Türen ungewollt nicht verschlossen?
Guten Morgen,
Heute morgen war mein e-tron zum dritten Mal in einer Woche morgens nicht verschlossen - obwohl ich mir sicher bin, dass ich ihn jedesmal abends verschlossen habe. Ich bilde mir ein, dass es schon mal einen Thread dazu gab, finde ihn aber nicht mehr. Habt ihr eine Idee?
Danke und Gruß, Chris
26 Antworten
Was zeigt denn in diesem Fall, dass Deine hintere linke Tür auf ist die MyAudi App an? Bekommst Du dort den Hinweis, das die Tür nicht verschlossen ist? Wobei, die zeigt ja nur an, ob die Tür selbst zu ist und nicht ob sie abgeschlossen ist.
Zitat:
@ruditb schrieb am 6. Mai 2022 um 23:16:35 Uhr:
Was zeigt denn in diesem Fall, dass Deine hintere linke Tür auf ist die MyAudi App an? Bekommst Du dort den Hinweis, das die Tür nicht verschlossen ist? Wobei, die zeigt ja nur an, ob die Tür selbst zu ist und nicht ob sie abgeschlossen ist.
Ähm… ich habe zwar unseren eTron noch nicht… aber die MyAudi App zeigt beim A5 Cabrio sehr wohl an, ob verriegelt ist oder nicht…😉
Der Hinweis ist gut. Werde beim nächsten Mal, wenn die Heckklappe offen steht, mal schauen, was die App sagt…
Zeigt die normale App auch an, ob Türen offen sind, Fenster offen sind, Haube offen ist, Licht an ist, also alles gesehen als das Auto beim Reifenwechsel auf der Bühne war.
Ähnliche Themen
Auf dieser Ansicht zeigt die App Dir an ob eine Tür oder Heckklappe verschlossen ist. Auch ein offenes Panorama Dach oder offene Fenster werden Dir hier angezeigt. Wenn am Fahrzeug alle Türen und Fenster verschlossen und das Fahrzeug verriegelt ist, dann zeigt die App dieses Bild. Wenn es unverschlossen ist, dann wird das hier angezeigt.
Und heute morgen wieder: Gestern Abend alle Türen geprüft, heute morgen ist die Fahrertür auf. Ich muss wohl dringend mit Audi reden.
Bei mir ist es mit meiner Kontrolltür so, daß die App anzeigt, daß das Auto verriegelt ist. In der Fahrertür blinkt die kleine rote LED. Trotzdem läßt sich die Tür manchmal öffnen. Drücke ich nochmals auf den Schließen Knopf an der Fernbedienung, kann ich danach immer noch die Tür öffnen. Das einzige, was bei mir hilft, ist, Auto entriegeln, dann erneut verriegeln.
Gruß
Dirk
Die App zeigt oft genug einfach das falsche an.
Hab auch dauernd einen offenen Kofferraum, wobei ich es eher auf die schlecht designten Schlüssel schiebe.
Oft genug zeigt mir meine App an, dass der Kofferraum auf ist, ist er dann aber nicht. Ebenso umgekehrt.
Mein Problem ist gelöst: Nachdem die Werkstatt das Problem (Gottseidank) selber mehrmals festgestellt hat, wurde vom Werk beschlossen, dass alle Schlösser getauscht werden. Gesagt, getan - seitdem hat sich keine Tür mehr ungewollt geöffnet. Alles gut.
Hole den mal rauf… Im Urlaub die Einstellung im MMI so gewählt, dass Türen nicht per Keyless öffnen, sondern erst per Öffnung durch Knopfdruck am Funkschlüssel aufgeschlossen wird.
An der Schnellladesäule dann folgendes Szenario:
Alle waren ausgestiegen, ich habe per Funkschlüssel abgeschlossen und blieb in Fz-Nähe.
Dann öffnete mein Sohn die hintere linke Tür, und ich fragte mich noch, ob ich denn nicht abgeschlossen hatte. Dann versuchte meine Frau die vordere Beifahrertür zu öffnen, welche aber ordnungsgemäss verschlossen war. (??)
Eine Woche später, wieder an der Ladesäule, Fahrzeug war offen, Fahrertür geöffnet, Zündung an. Frau wollte hintere rechte Tür von Aussen öffnen; ging nicht. Druck auf „Öffnen“ am Zentralverriegelungsschalter in Fahrertür hatte keine Wirkung. Erst per Funkschlüssel konnte die Tür aufgeschlossen und von Aussen geöffnet werden.
Aus meiner Sicht eine weitere - darüberhinaus sicherheitsrelevante - Basisfunktionalität, die man verbockte. Gibt einem ein sehr ungutes Gefühl. Wird nun moniert.
Neues aus der Werkstatt: Türschloss hinten rechts lieferte unplausible Werte, hatte einen Fehlerspeichereintrag und wurde getauscht. Jetzt muss ich wohl warten, bis die anderen drei Schlösser auch wieder mal streiken ...
Betroffen: Semielektrische Türschlösser in C8 (A6 und A7), Q8 und e-tron, TPI 2062522
... und ein komisches Gefühl bei der Sache bleibt ...
Hallo zusammen,
bei meinem Etron 50 BJ 20, hatte ich den gleichen Fehler an der Beifahrertür. Beim Audi Händler wurde das Schloss an der Beifahrertür gewechselt. Die Tür blieb zu.
Nach 3 Monaten tritt nun der gleiche Fehler an der hinteren Beifahrertür auf.
Die App zeigt an,dass das Auto verschlossen ist. Dennoch lässt sich die hintere Tür öffnen.
Gab es hierfür evtl einmal einen Rückruf von Audi?
Für mich auch ein Skandal, denn man fühlt sich laut App sicher, dass das Auto sicher abgestellt ist.