Türen hängen!!??
Hallo fahre einen dreitürigen Golf, hab schon öfter gelesen das es normal ist das die Türen irgendwann hängen! Aber was kann man dagegen machen???
Hab schon versucht sie nach oben zu drücken aber das fuktioniert nicht so ganz!
Beste Antwort im Thema
Ooh das ist mein Thema 🙂
Also zu den Scharnieren.
Beide Türscharniere sind mit jeweils 2 Schrauben an der A-Säule befestigt.
Dummerweise ist jeweils eine Schraube nur von innen zugänglich.
Die äusseren Schrauben lassen sich auch nur mit einem Spezialwerkzeug erreichen. 🙁
Nach meiner Erfahrung braucht man aber den Teil des oberen Scharniers, der an der A-Säule befestigt ist, nicht tauschen denn meist ist nur die winzige Schraube defekt die dieses obere Scharnier zusammen hält.
Am besten mal die Schraube lösen und das ganze angucken.
Dann evtl. das ganze Scharnier kaufen und nur das benötigte verbauen. Scharnier = ca. 11 Euro.
Zum Richten einer hängenden Tür
Es mag sein das man bei anderen Fahrzeugen mit brachialer Gewalt die Struktur
der A-Säule oder der Tür/Türscharnier verformen kann ohne bleibende Schäden an der Tür oder ihren Scharnieren zu hinterlassen.
Beim Golf 4 würde ich das NIE machen. Schaut euch mal das obere Scharnier an.
Das ist total schwach ausgelegt im Knickpunkt, nur eine winzige Schraube ca. M6 hält das zusammen und genau da würde die ganze Kraft beim Verformen zur Wirkung kommen. Das ist einfach nur Pfusch.
Die Türen, insbesondere beim 3 Türer, leiern immer dahingend aus, das sich das untere
Scharnier Richtung A-Säule setzt.
Um die Tür wieder gerade zu bekommen muss man also das untere Scharnier an der A-Säule lösen
und etwas in Richtung Tür verschieben. Dazu braucht man wieder diesen Spezialschlüssel
sonst kommt man nicht an die Schrauben...
Normalerweise braucht man das das obere Scharnier nie verschieben,
sonst passen später die Spaltmasse nicht mehr !
Einfacher geht es wenn man die Schrauben des unteren Scharniers an der Tür löst und
dort ein dünnes Blech zwischen Tür und Scharnier einbringt.
Mein Tip:
Tür hängt ein bischen : Blech 1mm
Tür hängt mässig : Blech 1,5mm
Tür hängt deutlich und wird beim Schliessen der Tür bereits vom Schliessriegel deutlich angehoben : Blech 2mm oder mehr
Damit habe ich prima Ergebnisse erzielt
P.S. Das Verschieben des Schließriegels an der B-Säule ist Quatsch, das ändert nichts
an hängenden Türen.
Grüsse
Bernd
25 Antworten
Jede VW Werkstatt sollte ein Spezialwerkzeug dafür haben, damit "biegen" sie die Tür wieder nach oben, dauert keine fünf Minuten.
hey,
hab auch nen 3 Türer.
nach bestimmter Zeit hängen die Türen einfach, da bin ich einfach zum freundlichen gefahren und die haben mir die Türen eingestellt, hat 35€ gekostet und seit 1 Jahr habe ich Ruhe.
BLOS nicht BIEGEN.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Konstantin
hey,hab auch nen 3 Türer.
nach bestimmter Zeit hängen die Türen einfach, da bin ich einfach zum freundlichen gefahren und die haben mir die Türen eingestellt, hat 35€ gekostet und seit 1 Jahr habe ich Ruhe.BLOS nicht BIEGEN.
MFG
was 35€???
meiner hat es mir einfach so gemacht...mal nen anderen 🙂 suchen!!
Weiss viell jemand wie die das machen?
Ähnliche Themen
Die setzen ein Werkzeug an (weiß nicht wie es heißt) und drücken damit wieder die Tür in die richtige Position. Dauert wie gesagt nicht lange und ist bei vielen Service.
Moin Moin, bei mir hängt meine Fahrertür aber nicht einfach so, bei mir ist das Schanier kaputt🙁.
Nun hab ich schon so einige sachen gelesen über den wechsel. Also die Tür muss auf jedenfall ab, das mag man noch hin bekommen. Aber um das an der Karosserie angeschlagene teil abzubekommen soll ich das ganze Ama-Brett raus bauen???
Das kann doch nicht wahr sein. Oder??? Hat jemand erfahrung damit?
LG Pedachen
@ pedachen
es kommt auf das betroffene bauteil des scharniers an. (oben oder unten?)
ich musste im vergangenen jahr das an der karosserie befestigte untere scharnier der beifahrertür wechseln. (3türer)
hierfür reichte es, die untere verkleidung der a-säule zu entfernen. der wechsel des oberen scharniers an der karosserie, hätte den ausbau des armaturenbretts bedeutet, weil der träger von letzterem im wege steht. ob es auf der fahrerseite ähnlich ausschaut kannst du herausfinden indem du die verkleidung des sicherungskasten entfernst und dir die innere befestigung mit spiegel und taschenlampe anschaust.
mfg hoernchen10
Ooh das ist mein Thema 🙂
Also zu den Scharnieren.
