Türgriffschalen Golf II?

VW Golf 1 (17, 155)

Weiß vielleicht jemand wo ich solche Schalen noch bekommen kann?

habt vielen lieben Dank...
anna

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ~WalkingSoul~


Ok sie hat also den PN 😉

... und evtl. Vergaserflansch wechseln, der wird wahrscheinlich Falschluft ziehen normal ist der PN nämlich unkaputtbar 😁

nich bös sein, aber PN hat keinen Vergaser, du meinst das Drosselklappenteil (verwirr sie nicht)

PN ist dein Motorkennbuchstabe.

Wie gesagt dann zieht er Falschluft, tausch mal den Flansch aus zwischen Vergaser und Ansaugbrücke.

Und mal die Unterdruckschläuche erneuern 😁

Zitat:

Original geschrieben von manneg57


nich bös sein, aber PN hat keinen Vergaser, du meinst das Drosselklappenteil (verwirr sie nicht)

ich kenne beides nicht.. also ist eine Verwirrung völlig ausgeschlossen ((-:

Zitat:

Original geschrieben von manneg57


nich bös sein, aber PN hat keinen Vergaser, du meinst das Drosselklappenteil (verwirr sie nicht)

Wer keine Ahnung... 😠

Der PN hat einen Pierburg 2EE Vergaser. Er hat lediglich eine elektrifizierte Starterklappe, die auch das Gemisch im warmen Zustand regelt, weshalb sie auch Vordrossel heißt, und einen elektrifizierten Drosselklappenansteller, der auch für die dynamische Leerlaufregulierung taugt.

Die Gemischaufbereitung erfolgt immer noch durch saugen von Kraftstoff aus einem Vorratsbehälter durch Düsen. Das Ding ist ein Vergaser, keine Einspritzung. Der Sprit wird gesaugt, nicht gespritzt!

@ die gute Anna

PN ist dein Motorkennbuchstabe. Ist eine VW interne Folge aus Buchstaben und Zahlen, die einen speziellen Motor bezeichnet.
Wenn du Fragen bzgl. des Motor hast, gib den mit an. In deinem speziellen Fall reichen auch die 69\70PS oder 51kW, da man daraus schließen kann, dass es der PN sein muss. Gib aber am Besten PN an, das weiß jeder, 51kW sagt denen was, die auch helfen können und "70PS" sagt auch manch einer von den verwandten Motoren mit anderem Vergaser, die aber 72 und 75 haben.

Dein Problem ist ein altbekanntes am 2EE und im Normalfall wirklich der Defekt des Drosselklappenanstellers.

Edit: Der Tipp des Vorposters ist gut.
Kauf dir mal in einem Laden ein paar Meter "Unterdruckschlauch" oder "Vakuumschlauch". Wenn sie nicht wissen was du willst, sag dass es für den Vergaser deines Golf II ist. Wenn sie jetzt nicht wissen was du willst, dann haben die keine Ahnung.
Dann machst du die Haube auf, wonach du links im Kotflügel (die Blechwand in der Richtung) so einen Schlauch rausgehen sehen wirst. Der führt zu einem Plastikrohr, dass in einen großen Plastikquader mündet. In der Mitte des Quders sieht man, dass er aus 2 Teilen besteht und es sind seitlich Verschlüsse dran, wie an Koffer. Oben sind es nur Blattfedern. Die oben ziehst du einfach nach oben, worauf sie wegschnappen sollten. Die seitlich packst du an der Seite Richtung Fahrzeugfront an und ziehst vom Plastik weg, dann schnappen die auch auf.
Jetzt brauchst du noch einen Schraubenschlüssel, eine Zange, oder eine Ratsche. Denn in Richtung Fahrzeugfront ist der Quader noch mit einer Schraube fest. Die löst du und hebst danach den Teil Richtung front nach oben, dabei gerade nach oben ziehen und möglichst nah an der Schraube - hakt ein bisschen 😉
Jetzt sollte da auch irgendwo ein Luftfilter rausschauen. Wenn der dunkel und voller Öl ist kannst du auch nen neuen kaufen. Merk dir wie er rauskam - obwohl er nur in einer Richtung passt. Nun löst du am noch festsitzenden Teil des Quaders, der Richtung Heck rund wird, den Haltebügel. Den schiebst du einfach kräftig nach hinten. Leicht drehen und wegziehen, und du hast die zweite Hälfte deines Luftfiltergehäuses (so heißt der Quader mit Schnorchel und Rundung) in der Hand, nämlich die Vergaserabdeckung.

Unter der siehst du deinen Vergaser. Und an dem Ding sind massig Schläuche dran, genau von der Art, wie du sie gekauft hast. Und jetzt kommt der produktive Teil!

Such dir einen Schlauch aus, schau wo er anfängt und aufhört, schneide ein gleich langes Stück von deinem neuen ab und ersetze den alten. Die Schläuche sind nur gesteckt und werden simpel abgezogen, was aber manchmal Kraft erfordern wird, da sie schon sehr lange da sitzen.
So verfährst du mit allen Schläuchen, die es da gibt.

Voila, aus Büromaus wird Schrauberin!
Zusammen solltest du den Rest dann wieder bekommen.

