Türen hängen!!??
Hallo fahre einen dreitürigen Golf, hab schon öfter gelesen das es normal ist das die Türen irgendwann hängen! Aber was kann man dagegen machen???
Hab schon versucht sie nach oben zu drücken aber das fuktioniert nicht so ganz!
Beste Antwort im Thema
Ooh das ist mein Thema 🙂
Also zu den Scharnieren.
Beide Türscharniere sind mit jeweils 2 Schrauben an der A-Säule befestigt.
Dummerweise ist jeweils eine Schraube nur von innen zugänglich.
Die äusseren Schrauben lassen sich auch nur mit einem Spezialwerkzeug erreichen. 🙁
Nach meiner Erfahrung braucht man aber den Teil des oberen Scharniers, der an der A-Säule befestigt ist, nicht tauschen denn meist ist nur die winzige Schraube defekt die dieses obere Scharnier zusammen hält.
Am besten mal die Schraube lösen und das ganze angucken.
Dann evtl. das ganze Scharnier kaufen und nur das benötigte verbauen. Scharnier = ca. 11 Euro.
Zum Richten einer hängenden Tür
Es mag sein das man bei anderen Fahrzeugen mit brachialer Gewalt die Struktur
der A-Säule oder der Tür/Türscharnier verformen kann ohne bleibende Schäden an der Tür oder ihren Scharnieren zu hinterlassen.
Beim Golf 4 würde ich das NIE machen. Schaut euch mal das obere Scharnier an.
Das ist total schwach ausgelegt im Knickpunkt, nur eine winzige Schraube ca. M6 hält das zusammen und genau da würde die ganze Kraft beim Verformen zur Wirkung kommen. Das ist einfach nur Pfusch.
Die Türen, insbesondere beim 3 Türer, leiern immer dahingend aus, das sich das untere
Scharnier Richtung A-Säule setzt.
Um die Tür wieder gerade zu bekommen muss man also das untere Scharnier an der A-Säule lösen
und etwas in Richtung Tür verschieben. Dazu braucht man wieder diesen Spezialschlüssel
sonst kommt man nicht an die Schrauben...
Normalerweise braucht man das das obere Scharnier nie verschieben,
sonst passen später die Spaltmasse nicht mehr !
Einfacher geht es wenn man die Schrauben des unteren Scharniers an der Tür löst und
dort ein dünnes Blech zwischen Tür und Scharnier einbringt.
Mein Tip:
Tür hängt ein bischen : Blech 1mm
Tür hängt mässig : Blech 1,5mm
Tür hängt deutlich und wird beim Schliessen der Tür bereits vom Schliessriegel deutlich angehoben : Blech 2mm oder mehr
Damit habe ich prima Ergebnisse erzielt
P.S. Das Verschieben des Schließriegels an der B-Säule ist Quatsch, das ändert nichts
an hängenden Türen.
Grüsse
Bernd
25 Antworten
So und nun dank ich euch für eure Hilfe. Hab das neue drin, ging ganz einfach. Ich hätte es mir vorher einfach mal genauer anschauen müssen. Aber jetzt weiß ichs ja fürs nächste mal, jedenfalls wackelt jetzt nichts mehr und die Tür hängt auch nicht mehr. Danke euch
LG Pedachen
Ok, bist also mit dem Tausch des einen Teils ausgekommen, schön !
Alt und neu waren als identisch ?
Grüsse
Bernd
Ja waren Identisch, bis auf die Feststellschraube die hat jetzt ne 13ner Schlüsselweite die Originale hatte ne 10ner.
Dank dir nochmal für die Hilfreichen Tipps.
LG Pedachen
Ähnliche Themen
Moin Moin, klar kann ich das kurz beschreiben!!!
Also war allein, hab mir mein wagenheber geschnappt und die offene Tür damit abgestüzt.
Dann habe ich die Schrauben an der Tür gelöst und dann die Mutter M6 am Schanier ab gemacht.
Schon kannst du den teil mit dem defekten Lager durch das neue ersetzten alles wieder fest schrauben.
Als nächstes den Wagenheber entfernen und Prüfen ob die Tür richtig hängt und schließt, wenn das nicht der Fall ist ab zum Freundlichen und die Tür einstellen lassen die haben das Spezialwerkzeug.
So ich denk mal so kommt das hin mit dem erklären...Oder???
Lg Pedachen
Hast du das obere oder das untere getauscht?
Kannst du ein Foto posten von dem Teil was du gewechselt hast?
Zitat:
Original geschrieben von Golfer29
Hast du das obere oder das untere getauscht?
Kannst du ein Foto posten von dem Teil was du gewechselt hast?
also auf den bildern ist eindeutig das obere neu......
Thema ist zwar schon alt, aber evtl. für jemandem der nach dem Thema sucht als kleiner Tipp:
Meine Fahrertür (Golf IV 1.8T 4/5 Türer) hing bis gestern auch. Kurz vor berühren der B-Säule.
Im Gespräch gestern mit meinem Vater habe ich ihm von der hängenden Tür erzählt und das bei der nächsten Inspektion VW mal nachsehen soll.
Mein Vater ist in einer VW Werkstatt und sagte, zeigt mal ebend und hole eine große Mutter.
Gesagt getan. (ich habe glaube ne 12mm gefunden)
Mutter wurde ins untere Scharnier gelegt und daraufhin die Tür langsam zu gemacht, bis zum Wiederstand der Mutter. Dann mit Gefühl weiterdrücken und immer mal wieder das Hängen kontrollieren.
Was soll ich sagen in 3min. inkl. Auto aufschliessen und Mutter holen war das Hängen meiner Fahrertür behoben.
Ob dies eine Korrektur mit Gewalt ist, dazu brauchen wir keine Diskussion starten. Soll lediglich als Tipp dienen ohne Garantie. Ich kann ja berichten wie es sich auf Dauer verhält.
P.S. Vielleicht ist ja die Mutter das Spezialwerkzeug von VW ;-)
Und wer weiss schon (ohne dabei zuzusehen) wie die Tür bei Abgabe des Autos korrigiert wird ;-)
Zumindest wird es in einigen VW Werken so gemacht...
Übringens, das Hängen der Tür durch Anheben der Tür (was ja auch immer mal wieder als Korrektur seitens VW Werkstatt berichtet wurde) ist zu anstrengend, deshalb würde man in der Werke zur Mutter greifen!
Hallo,
meine Tür hängt auch ein wenig und hat auch Spiel d.h: wenn ich sie fast zumache und von unten anheben bzw wackele hat sie Spiel.
Reicht es das obere Scharnier zur Tür samt Bolzen zu tauschen und gibt es davon eine Teilenummer
Hab ein Golf 4 Bj 2003 4 Türer
danke im Vorraus