Beide Türscharniere sind mit jeweils 2 Schrauben an der A-Säule befestigt.
Dummerweise ist jeweils eine Schraube nur von innen zugänglich.
Die äusseren Schrauben lassen sich auch nur mit einem Spezialwerkzeug erreichen. 🙁
Nach meiner Erfahrung braucht man aber den Teil des oberen Scharniers, der an der A-Säule befestigt ist, nicht tauschen denn meist ist nur die winzige Schraube defekt die dieses obere Scharnier zusammen hält.
Am besten mal die Schraube lösen und das ganze angucken.
Dann evtl. das ganze Scharnier kaufen und nur das benötigte verbauen. Scharnier = ca. 11 Euro.
Zum Richten einer hängenden Tür
Es mag sein das man bei anderen Fahrzeugen mit brachialer Gewalt die Struktur
der A-Säule oder der Tür/Türscharnier verformen kann ohne bleibende Schäden an der Tür oder ihren Scharnieren zu hinterlassen.
Beim Golf 4 würde ich das NIE machen. Schaut euch mal das obere Scharnier an.
Das ist total schwach ausgelegt im Knickpunkt, nur eine winzige Schraube ca. M6 hält das zusammen und genau da würde die ganze Kraft beim Verformen zur Wirkung kommen. Das ist einfach nur Pfusch.
Die Türen, insbesondere beim 3 Türer, leiern immer dahingend aus, das sich das untere
Scharnier Richtung A-Säule setzt.
Um die Tür wieder gerade zu bekommen muss man also das untere Scharnier an der A-Säule lösen
und etwas in Richtung Tür verschieben. Dazu braucht man wieder diesen Spezialschlüssel
sonst kommt man nicht an die Schrauben...
Normalerweise braucht man das das obere Scharnier nie verschieben,
sonst passen später die Spaltmasse nicht mehr !
Einfacher geht es wenn man die Schrauben des unteren Scharniers an der Tür löst und
dort ein dünnes Blech zwischen Tür und Scharnier einbringt.
Mein Tip:
Tür hängt ein bischen : Blech 1mm
Tür hängt mässig : Blech 1,5mm
Tür hängt deutlich und wird beim Schliessen der Tür bereits vom Schliessriegel deutlich angehoben : Blech 2mm oder mehr
Damit habe ich prima Ergebnisse erzielt
P.S. Das Verschieben des Schließriegels an der B-Säule ist Quatsch, das ändert nichts
an hängenden Türen.
Grüsse
Bernd
Hört sich ja eigentlich nicht so schwer an. Werd das diese Woch mal ausprobieren.
Wenn ich das mit den blechen mache brauch ich kein Spezialwerkzeug ne?
Ja ich hab mir das schon angeschaut. Ich muss das obere Schanier wechseln.😠 Hab immer noch die Hoffnung das ich nicht das ganze Ama-brett raus bauen muss, ich versuche ersmal nur den Halter Ama-brett A-Säule oben raus zu bauen(müsste gehen, hoffe ich). Dann komm ich auch an die Schraube vom Schanier(hoffe ich). Werd dann ende nächste Woche mal berichten wies und ob es überhaupt geklappt hat.
Jedenfalls geht das nicht in meinen Kopf wie man die karre so verfriemeln kann, will garnicht wissen was VW für den wechsel verlangt(wenn die wirklich das Ama-brett raus hauen müssen).
Naja werd ich dann hier berichten wies geklappt hat!
Danke LG Pedachen
@Pedachen
Meinst du echt das das Stück des oberen Scharniers, das an der A-Säule
befestigt ist defekt ist ? Das fände ich sehr ungewöhnlich.
Evtl. ist nur die "Mechanik" defekt die die beiden Scharnierteile zusammen hält.
Ich hab das nicht mehr soo genau in Erinnerung aber ich meine das ist eine
Spezialschraube (bei VW 1,5 Euro) und so eine Art Kegelmutter.
Beides sollte an einem neuen Scharnier dabei sein, welche ca. 10 Euro kostet.
Ich würde erstmal so ein Scharnier kaufen, brauchste ja eh, und dann gucken
ob du evtl. nicht nur diese beiden Teile tauschen musst.
@Golfer29
Nein du brauchst nur eine passende Vielzahnuss, Grösse weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf.
Grüsse
Bernd
Moin, das Schanier hab ich schon da. Also du meinst nur erstmal den Bolzen(Schraube) ziehen und dann schauen.
Stimmt das kann ich ersmal machen. weis jetzt bloß nicht....bekomm ich das einfach so raus. Den bei den neuen sitzt das ganz schön Fest und sieht irgendwie e bissel anders aus(hab ich aber von VW)
LG Pedachen
hmm ich kenne jetzt nur ein oberes Scharnier das ich mal zerlegt hatte.
Möglich das die Ersatzteil Scharniere schon wieder verändert sind.
Bei "meinem" war die Schraube einfach zu lösen.
Naja schau Dir das mal an und berichte bitte.
Ich befürchte das die innere Schraube der Horror wird.... 😠
Sehr geil wären Bilder vom alten (im eingebauten zustand) sowie von deinem
neuen Scharnier, das würde mich sehr interessieren.
Grüsse
Bernd