Ähnliche Themen

Hallo bitte beachtet das ich nur Telefonistin bin und nicht Autofachfrau. Ich verstehe mehr von PC´s und ähnlichen Bürogeräten usw. wie von Auto´s. Also nicht sauer sein, wenn ich einige Dinge hinterfragen muß

Dieser Aneinangerreihung von Buschstaben und Zahlen kenne ich nur von der Fahrzeug-Ident-Nr.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wer keine Ahnung... 😠

Der PN hat einen Pierburg 2EE Vergaser.

OK ich nehm alles zurück (imBodenversink)

hab mich geirrt

hab etwas vorschnell gedacht, daß alle 90`er mit G-Kat auch Einspritzer sind

*vor freudigemlachenaufdembodenlieg*
das habe ich mir ausgedruckt... da renn ich montag in das nächste KFZ-Fachgeschäft... ich bin ja mal gespannt, was mir der kompetene Fachberater dazu sagt...
ABER ich bestehe drauf...

Zitat:

Original geschrieben von manneg57


OK ich nehm alles zurück (imBodenversink)
hab mich geirrt

hab etwas vorschnell gedacht, daß alle 90`er mit G-Kat auch Einspritzer sind

...macht doch nichts, ist doch warm heute...

Zitat:

Original geschrieben von Annabelle


Hallo bitte beachtet das ich nur Telefonistin bin und nicht Autofachfrau. Ich verstehe mehr von PC´s und ähnlichen Bürogeräten usw. wie von Auto´s. Also nicht sauer sein, wenn ich einige Dinge hinterfragen muß

Dieser Aneinangerreihung von Buschstaben und Zahlen kenne ich nur von der Fahrzeug-Ident-Nr.

Bah! Solche faulen Ausreden mag ich garnicht!

Die Freundin sitzt auch den Tag vorm PC und hat Amerikanistik studiert. Also gar nichts in Richtung Technik. Da kam auch mal die Frage "Kurbelwelle? Hat meiner auch sowas?". Mittlerweile weiß sie, wie ihre Automatik funktioniert.

Wenn du dich der Thematik nicht von vorneherein verschließt, wirst du feststellen, dass die Mechaniker auch nur mit Wasser kochen und nichtmal wirklich schweres leisten. Das meiste kann man selbst machen, wenn man sich traut und nachdenkt.

Jetzt hast du mir die Show gestohlen EvilJogga...😁

Is natürlich Spaß 😉
Haste gut detailliert geschrieben Respekt da hätte ich bei den momentanen Temperaturen hier oben nich den Nerv zu 😁

an den, der meint der PN hätte keinen Vergaser ^^:

Keine Angst ich kenn den PN relativ gut, da er mich einige Zeit begleitete und das auch bald wieder in meinem Cabrio tun wird 😁

Egal, wenn du noch Fragen hast, kannst du ja nochmal posten, Schraubermaus 😁

MfG,
T.S.

Zitat:

Original geschrieben von ~WalkingSoul~


an den, der meint der PN hätte keinen Vergaser ^^:

 

hab mich doch entschuldigt

stimmt, bei dir noch nicht, mach ich hiermit

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Bah! Solche faulen Ausreden mag ich garnicht!
Die Freundin sitzt auch den Tag vorm PC und hat Amerikanistik studiert. Also gar nichts in Richtung Technik. Da kam auch mal die Frage "Kurbelwelle? Hat meiner auch sowas?". Mittlerweile weiß sie, wie ihre Automatik funktioniert.

Wenn du dich der Thematik nicht von vorneherein verschließt, wirst du feststellen, dass die Mechaniker auch nur mit Wasser kochen und nichtmal wirklich schweres leisten. Das meiste kann man selbst machen, wenn man sich traut und nachdenkt.

hehehe, immer ruhig mit den jungen Pferden

ich verschließe mich ganz und gar nicht vor diesem Thema, sonst würde ich ja wohl kaum soviel Fragen stellen. Ich denke, das Deine Freudnin auch nicht über Nacht über alles bescheid wußte und daher ein Profi war/ist...

@ anna

Mit dem Ansprechen der bei Frauen oft zu erlebenden Ablehnungshaltik wollte ich nicht implizieren, dass du diese hast. Aus dem von dir angeführten Grund. Und da ich es immer lobenswert finde, wenn jemand in fremde Domänen einfällt, hab ich mir ja auch die Mühe gemacht, halbwegs verständlich zu beschreiben, wie du die Schläuche selber wechselst.

Und nein, wusste sie nicht. Aber sie meinte anfangs immer, sie sei so schlecht in Physik gewesen und sie verstünde das nicht. Nachdem ich ihr das ausgeredet hatte, gings flotter als bei den meisten Männern 😁

siehste, Physik ist zwar auch nicht mein Steckenpferd, doch will ich diesen Wagen (auf Biegen und Brechen wenns sein muß) verstehen. Wie er fährt usw. das weiß ich ja. Ich habe ihn nicht aus Jux und Dallerei gekauft, das ist ja kein Einkaufswagen. Aber he, es ist doch noch kein Meister vom Himmel gefallen

Du hast mir Deine Erklärung sehr gut beschreiben. Ich habe sie mir wirklich ausgedruckt und werde Monag mich auf eine Fachberater stürzen... ich denke schon, das dieses problem in den Griff zu kriegen ist...

lg
anna

Zitat:

Original geschrieben von Annabelle


ich denke schon, das dieses problem in den Griff zu kriegen ist...

Ja, aber vermutlich nicht durch die Schläcuhe, sondern erst durch teures Teil!

Und dein Ansatz ist löblich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen