Türgriff 2x ziehen zum öffnen....
Hallo zusammen.
Ich habe bei meinem 2013er Phaeton (Softclose + Kessy) das Problem, das ich den Türgriff an der Fahrertür 2x ziehen muss um die Tür zu öffnen. Bei allen anderen Türen lege ich die Hand an den Griff, der Wagen schließt auf und ich kann die Tür mit einem Zug öffnen. Komfortbatterie ist frisch geladen, laut VCDS keine Fehler. In einem früheren Thread hatte ein User mit gleichem Problem von einem "Nupsi" direkt am Schloss geschrieben welcher bei ihm von VW "aktiviert" wurde, leider kann ich den Thread nicht mehr finden. Habt ihr einen Tipp für mich??
15 Antworten
Es kann auch leider einfach gut möglich sein dass der Türgriff defekt ist, bei mir trat das Problem am Fahrertürgriff auf wenn es wärmer wurde, da half auch nur ein Tausch.
Habe den erwähnten Thread gefunden:
Das "zweimal ziehen" hat eine mechanische Ursache. Hatte ich vor kurzem auch. Es war irgend so ein "Nuppsi" am Türschloß.
Ist aus 2017 und der User ist leider nicht mehr aktiv
Eigentlich funktionieren die Griffe so, das die Sensoren in der Griff Innenseite den Wagen wecken, und das Kommando zum entriegeln geben, das Kessy prüft dann ob ein Schlüssel im Empfangsbereich ist,
Die Funktion wird bei niedriger Batterie deaktiviert, sodass der Wagen erst durch ziehen am Griff geweckt und entriegelt wird.
Ich frage mich nun, was ist wenn Dein Sensor defekt ist, dann sollte erst der Zug am Griff das öffnen initiieren.
Hast Du mal den Link zu dem Nupsi-Thread?
Noch ein Test, was passiert wenn du an dem Griff erst den Knopf zum schließen drückst, dann den Sensor/Innenseite berührst?
Erwartung wäre, Auto wird durch den Knopf geweckt, und entriegelt bei Berührung.
Ähnliche Themen
hier der Link zu dem Thread:
Vorheriges drücken des Tasters bringt das gleiche Ergebnis, muss 2x am Griff ziehen...
Taster funktioniert aucvh, der Wagen lässt sich damit durch drücken verschließen.
Hier eine mögliche Erklärung zu deinem Problem:
In meinem Fall wie oben erwähnt trat das Phänomen nur auf wenn es draußen wärmer war.
Vielleicht kannst du ein Kältespray oder ähnliches auf den gesamten Türgriff anwenden und schauen ob es dann plötzlich funktioniert. Ich habe meinen Türgriff dann irgendwann deswegen tauschen lassen.
Zitat:@Sniper3 schrieb am 30. Juli 2025 um 09:05:22 Uhr:
hier der Link zu dem Thread:https://www.motor-talk.de/forum/keyless-go-taster-an-den-tuergriffen-t4486610.html?highlight=nuppsi&page=1#post51790194Vorheriges drücken des Tasters bringt das gleiche Ergebnis, muss 2x am Griff ziehen...Taster funktioniert aucvh, der Wagen lässt sich damit durch drücken verschließen.
Und funktioniert deine Zuziehhilfe auch nicht an der Tür? Das ist der Mikroschalter im Schloss, der gerne die Ursache für eine fehlerhafte Zuziehhilfe ist.
Ich habe bei meinem Phaeton das automatische Verriegeln der Türen eingeschaltet. Wenn der Wagen anrollt verriegeln sich die Türen. Wenn das aktiv ist, muss man zweimal am Türgriff innen ziehen, einmal zum aufschließen, einmal zum öffnen. Evtl. ist das bei Dir aktiv?
(Ich weiß, das passt nicht so ganz, weil es bei Dir um das Öffnen von Außen geht, wollte es aber erwähnt haben.)
Gruß
André
Zitat:@hollande schrieb am 31. Juli 2025 um 11:01:22 Uhr:
Ich habe bei meinem Phaeton das automatische Verriegeln der Türen eingeschaltet. Wenn der Wagen anrollt verriegeln sich die Türen. Wenn das aktiv ist, muss man zweimal am Türgriff innen ziehen, einmal zum aufschließen, einmal zum öffnen. Evtl. ist das bei Dir aktiv?(Ich weiß, das passt nicht so ganz, weil es bei Dir um das Öffnen von Außen geht, wollte es aber erwähnt haben.)GrußAndré
Das ist innen … hier geht es um den Griff außen …
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 31. Juli 2025 um 11:02:54 Uhr:
Das ist innen … hier geht es um den Griff außen …
Ja, habe das im Post ergänzt.