Türfangband ersetzen !
Hallo, da mein Türfang Band auf der Fahrerseite ausgeleiert ist,bzw. die mittlere halteposition nicht mehr wirkt, will ich das ersetzen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Muss ich irgendwas besonderes beachten?
Ich denke mal das die Türverkleidung zwingend ab muß oder ?
Beste Antwort im Thema
Wie gewünscht hier 2 Fotos.
Auf dem Foto ist deutlich die Feder zu sehen ! Das Plasik ist einfach weg gesprungen.
24 Antworten
Bei allen Automobilherstellern (auch bei sog. Premiumherstellern) wird an allen Stellen, die man nicht sofort sieht, gespart.
Es gilt das Motto "Gewinnmaximierung" in Blickrichtung Aktionäre!
@Bigmogly hast du die Schrauben gegen neue ersetzt oder die alten wieder verwendet?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 23. Juli 2018 um 22:32:28 Uhr:
@Bigmogly hast du die Schrauben gegen neue ersetzt oder die alten wieder verwendet?
Welche Schrauben ? Vom Fangband ?
Ja, Ich habe die alten Schrauben verwendet !
Da Sie nicht selbstsichernd sind, sah ich kein Problehm.
Okay, werde wahrscheinlich noch zusätzlich Loctite verwenden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 25. Juli 2018 um 12:53:08 Uhr:
Hier sind meine aus einem Sportsvan Mj 16 , habe die Lautsprecher nicht ausgebaut.
Ich wäre dir dankbar wenn du deine Vorgehensweise hier einstellen würdest. Das erspart ja doch eine Menge Arbeit.
Ich habe es über die Serviceklappe gemacht.
Schraube an der A Säule ist eine Vielzahn M10 und an der Tür sind es 2 Torx T30
Zitat:
@tamwiri schrieb am 25. Juli 2018 um 13:40:47 Uhr:
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 25. Juli 2018 um 12:53:08 Uhr:
Hier sind meine aus einem Sportsvan Mj 16 , habe die Lautsprecher nicht ausgebaut.Ich wäre dir dankbar wenn du deine Vorgehensweise hier einstellen würdest. Das erspart ja doch eine Menge Arbeit.
Tür Verkleidung ausbauen ! Siehe hier
Dann die Lautsprecher, die Nieten, rausbohren.
Durch die Lautsprecheröffnung das Fangband rausschrauben.
Dann neues Fangband anschrauben und Lautsprecher wieder neu vernieten.
Türverkleidung wieder rann und fertig.
Wenn man es über die Serviceklappe macht, kann der Lautsprecher drin bleiben. Hatte es einfach mal darüber probiert und es hat geklappt. Die offizielle Vorgehensweise hast du ja nun erklärt, so steht in Elsa bzw im Erwinportal.
@Golfi30. @Bigmogly
Danke für eure Antworten!
Eure Beiträge sind wirklich hilfreich, da man sich dadurch sehr viel Aufwand und Kosten ersparen kann.
Das ist der Grund warum ich in einem Forum bin.