türgriffe ,hilfe
Ich hab mir neue türgriffe besorgt und nun dachte ich die kann man ganz locker wechseln, aber scheitere schon an der verkleidung weil ich angst hab was kaputt zu machen ,
. hat wer tips und tricks parat? bzw eine enbau anleitung?
brauche ich wenn ich die türschlösser entfernen will statt dem schloss einen anderen metallkörper,weil hab sowas ma gehört ?
mfg hannes
danke schonmal
32 Antworten
Keelhaul :
Welche Modelle hatten den diese Zierleisten? Nie gesehen. Sieht ziemlich übel aus mit den Löchern, wenn ihr mich fragt.
Also ich habe n 4er Golf Bj99 4türer ,
und da gibt es welche sind vom werk aus schon mit lackierten zierleisten an den türen oder welche die haben die in matt schwarz dran. meiner hat leider zweiteres ...
also möchte ich die gerne ganz weg haben (problem ist bloß die löscher in der tür die dadurch entstehen...)
oder in wagen farbe lackieren zu lassen
(leider sehr teuer )
mfg
@VL-297
Sie sprechen gerade über ZIERLEISTEN und nicht über deine TÜRGRIFFE. Der Schlitz în deinem Griff sieht toll aus.
So gehts:
Vor der Demontage der Seitenschutzleiste muss diese mit einem Heissluftföhn erwärmt werden. Dann kann sie Stückweise abgezogen werden. Das Aussenblech mit Benzin reinigen, mit Silikonentferner nachbehandeln und mit einem sauberen Lappen trockenreiben. Bei +20 Celsius wird zum Einbau neuer Leisten die optimale Klebewirkung erreicht. Achtung: Schutzleisten für die linke und rechte Seite haben ein unterschiedliches Lochbild und können daher nicht vertauscht werden.
@Kurzstrecke
na na immer langsam mit den jungen pferden!
sind dann die türleisten noch verwendbar? oder ist das unmöglich?
HILFE und zwar ganz schnell !!!!
bei mir heut scheinbar aus dem griff dieses seil rausgerutscht ... weil kann tür von innen und aussen net mehr öffnen .. was kann ich amchen . helft mir bitte !!!!!!
Ähnliche Themen
HILFE
Also das seil mit dem plasteding dran is bestimmt aus diesen raster vom dem griff ,ich weiß nicht ob man da noch rankommt wenn man den griff weit nach vorne zeiht und dann mit was hakenänlischen versucht da noch ranzukommen .... ich bin völlig ratlos.... bitte um hilfe,
hab noch eine bilddatei angehängt mit ihr wisst was ich meine , hoffe es ist gut zu erkennen
@VL-297
Nö, die Leisten lassen sich nachher nicht mehr verwenden. Da müssen neue her...
PS: Auch junge Pferde brauchen Hafer :-)
gibt es eine möglichkeit einen teil der türverkleidung zu entfernen ohne die tür dabei zu öffnen ???
und dabei muss ich dann irgendwie an das gestänge zum öffnen der tür kommen ...
kann mir jemand helfen ???? bitte
so hab es wieder hinbekommen ,aber diese torxschraube und diesen ring den man damit festschraubt ist ja wohl die größte scheiße ... ich musste echt alles von der ganzen tür abschrauben mit ich die halterung von dem türgriff rausbauen kann und damit dann diesen rinjg wieder ordnungsgemäß einbauen konnte...
ich mach das nachher oder morgen nochmal richtig ...
bis dahin mach ich mir gedanken über die zierleisten...
@Kurzstrecke
Man kann sie doch verwenden 🙂
An meinem alten golf habe ich sie mit einem heißluftföhn abgemacht lackieren lassen und dann wieder dran geklebt 🙂
also was denn nun? verwendbar oda nich was sollte denn put gehen wie kelbt man sie denn wieda fest
@VL295
Hmm und der Lack hält?
Weil viele hier im Forum haben empfohlen neue grundierte Leisten zu verwenden, statt den schwarzen vorhandenen!
gruß berlinfreak
Falls jemand lackierte Türgriffe braucht:
Diese leute versteigern regelmäßig Türgriffe in den gängigsten Farben, ab €15 oder zum Soforkauf für €35.
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
also ich hab die leisten heut mit nem heißluftfön teileweise abgemacht und man kann die echt nicht nochmal verwenden . man sollte sich vor der abbau-aktion neue besorgen und die lackieren lassen. hat man das geschaft , kann man die alten abmachen, den restlichen kleber mit werkstattreiniger oder industriereiniger entfernen und trocken abreiben.
nun mit neuen kleber die neuen leisten bestücken und drankleben (bzw in die löscher einrasten) , fertig 🙂
@berlinfreak
Jo! also zumindest bist ich das auto verkauft habe ob der jetzt nochhält weiß ich net!
man muß eben die leisten nicht zuheiß machen und auch nicht zu stark biegen!
Kann jemand mal den Aus-/Einbau von Türgriffen genau erklären? Was ist zu beachten? Der VW-Leitfaden im "ElsaWin" sagt, daß man so einen speziellen Haken braucht, um die Feder zu halten.