Türen entriegeln nicht wie erwartet
Wir haben seit Januar 2018 unseren zweiten AT 220i. Davor war es ein AT 220d.
Mal abgesehen vom enorm hohen Verbrauch gibt es folgende Merkwürdigkeit:
Es ist eingestellt das beim losfahren alle Türen verriegeln und beim anhalten nicht entriegeln. Wenn man nach dem anhalten die Fahrertür (oder Beifahrertür) von Innen öffnet, dann bleiben alle anderen Türen verschlossen. Bisher - also beim "alten" AT - (und so kenne ich das von allen Autos) entriegeln alle Türen sobald die Fahrertür von innen geöffnet wird.
D.h. wenn wir anhalten und aussteigen und dann an die hinteren Türen wollen um etwas rauszuholen, dann müssen wir erst an der Fernbedienung oder am Taster im Innenraum die Türen entriegeln. (wir haben Keyless go, d.h. die Fernbedienung eigentlich nie in der Hand)
Wie ist das bei euch? Oder liegt bei uns ein Fehler vor?
gruß
marco
Beste Antwort im Thema
Ich habe es heute auch noch einmal bei mir beobachtet. Sobald der Motor aus ist gibt es ein Klack und die Türen entriegeln.
Bei laufendem Motor bleiben alle Griffe aussen ohne Funktion.
Das es bei ausgeschaltetem Motor nicht öffnet sollte nicht richtig sein, denke ich...
Gruß
M.
60 Antworten
Er gibt noch Rückinfo nach der Tankstelle.
Aber Bedingungen und Fahrprofil waren bei der Rückfahrt identisch.
Und er kam eigentlich noch nie auf unter 8,5 Liter bei sparsamster Fahrweise.