Türgriffe fahren nicht aus

Mercedes E-Klasse W214

Hallo liebe W214 Fahrer (m/w),
habe die neue E-Klasse seit ca. 3 Wochen und die Türgriffe fahren nicht wie geplant raus, wenn ich mich mit dem Schlüssel annähe. Die Fach-Werkstatt kennt dieses Phänomen nicht und trotz 2tägiger Diagnose, gibt es keine Lösung. Jetzt müsse man sich mit der Mercedes Technik direkt in Verbindung setzten. Wie auch immer, ich bin nur neugierig ob Jemand anderes auch diese Erfahrung gemacht hat oder gerade erlebt. VG Mario

43 Antworten

Also wenn man es nüchtern betrachtet, dann sind diese Griffe ein unpraktischer Marketing-Gag und sonst nichts.

Und sehen für manche schicker aus, als die Klassischen Türgriffe.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 26. Dezember 2024 um 18:08:06 Uhr:


Und sehen für manche schicker aus, als die Klassischen Türgriffe.

Was bringt es wenn es gut aussieht, die Störanfälligkeit aber wie man liest höher ist als bei konventionellen Türgriffen?
Zudem wackeln diese Türgriffe wie bei einem Lada und sind mMn. nicht Premium!!!!

Das gleiche wie mit der ganzen Touchbedienung, es gibt nix besseres in einem Auto als normale Knöpfe die man blind bedienen kann!

Hoffentlich lernen die bei Daimler dazu (was ich nicht glaube) und es gibt beim W215 wieder normale Türgriffe, und im Innenraum auch wieder normale Tasten!

Ja genau , und noch CD-Fach,Kurbelfenster und Einarmwischer 😁

Ähnliche Themen

Bei dem Touch hab ich auch die Hoffnung, das wieder mehr Tasten zurück kommen.
Und wenn sogar der Neue CLA die Türgriffe bekommt, wird das wahrscheinlich bei allen Neuen Modellen kommen.

Meine Frau und mich nerven die Türgriffe extrem, immer wieder kommt es vor dass die Türgriffe nicht ausfahren wollen und wir zwei (mit Kind im Arm) wie Volltrottel an den Türgriffen rumrubbeln, damit sie sich zu ihrer Funktion bekennen und mal raus fahren.
Supernervigerscheiss!

Zitat:

@Kujko schrieb am 11. Januar 2025 um 13:10:46 Uhr:


Meine Frau und mich nerven die Türgriffe extrem, immer wieder kommt es vor dass die Türgriffe nicht ausfahren wollen und wir zwei (mit Kind im Arm) wie Volltrottel an den Türgriffen rumrubbeln, damit sie sich zu ihrer Funktion bekennen und mal raus fahren.
Supernervigerscheiss!

Die von Tesla abgekupferten Dinger braucht eh kein Mensch und sind eher Sicherheitsrisiko als gelungener Designgag.

Zitat:

@Kujko schrieb am 11. Januar 2025 um 13:10:46 Uhr:


Meine Frau und mich nerven die Türgriffe extrem, immer wieder kommt es vor dass die Türgriffe nicht ausfahren wollen und wir zwei (mit Kind im Arm) wie Volltrottel an den Türgriffen rumrubbeln, damit sie sich zu ihrer Funktion bekennen und mal raus fahren.
Supernervigerscheiss!

Genau das Problem haben meine Frau und ich auch. Gerade mit Tochter auf dem Arm besonders nervig und sehr häufig wenn man keinen Schlüssel, sondern nur das Handy Sachen hat.

Nach jeder Frostnacht bleibt auch der eine oder andere Türgriff zu, oder im Falle sie trotzdem rausfahren passiert es manchmal daß die beim wegfahren nicht zurückgehen, und erst nach einige Minuten Fahrt hört man ein dumpfes lauten "chuck" als der Griff zurückgeht, und dafür zahlt man +100T€ für ein schönes Auto.

Habe allerdings eventuell die Frostproblematik gelöst, mittels die Griffe mit Schlossoel eingeschmiert, muß halt nach und nach nachgebessert werden

Hallo @pellson wir hatten heute Nacht und auch gestern ebenfalls Frost und die Türgriffe waren leicht angetaut am Abend vorher. Ich hatte Befürchtungen, aber alles super. Raus rein als ob nichts ist. Von daher bei mir alles ok.

Also ich fahre seit fast 3 Jahren EQS und noch nie ein Problem mit den Türgriffen gehabt egal ob Sommer / Winter.

Mercedes testet seine Autos nicht nur im Ländle, sondern auch da, wo es verdammt kalt ist. Deshalb ist es für mich schwer vorstellbar ( auch, wenn die Jungs früher in der Erprobungsphase schon mal Mist gebaut haben ), dass sie dieses Problem bei diesem preisintensivem " Premiumfahrzeug " vernachlässigt haben. Die Funktion der Griffe ist ein Gag und sehr nett. Aber er sollte durchgängig und bei jedem klappen, und zwar unter allen Umständen. Diese und andere Diskussionen über Anfangsmacken des 214 finde ich an sich sehr interessant und gibt mir wichtige Informationen bis zu meinem Startschuss der Bestellung.

So sieht es schon öfters bei meinem Auto aus
Bild1, von der Seite, etwa -8° nicht vereist sondern nur Feuchtigkeit die under der Nacht gefroren ist, also Frost..
Bild2, Durch den Rückspiegel auch Fahrerseite, unter der Fahrt aber dieses mal ging der hintere Griff nicht rein, nur wenige Minusgrad

Img
Visa-senaste-bilder

Wir hatten ja an vielen Orten letzte Nacht Eisregen und mein Auto war auch betroffen—mit einer dünnen aber soliden Eisschicht. Es hat sehr lange gedauert die Frontscheibe abzutauen. Aber mit den Türgriffen hatte ich kein Problem, die haben nur hässlich geknirscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen