Türecke verbogen.... Was darfs kosten?
Hallo,
an meinem Fiesta 07 ist eine Türecke verbogen, ähnlich dem hier http://www.autobild.de/.../...elteschaeden-auf-kulanz-1120055.html?...
nur in meinem Fall wohl mal vom Vorbesitzer mit einer Zange vorsichtig zurückgebogen und dann leienhaft dick "lackiert". Sieht natürlich auch doof aus. Hat eine "Welle" drin, wie das halt so entsteht wenn man etwas zurück und hin und her biegt...
hab jetzt als Angebot 130 Euro bekommen für die Reperatur, wenn man dass wieder gerade macht und die habe Tür neu lackiert. Denn ich hab eine Plastikleiste in der mitte der Tür. So kann man den unteren Teil bündig lackieren und es fällt nicht so sehr auf.
Ist der Preis dafür angemessen wenn die Arbeit gut gemacht wird?
Würde dann wohl unter "smart repair" laufen.
Gruß
19 Antworten
Bezüglich deiner Nachfrage nach dem Lack: Es gibt verschiedene Anbieter von Reparaturlacken (z. B. DuPont, Glasurit usw.). Eine gute Werkstatt kann deinen Farbton mit einem optischen Messgerät auslesen. Schon ab Werk gibt es aber meistens mehrere verschiedene Farbnuancen ein- und desselben Farbtons. Das rührt daher, dass die Hersteller den Lack meist von 2-3 Farbherstellern liefern lassen und die Produktion ja meist noch immer mehrere Jahre läuft.
Es gibt also nicht "den Ford-Fiesta-Silber-Lack" oder "den Opel Astra Grün-Lack".
Mit einem Computerprogramm wird dann die Mischformel für "deinen" Lack ermittelt und der Lack aus verschiedenen Farben angemischt, damit möglichst genau deine Farbnuance getroffen wird. Ob dies der Fall ist, kann anhand von kleinen Farbkarten oder - noch besser - Musterblechen verglichen werden. Dazu wird das Musterblech an deinen Lack gehalten und unter Zuhilfenahmer einer Tageslichtlampe geprüft, ob die Farbe passt.
Ich hatte mir den Ford Polar silberlack gekauft, anhand der Fahrgestellnummer ermittelt. Also farblich passt der ja schon, nur kann ich das selber nicht so aufbringen, dass es überhaupt aussieht... das zerläuft wie Wasserfarbe und ist dann nicht mehr korrigierbar ohne weiteres.
Die tür komplettaustauschen wäre ok, aber finde mal eine Tür die zum Wagen passt. Ich habe auch schon gesucht, aber nichts gefunden.
Mir wird erstmal nichts weiteres übrig bleiben als das ganze auf herkömmliche Art und weise behandeln zu lassen.
Da dann der komplette untere Teil lackiert wird, dürfte man keinen Schatten mehr sehen. Und ob das nun 101%ig so Silbergrau aussieht wie der Rest, das fällt dem normalen Benutzer ja niemals aus.
sollte die Türe eine Zierleiste haben, so kann man bis dort hin lackieren und die Kante darunter so verstecken!
so, heute machen lassen zum besagten preis. Alles bestens jetzt. Sieht aus wie als wäre nichts gewesen 🙂
Und obwohl die gesamte untere Hälfte lackiert wurde, sieht es aus wie original.
Fantastisch dass das so schnell geht 🙂
Jetzt hab ich nur noch die kleinen lackplatzer an 2 stellen, dass ist aber nur ein optisches ding. Wäre jetzt zu viel arbeit, dass perfekt zu beheben, da allein eine stelle genau neben der leiste ist. Also auch ziemlich ungünstig. Das lass ich dann so. Stört mich auch nicht weiter.