Türen, Fenster, Dach - Plötzlich alles auf!
Heute hatte ich ein seltsames Erlebnis.
Es klingelte an der Tür und ein netter fremder Mann machte mich darauf aufmerksam das es regnete und mein Schiebedach (Ausstelldach) und Fenster auf seien. Der Wagen war auch unverschlossen. Ich hatte Glück und die Sitze waren nicht nass. Küchenrolle konnte alles wieder trocknen.
Er hatte damit recht! Ich habe den Wagen zu 150% verschlossen.
Es scheint als wäre der Öffnungsschalter auf der Fernbedienung lange gedrückt worden. Bekanntlich öffnet man mit längerem Druck auf die Taste ja alle Luken am Wagen. Das konnte ich jedoch ausschließen, da der Schlüssel immer sofort an unser Schlüsselbrett kommt. Der Wagen steht quasi vor der Haustür in Reichweite.
Nicht auszudenken wenn das während der Arbeit, oder sonstwo passiert.
Hatte schonmal jemand ähnliche Erfahrungen? Wie soll das der Händler nachvollziehen können? Ist ja nix mit Fehlercode.
Beste Antwort im Thema
Mir fallen da 2 naheliegende Möglichkeiten ein:
1. Von irgendwo kam ein Funksignal, das zufällig identisch mit dem zum Öffnen des Wagens ist. Das ist garnicht so unwahrscheinlich heute, wenn mein Nachbar sein Auto abschließt geht bei mir auch immer die Soundanlage im Wohnzimmer aus -.-
2. Habt ihr "Regenschließen" aktiviert? Das bewirkt, dass sämtliche Löcher im Auto geschlossen werden, sobald der Regensensor merkt, dass es regnet. Und manchmal funktioniert das nicht perfekt, die Elektronik denkt die Scheibe wäre blockiert, und lässt sie wieder ein Stück runter fahren, so, als würde man die Hand dazwischen halten. Ist mir auch schon passiert, zum Glück hatte ich das Auto im Blick und habs direkt gesehen . . .
95 Antworten
Kann mir bitte jemand mal schildern wo sich Komfortschließen in der MFA+ versteckt? Irgendwie hab ich es nicht gefunden und habe mein Handbuch nicht zur Hand (liegt daheim). Danke
Dafür brauchst du die MFA+
Zitat:
Original geschrieben von Zander106
Dafür brauchst du die MFA+
Hab ich, sorry hab das + oben vergessen... 🙂
also fazit: komfortschließen aus = fenster bleiben in der nacht, bei regen, bei schnee geschlossen? aber fahren auch nicht mehr beim öffnen der tür n stück nach unten?
komfortschließen an= fenster öffnen unkontrolliert
Ähnliche Themen
das die Fenster beim Öffnen nen Stück herunterfahren hat nichts mit Komfortschließen an/aus zu tun, das liegt schlicht und einfach daran, dass man sie sonst beim Türöffnen aus den Gummis "rausreißen" würde -> rahmenloses Fenster.
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
also fazit: komfortschließen aus = fenster bleiben in der nacht, bei regen, bei schnee geschlossen? aber fahren auch nicht mehr beim öffnen der tür n stück nach unten?komfortschließen an= fenster öffnen unkontrolliert
Komfortschließen ist die geschichte das du die Fenster mit dem Schlüssel hoch und runter machen kannst. Bei mir ist die Sache an und die Fenster waren noch nie unten.
Ich find den Punkt einfach nicht. Ich hab unter Komfort:
-Türöffnung
-Fensterbed.
-Spiegelabsen.
-Spiegelverst.
-Werkseinstll.
-Zurück
Nur wo ist "komfortschließen" ? 😕
Unter -Fensterbedienung
einfach auf Aus stellen und ausprobieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von B.Gumble
Ich find den Punkt einfach nicht. Ich hab unter Komfort:-Türöffnung
-Fensterbed.
-Spiegelabsen.
-Spiegelverst.
-Werkseinstll.
-ZurückNur wo ist "komfortschließen" ? 😕
ich habs auch mal ausgemacht!
hatte neulich ja auch das problem, dass mein fahrerfenster halb unten war mitten in der nacht in der lübecker innenstadt :-O
gerade noch geschrieben, dass ich das noch nie hatte und was war diese NAcht? Richtig alle Fenster ganz unten und das bei -11 Grad. Wie der Wagen nun von innen aussieht brauche ic hdenke nicht zu schildern.
Habe dann nun auch direkt unter dem Punkt Komfort in der MFA die Sache ausgeschaltet... Eine Sache mehr auf der Mängelliste, die die Werkstatt nun bekommen wird.
Bei mir waren heute morgen auch beide Fenster unten. Heute morgen um 5 Uhr waren die Fenster noch oben, weil ein Bekannter dann zur Arbeit gegangen ist. Der Schlüssel lag die ganze Zeit im Regal.
Ich hatte gestern die Türöffnung/schliessung aktiviert, aber damit kann es nicht zusammenhängen.
Habs auch gleich mal in der MFA+ ausgemacht, da ich keine lust habe, daß einer so eingeladen wird, in mein auto zu sitzen oder es zu klauen......😰
Hallo Leute,
wollte jetzt mal fragen ob es schon etwas neues zu dem Thema gibt.
Bei meiner Freundin ist es heute auch passiert. Sie ist bei Real ausgestiegen und wurde nach ca. 1 Stunde ausgerufen.
An Ihrem Wagen warteten auch 2 Menschen die sie darauf aufmerksam machten, das Ihr Fahrerfenster offen sei ?
Nachdem ich das hier gelesen habe, wurde direkt mal die Komfortöffnung ausgeschaltet.
Ist es denn wirklich eine dauerhafte Sichere Lösung die Komfortöffnung auszuschalten ? Oder gibt es seitens VW eine neue Lösung ?
Gruss Markus
Das Auschalten hat bei mir geholfen 🙂
Gut dann bleibt es bei Ihr jetzt aus ;-) Danke für deine Antwort