1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Frage zu Türgriffen

Frage zu Türgriffen

VW Golf 3 (1H)

Hallo in die Runde
An meinem Golf4/3 Cabrio sind die Tprgriffe in einem sehr schlechtem Zustand
Ich möchte sie erneuern
Kann mir vielleicht jemand sagen welche ich aus dem Zubehör einbauen kann um vernünftig sind.
Gruß in die Runde und einen schönen sonnigen Nachmittag

Ähnliche Themen
5 Antworten

Zitat:

@Bike2526 schrieb am 8. April 2025 um 12:56:06 Uhr:



ich aus dem Zubehör einbauen kann um vernünftig sind.

Ähm, Zubehör und vernünftig geht leider nicht.

Nimm Zubehör Schrott Griffe.

Oder nimm VW Originalgriffe das ist vernünftig!

Hallo,
Zubehörgriffe passen und funktionieren, der Schlüssel und Zylinder sind aber unterschiedlich, so dass man den Zylinder aus dem alten Griff nicht umbauen kann und dann mehrere Schlüssel hat.

Wenn es nur der Schliessmechanismus ist, den gibt es als Reparatursatz bei ebay für ca. 30 Euro.

Oder, wie vor erwähnt, am besten zwei gut eingelagerte Griffe vom Verwerter, auch 30 Euro. Vorteil: Man kann den Zylinder tauschen und bleibt bei einem Schlüssel.

Grüsse!

Hallo,

ich habe Zubehörgriffe, weil es meiner Information nach keine neuen mehr von VW gibt. Sind die typischen No-Name Teile aus der "Bucht" für überschaubares Geld inklusive Schlösser.

Die Schlösser umrüsten kann man bei denen aber - warum sollte das nicht gehen? Ist etwas Fummelei, und ich habe pro Schloss gut 10 Minuten gebraucht. Aber die originalen Schlösser passen auch in die Billigdinger bestens. Wäre mit Originalgriffen dieselbe Arbeit.

Man muss etwas rumprobieren. Bei mir passten die Schließzylinder nur in die originalen Schließ-"Haken". Aber dann habe ich halt die in die neuen Türgriffe eingebaut. Auch das passt problemlos.

Funktion: Perfekt. Optik: + Nagelneu halt. - Die Griffe stehen etwas ab, es ist immer ein geringer Spalt zwischen dem beweglichen Teil und dem in die Tür eingebauten Teil des Griffs, als würden die Griffe nach dem Ziehen nicht wieder bündig an die Tür zurückgezogen (ist nicht so, es sieht nur so aus, weil die Verarbeitung nicht top ist). Da merkt man, dass sie nicht original und etwas billig sind. Haptik und Funktion werden davon aber null beeinträchtigt.

Rückrüsten gegen meine total verschrammten und abgegrabbelt glänzenden (wenn auch technisch einwandfreien) würde ich das aber trotzdem nicht. Etwas Spiel aber nagelneu sieht immer noch um Welten besser aus (Geschmacksache). Und ich habe für alle vier Griffe (hinten natürlich ohne Schlösser ;-)) glaube ich 50 oder 60 Euro bezahlt.

Da gibt es nix zu meckern, finde ich. Gebrauchte Originalteile in wirklich gutem optischem Zustand muss man erstmal finden. Die sind nicht umsonst auf dem Schrott gelandet. Die Autos, von denen sie kommen, hatten fast immer ein langes, bewegtes und nicht immer von Liebe und sonnengeschützten Garagenplätzen dominiertes Leben. Das sieht man den Griffen dann auch an ... Genau solche Griffe wollte ich ja gerade loswerden.

Mit der kleinen Schraube (Neben dem Türschloss) lässt sich das Spiel einstellen.
Das sorgt manchmal dafür, dass die Griffe nicht ganz zurückgehen oder einen zu weiten Leerweg haben.

Vielen lieben Dank für eure Antworten

Euch allen einen schönen Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen