Türgriff innen abgerissen
Hi @ All
meine Frau hat zuviel KRAFT!!
Als sie heute mittag beim einsteigen die beifahrer Tür zu zog, ist der Griff gebrochen. Hab da mal ein Bild von gemacht vll hat ja jemand eine ahnung wie man das reparieren kann oder hat evtl jemand so was im keller liegen??
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
so rabiat sieht die ja gar nicht aus:-)
Natürlich NICHT!!!
Will ja auch keine BODYMURAT TUSSIE die mich Verprügelt 😁
Moin🙂
Ich habe hier 2 Anhänge gelöscht, da ETKA ein rein internes Program ist.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
Hallo zusammen,
mir ist nun das gleiche auf der Fahrerseite passiert, kennt sich jemand da aus? Was muss alles ersetzt werden? Soviel ich weiss ist der Griff zusammen mit dem Teil wo die Fensterheber sind integriert, muesste also das alles ersetzen? aber wie loest sich das ganze?
Danke und Gruss,
Ferdi
Brauchst normal nur die Innenbetätigung zu Wechseln
Das Teil hier Innenbetätigung/Türöffner/Griff
Dann kannste das ganz normal wieder anschrauben!
Dazu muss aber die komplette Türverkleidung runter, da die Innenbetätigung von hinten paar mal verschraubt ist!
Ähnliche Themen
aufm Schrottplatz bekommt man die Teile sicher günstiger
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1982
Hallo zusammen,mir ist nun das gleiche auf der Fahrerseite passiert, kennt sich jemand da aus? Was muss alles ersetzt werden? Soviel ich weiss ist der Griff zusammen mit dem Teil wo die Fensterheber sind integriert, muesste also das alles ersetzen? aber wie loest sich das ganze?
Danke und Gruss,
Ferdi
Bin mir nicht sicher, vielleicht sieht man es auch nicht so besonders bei den foto (Mit handy aufgenommen), werde am Abend mal ein paar bessere pics einstellen.
Dort wo die Schraube sitzt ist auch ein Teil Plastik abgebrochen, welches ich aber zum Griff vermute....
Wie gesagt am Abend versuch ich noch ein paar bilder einzustellen wo man besser erkennt wo was genau abgebrochen ist. Ich bin der Meinung das ich den Griff sowohl auch die Innenbetaetigung wechseln muss, aber der Griff wird wohl bloederweise mit einem anderen Teil (Fensterheber etc.) fest integriert sein oder?
Soviel zu Premium Plastik....
Zitat:
Original geschrieben von BluField62
aufm Schrottplatz bekommt man die Teile sicher günstiger
Leider wohn ich in einer Gegend wo es mehr Bauerhoefe als Schrottplaetze gibt lol.....der naechste Schrottplatz ist meilen entfernt (leider....).
So, nun hier ein paar weitere Fotos, worauf man besser erkennt wie/was abgebrochen ist. Fahr uebrigens ein Sportback 2004
http://tinypic.com/r/15pj37r/6
http://tinypic.com/r/fnqvb6/6
Braeuchte ich alle beide Teile oder nur das 2te?
http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8P1-05-08-Turgriff-Griff-Innen-VL-mit-ZV-Schalter-/350754768733?pt=DE_Autoteile&hash=item51aa9d075d
+
http://www.ebay.de/.../350754768658?...
Hat jemand vielleicht noch ein Link zu wie man die Innenverkleidung abbaut?
Hy Ferdi,
ich habe gerade meine Türpappen gewechselt. Das ist das Teil neben dem ZV Schalter. Ist von Innen verschraubt. Ichhätte da auch noch eins im Angebot 😁😁 Bei Interesse PN.
Gruß aus Essen Thorsten
Ähm Hallo?
Ich habe dir die Lösung schon gegeben....
Die Dinger bau ich den ganzen Tag ein/um...
Sorry ,
Magno da irrst Du dich. Er braucht das Teil auf dem auch die Fernsterheberschalter und die Spiegelverstellung ist. Das Ding wird dann von innen gegen die Armlehne geschoben und verschraubt.
Das ganze ist dann von hinten mit der Türpappe verschraubt.
Gruß aus Essen Thorsten
Wird das beim A3 doch noch so weit reingeschoben?
Hm noja muss ja doch unterschiede zum A4/B8 geben ^^