Türfenster-Rahmenverkleidung
Hallo,
habe heute mal meinen Focus genauer angeschaut (sollte man vor dem Kauf tun, aber alles sieht man erst hinterher).
Dabei habe ich gesehen, dass sich die Türfenster-Rahmenverkleidung überlappt und relativ locker/lose sitzt.
Für mich wirkt das sehr billig gemacht.
Werde mal den Händler dazu fragen.
Wie ist Eure Meinung zu dieser Türfenster-Rahmenverkleidung, bzw. hab Ihr beim Händler reklammiert?
Ciao medion
17 Antworten
Sieht es denn jetzt besser aus und sieht man das es geklebt wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Flinomat
Hallo medionZitat:
Original geschrieben von medion1954
Hallo,
habe heute meinen FoFo zum Händler gebracht, wegen der Türfenster-Rahmenverkleidung.
Mal schauen was dabei raus kommt.
Habe jetzt endlich Bilder davon gemacht.
Nach den Antworten im Thread, habe anscheinend nur ich so ein Problem mit dieser Verkleidung.Ciao medion
PS: Meine Windgeräusche an der B-Säule habe ich auch bemängelt, mal schauen was da raus kommt.Das sieht ja wirklich grass aus bei deinen Verkleidungen, da sind ja meine fast noch goldig gegen.
Halt uns doch bitte auf dem laufenden, was beim freundlichen rausgekommen ist.g Flinomat
Hi,
die Rahmenverkleidung wurde an der Überlappung geklebt.
Insgesamt ist aber Luft unter der Verkleidung, ist ja logisch, sie kann ja nicht 100% anliegen wegen dieser Überlappung.
Hoffentlich klebt das auch.
Wie schon geschrieben, hat sich Ford mit dieser Verkleidung keine Mühe gemacht. Die hätte man auch in einem Stück konstruieren können.
Ciao medion
War heute beim FFH.
Habe mir das neuste Modell Mk3 angeschaut, und siehe da, Ford hat doch was dazu gelernt.
Nämlich, die Türrahmenverkleidung ist jetzt in einem Stück, und nicht so billig wie in meinen ersten Bericht zu sehen ist (Überlappung).