Türdichtung lose

BMW 1er F40

Hallo,

Ich hatte bereits zwei Werkstattbesuche wegen loser Türdichtung an den beiden hinteren Türen.
Mittlerweile stelle ich fest, dass das Auto morgens innen anläuft.
Wem geht es noch so?

Viele Grüße und schönen Abend!

29 Antworten

Hatte ich auch an beiden Türen. Habs mir angeguckt, war immer an der Nahtstelle, dass ist nur Festgeklebt.

Hab kurzer Hand es mit Heißkleber selbst fest gemacht. Seitdem ist Ruhe.

Zitat:

@nmSteven schrieb am 23. November 2020 um 18:49:52 Uhr:


Hatte ich auch an beiden Türen. Habs mir angeguckt, war immer an der Nahtstelle, dass ist nur Festgeklebt.

Hab kurzer Hand es mit Heißkleber selbst fest gemacht. Seitdem ist Ruhe.

Ich hatte es sogar zweimal.
Beim ersten Mal war es bei beiden jeweils 20cm und acht Wochen später hing eine Türdichtung einen halben Meter raus.
Leider gab es eine Konstruktionsänderung für den F40.
Hast du Probleme mit Feuchtigkeit im Auto bei dem Wetter?

Neh kein Problem. Bei mir war es auch nur ca. 5cm

... ihr seid ja echt tiefenentspannt! .... ich finde das gar nicht cool. was löst sich denn als nächstes?
vllt fixiere ich das mit nem Powerstrip... aber aktuell ist alles klitschnass...

Zitat:

... ihr seid ja echt tiefenentspannt! .... ich finde das gar nicht cool. was löst sich denn als nächstes?
vllt fixiere ich das mit nem Powerstrip... aber aktuell ist alles klitschnass...

Der Motorblock ist schon fest verschraubt. Es ist halt einfach neh Türdichtung. Die ist lose die kann man wieder fest machen...

Zitat:

Der Motorblock ist schon fest verschraubt. Es ist halt einfach neh Türdichtung. Die ist lose die kann man wieder fest machen...

gggg danke... bin Gespannt was mir BMW antwortet

BMW konnte sich zum Thema per Mailanfrage ohne Termin bei einem Servicepartner nicht äußern.
Wegen einer Rückrufaktion war der Wagen jetzt in der Vertragswerkstatt und die gerissene Türdichtung wird jetzt als Garantieleistung ersetzt. Der Wagen ist ja erst 10 Monate alt.

Das nenn ich mal Service!
Die Anschaffung einer Heissklebepistole habe ich erstmal verschoben ;-)

Zitat:

BMW konnte sich zum Thema per Mailanfrage ohne Termin bei einem Servicepartner nicht äußern.
Wegen einer Rückrufaktion war der Wagen jetzt in der Vertragswerkstatt und die gerissene Türdichtung wird jetzt als Garantieleistung ersetzt. Der Wagen ist ja erst 10 Monate alt.

Das nenn ich mal Service!
Die Anschaffung einer Heissklebepistole habe ich erstmal verschoben ;-)

Bei meiner Fahrertür hängt die Dichtung nun ab unten von der Tür. Der Kleber hat sich gelöst. Ist es bei euch auch so, dass die Dichtungen unten an der Tür eine Lücke zwischen sich haben, also nicht miteinander verbunden sind in der Mitte ? Wollte schaue ob ich es das abgelöst mit uhu einfach fest Klebe wieder...

Kann jemand davon mal ein Bild einstellen?

Moin

Der Bitte um Bilder kann ich nun leider nachkommen: Gestern beim Wagen meiner Frau entdeckt. Betrifft die beiden hinteren Türen.
Irgendwie enttäuschend - hätte so etwas eher von Dacia erwartet.........🙁
Schade, wird wohl der zweite unplanmäßige Werkstattaufenthalt.

Bleibt gesund.
VG
Brake66

Linke Hintertür
Rechte Hintertür

Ich habe ein BMW ab März 2020 Die Gummisleisten wurden in drei Türen ersetzt und die vierte ist mit einer Gummibrücke an den Enden unter der Tür gesichert
Viele gruesse aus DK

Ihr wisst aber schon das man die Türdichtung vor dem Winter mit speziellen Gummipflegemittel einschmieren sollte, dann passiert sowas nicht .

Moin

@2er : Vielen Dank für den Hinweis, aber Auto steht in der Tiefgarage.
Dennoch wende ich bei allen Gummiteilen Silikonspray an und zwar ganzjährig😁
Finden wir uns damit ab, dass es Pfusch ab Werk ist......

VG
Brake66

Beim 1er meiner Tochter ist es jetzt auch soweit. An der Beifahrertür löst sich die Dichtung vom Stoß ca 10 cm in beide Richtungen. An beiden hinteren Türen fangen die Dichtungen auch an sich zu lösen. Dort ist das sowieso Murks, genau in der Biegung wo die Spannung am größten ist, stoßen die Enden aneinander. An der Fahrertüre sitzt die Dichtung perfekt. Eigenartig, denn genau diese Dichtung ist am meisten in Bewegung. Heute waren wir in der Werkstatt, nächste Woche werden gleich alle vier Dichtungen ausgetauscht.

Deine Antwort