Türgummis einfetten?
Hallo
ich wollte für den Winter die Türgummis einfetten
mit was mache ich das am besten?
Danke
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Himmel, was habt ihr nur... habt ihr keine Kinder...?
Wir arbeiten dran 🙂
Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Seit Jahren schmiere ich alle Tür- und Fensterdichtungen mit Silikonfett ein. Trotzdem ist die Dichtung aussen auf der B-Säule (die zwischen den Türen) schon zum zweiten Mal total zerbröselt. Wie sieht das bei euch aus? Kann es sein, dass die Türen zu fest sitzen und dabei diese Dichtung zerdrücken?
Ist zwar nicht so teuer diese Dichtung, aber nervt schon, wenn man sowas alle drei Jahre tauschen muss.
Ähnliche Themen
habe die dichtungen noch nie gefettet, habe aber einen riss an der b-säule fahrerseite, aber nur minimal.auto ist 12jahre und hat 148tkm runter.
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
habe die dichtungen noch nie gefettet, habe aber einen riss an der b-säule fahrerseite, aber nur minimal.auto ist 12jahre und hat 148tkm runter.mfg
André
hab ich auch, was kostet so ne dichtung?
Ja, schreib mal was die kosten. Hab ich letztens bei meinem auch gesehen, rechts total tot und links fängt Sie an.
Beim Kumpel im Autohaus (Opel-Vertragshändler) ca. 90 Euro für den Kunden, glaube Bruttopreis.
Ich hab für meine etwas weniger bezahlt.
der gummi is nun das kleinere problem. mir is vorhin jemand hinten draufgefahren und es sieht ganz so aus als ob der rahmen verzogen ist, da die rückbank sich nimmer umklappen läßt -.-
ich könnt heulen 🙁
Hi
Die gute alte Mehrzweck "Vaseline" 😁 geht auch wunderbar. Egal was man nimmt. Man sollte es vor dem Winter draufschmieren wenns noch bissl wärmer ist.
Zitat:
Original geschrieben von G3 1.8
Beim Kumpel im Autohaus (Opel-Vertragshändler) ca. 90 Euro für den Kunden, glaube Bruttopreis.
Ich hab für meine etwas weniger bezahlt.
Oooohhhh....
Ja, das Übliche wieder Auto fängt mit "A" an und hört mit Oooooh auf. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von G3 1.8
Beim Kumpel im Autohaus (Opel-Vertragshändler) ca. 90 Euro für den Kunden, glaube Bruttopreis.
Ich hab für meine etwas weniger bezahlt.
Das ist entweder nicht die gemeinte Dichtung aussen auf der B-Säule, oder der OH zieht die Kunden mächtig über den Tisch.
Ich habe für diese Dichtung zuletzt 20,24 € bezahlt (Katalog-Nr. 000122779).
edit:
Ich sehe gerade in der Suche, dass das Thema offenbar ein Dauerbrenner ist und ich nicht alleine bin mit den ständig defekten Dichtungen an dieser Stelle. 🙁
Zitat:
Oooohhhh....
Ja, das Übliche wieder Auto fängt mit "A" an und hört mit Oooooh auf. 🙁
und in der mitte steht das t für teuer.
mfg
André
Bei dem Preis spreche ich von der Türdichtung, die die gesamte Fahrertür abdichtet. Also die, durch die man quasi beim einsteigen durchsteigt. Mein Preis waren 59 Euro, aber das ist normal - die Dinger kosten halt so viel. Die an der B-Säule ist bei mir auch an beiden Seite kaputt, aber die erachte ich noch nicht als allzu wichtig.
Heute ist aber auch aus absoluter Überzeugung bei mir einmal rundum Hirschtalg einmassiert worden.
ich meinte die dichtung außen an der b-säule, die hat bei mir nen längsriss. kann da kein wasser reinlaufen?!