Türgriff Innen - Ich krieg die Krise!!!
Guten abend zusammen,
ich krieg mit meinen Türinnengriffen echt die Krise.
Habe heute auf der Fahrerseite von meinem Coupe die Türverkleidung
ausbauen müssen um zu sehen was am Fensterheber defekt ist.
Gut die Halterung vom Motorgehäuse ist gebrochen, zumindest nicht die Ritzel kaputt.
So nach dem wieder Einbau von Türverkleidung und Türinnengriff bin ich fast ausgerastet.
Die zweite Tür die jetzt nicht mehr oder nur sehr schwer von Innen auf geht.
Man kann den Hebel ziehen, nix passiert! Erst wenn ich mich mit der Schulter gegen die Tür werf geht sie auf. Auf der Beifahrerseite ist es schon so seidem ich dort die Fensterheber Schienen geschmiert habe.
Woran liegts??? Ich hab mich an die WIS ANleitung exakt gehalten, aber trotzdem ist auch dieses mal
der Seilzug zum Schloss scheinbar nicht genug auf Spannung. Normalerweise zieht man am Griff und die Tür springt schon aus dem Schloss. Aber nix, toll bin echt frustriert!
Weis jemand von euch nen sehr guten Rat?
Bin echt kurz davor in die Werkstatt zu fahren wegen der "Kleinigkeit"!
Hier mal ein Bild vom wieder eingebauten Griff im Anhang, ist alles da wo es seien sollte.
Grüße Kalle
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mikelraccoon
Hallo KalleGrabowski_DO,auf Foto Tür Folie sieht man direkt auf der weißen Plastikfolie einen schwarzen ?Dämm?-Belag.
Ist dieser schwarze Belag üblich ?
Ich habe keinen schwarzen"Teppich" drin!
Könnte es eine Dämmung wg LAutsprechen sein?
Den schwarzen Belag halte ich für einen "Wassersammler" und eher negativ.
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
MikelRaccoon
Hallo Mikel ,
der Dämmbelag war bei meinem Auto . Ich glaube das ist bei den 8Endern so üblich.
Ich hatte vorher eine 280er mit Soundsystem da war auch nur Folie. Jetzt beim 8ender ist dieser Dämmbelag dabei.
Ich weis jetzt nicht ob das jetzt extra ist oder so von Werk aus.
mfg
ich habe hinter dem türgriff eine art alu-folie-tape an der aussparung von der tür. weiß jemand für was die gut ist?
auf dem bild fehlt sie auch
Fehlpost meinerseits.