Türgriff hängt
Hallo Zusammen,
hab seit ein paar Wochen ein Problem mit meiner Kuh. Und zwar geht es um den Türgriff der Beifahrerseite.
Wenn es über Nacht draußen kalt ist oder das Auto untertags länger in der Kälte steht, klemmt der Türgriff der Beifahrerseite. Die Türe lässt sich zwar öffnen, schließt aber dann nicht mehr. Irgend etwas blockiert dann den Schließmechanismus. Erst nach langem spielen am Griff, innen und außen lässt sich die Tür wieder schließen. Und das kommt mittlerweile 1-2 mal am Tag vor.
Schon mal jemand so ein Problem gehabt? Normal darf Kälte der Türe ja nix ausmachen...
Viele Grüße
EE
Beste Antwort im Thema
Die original Audi-Anleitung ist an dieser Stelle Mist.
Auf der Fahrerseite vorn, wo der Schlosszylinder drin ist, muss, wie oben bereits beschrieben, die Torx-Schraube raus. Das Kunststoffteil muss dann ganz weit nach oben geschoben werden. Keine Panik, das kommt schon wieder runter.....
Jetzt ist da ein Metallformteil zu sehen, das hat ein kleines Loch. mit einem Haken aus Schweissdraht sollte man jetzt diesen Riegel in Richtung Loch herausziehen können. Der Rigel hat ein U-Form, der Schließzylinderträger entsprechend eine Nut. Bei mir saß der Riegel bombenfest, etwas Ölspray hat geholfen. Und Gewalt.... Ihr müsst wirklich kräftig und sehr ruckartig an diesem Draht ziehen, der Riegel gibt dann schon nach. Ruhig auch mal von außen an dem Schlosszylinderträger wackeln, um das Ganze etwas zu lösen.
Beim Einbauen die Schraube nicht zu fest anziehen, die sitzt nur in drei oder vier Gewindegängen, die reißen eicht aus.
Auf der Beifahrerseite ist das sehr ähnlich, nur dass hier keine Schraube drin ist. Auch hier das Teil ganz nach oben schieben, der Riegel ist aber hier aus Kunststoff.
An den hinteren Türen gibt es kein Teil, dass eine Schraube aufnehmen könnte. Der Riegel ist aber der Gleiche. Nur das Loch im Türblech liegt hier etwas ungünstiger. Von daher ist der Riegel, der nach hinten herausgezogen werden muss, nicht gleich sichtbar. Was man sieht ist ein Teil, dass ein ovales Loch hat, wenn es denn der Vorgänger nicht schon ausgerissen hat. Der Riegel liegt daneben (nach außen), aber etwas weiter drinnen. Einfach mal mit dem Drahthaken fummeln.
Wenn ihr den Drahthaken macht, nehmt einen Schweißdraht vom Autogenschweißen oder ein Stück Silberstahl, Durchmesser ca. 1,5 - 1,8 mm. Das Ende, dass ihr umbiegt (ca. 90°) sollte nicht länger las 4mm sein.
Ich habe übrigens für den ersten Griff 4 Stunden gebraucht, für alle anderen inkl. Türverkleidung dann jeweils 20 Minuten.
Viel Erfolg
Ansgar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
28 Antworten
PN an mich mit Mailadresse.... ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Vielen Dank für das Angebot, habe es heraus gefunden. Einfach mit einem gebogenen Schweißdraht in das Loch rein und ziehen!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Könnte ich die anleitung auch bekommen? Ich bekomm die dinger auch ned raus ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Würde auch gerne die Anleitung haben weil die Q bald zum Folieren geht!!!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo brauche dringend eure Hilfe bzw diese Anleitung bekomme die Griffe nicht raus lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Welchen griff willst denn ausbauen! ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Hallo
Gibt es eine genaue Anleitung um die Türgriffe vorne und hinten auszubauen?
Türverkleidungen sind klar und kein Problem.
Gruß
Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Danke das Ihr so super helft.
Find ich top ( Sarkasmus )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Die original Audi-Anleitung ist an dieser Stelle Mist.
Auf der Fahrerseite vorn, wo der Schlosszylinder drin ist, muss, wie oben bereits beschrieben, die Torx-Schraube raus. Das Kunststoffteil muss dann ganz weit nach oben geschoben werden. Keine Panik, das kommt schon wieder runter.....
Jetzt ist da ein Metallformteil zu sehen, das hat ein kleines Loch. mit einem Haken aus Schweissdraht sollte man jetzt diesen Riegel in Richtung Loch herausziehen können. Der Rigel hat ein U-Form, der Schließzylinderträger entsprechend eine Nut. Bei mir saß der Riegel bombenfest, etwas Ölspray hat geholfen. Und Gewalt.... Ihr müsst wirklich kräftig und sehr ruckartig an diesem Draht ziehen, der Riegel gibt dann schon nach. Ruhig auch mal von außen an dem Schlosszylinderträger wackeln, um das Ganze etwas zu lösen.
Beim Einbauen die Schraube nicht zu fest anziehen, die sitzt nur in drei oder vier Gewindegängen, die reißen eicht aus.
Auf der Beifahrerseite ist das sehr ähnlich, nur dass hier keine Schraube drin ist. Auch hier das Teil ganz nach oben schieben, der Riegel ist aber hier aus Kunststoff.
An den hinteren Türen gibt es kein Teil, dass eine Schraube aufnehmen könnte. Der Riegel ist aber der Gleiche. Nur das Loch im Türblech liegt hier etwas ungünstiger. Von daher ist der Riegel, der nach hinten herausgezogen werden muss, nicht gleich sichtbar. Was man sieht ist ein Teil, dass ein ovales Loch hat, wenn es denn der Vorgänger nicht schon ausgerissen hat. Der Riegel liegt daneben (nach außen), aber etwas weiter drinnen. Einfach mal mit dem Drahthaken fummeln.
Wenn ihr den Drahthaken macht, nehmt einen Schweißdraht vom Autogenschweißen oder ein Stück Silberstahl, Durchmesser ca. 1,5 - 1,8 mm. Das Ende, dass ihr umbiegt (ca. 90°) sollte nicht länger las 4mm sein.
Ich habe übrigens für den ersten Griff 4 Stunden gebraucht, für alle anderen inkl. Türverkleidung dann jeweils 20 Minuten.
Viel Erfolg
Ansgar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Echt bombige Anleitung! !ja ich hatte auch die audi Anleitung beim ersten mal......zum kotzen das ding da heißt es ja nur ziehen und entriegeln sie...das man aber verzweifelt vor dem kleinen fiesen loch schreibt keiner! !also noch mal vielen dank!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Echt spitze die Anleitung und sehr genau. Dank Dir
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q7 Türgriff demontieren' überführt.]
Dank dieser Anleitung habe ich dann auch den Schließzylinder beim Q7 rausbekommen.
Ich hatte sogar beim ansässigen VW/AUDI Partner angerufen. Der hat auch nichts von dem Haltebügel gesagt. Oder hat der das auch nicht gewusst?
Bei youtube nach "Q7 door handle removal" suchen...das sagt mehr als tausend Worte...
Micha
Der Link ist auch echt Klasse, danke dafür