Türdichtung durchgescheuert

Mercedes GLA X156

Bei meinem GLA habe ich jetzt festgestellt, dass die Türdichtung an der Fahrertür etwa in Höhe des Türschlosses durchgescheuert und aufgerissen ist. Bin zur Mercedes-Werkstatt in der Annahme, dass das Scheuern der Tür dafür die Ursache ist. Gemeinsam haben wir dann festgestellt, dass es die Tür nicht gewesen sein kann. Ursache ist wohl das Scheuern meiner Jeanshose beim Ein- und Aussteigen in der Garage und den engen Parkplätzen am Supermarkt, wo man die Tür nicht weit aufmachen kann. Die Türdichtung ist ein sehr weiches Moosgummi, ein Problem, was meine bisherigen Autos nicht hatten. Das Auto ist jetzt etwas über zwei Jahre alt und 27.000 km gelaufen. Pro Tag dürfte ich wohl im Durchschnitt etwa zwei mal aus- und eingestiegen sein, womit ich auf ca. 2.500 potentielle Scheuerungen komme (beim Rest dürfte die Tür weit genug offen gewesen sein).

Nach Rücksprache der Werkstatt mit Mercedes in Stuttgart ist diese Dichtung nicht in der Garantie enthalten; auch Kulanz wird dafür nicht gewährt. Der Austausch der Dichtung kostet ca. 90 Euro bei einem Materialwert von ca. 40 Euro.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem GLA habe ich jetzt festgestellt, dass die Türdichtung an der Fahrertür etwa in Höhe des Türschlosses durchgescheuert und aufgerissen ist. Bin zur Mercedes-Werkstatt in der Annahme, dass das Scheuern der Tür dafür die Ursache ist. Gemeinsam haben wir dann festgestellt, dass es die Tür nicht gewesen sein kann. Ursache ist wohl das Scheuern meiner Jeanshose beim Ein- und Aussteigen in der Garage und den engen Parkplätzen am Supermarkt, wo man die Tür nicht weit aufmachen kann. Die Türdichtung ist ein sehr weiches Moosgummi, ein Problem, was meine bisherigen Autos nicht hatten. Das Auto ist jetzt etwas über zwei Jahre alt und 27.000 km gelaufen. Pro Tag dürfte ich wohl im Durchschnitt etwa zwei mal aus- und eingestiegen sein, womit ich auf ca. 2.500 potentielle Scheuerungen komme (beim Rest dürfte die Tür weit genug offen gewesen sein).

Nach Rücksprache der Werkstatt mit Mercedes in Stuttgart ist diese Dichtung nicht in der Garantie enthalten; auch Kulanz wird dafür nicht gewährt. Der Austausch der Dichtung kostet ca. 90 Euro bei einem Materialwert von ca. 40 Euro.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Sellemarie schrieb am 06. Sep. 2017 um 19:0:20 Uhr:


Ich denke mir jetzt meinen Teil.

...das würde ich an Deiner Stelle auch...

Schändlich, sowas...

Gibt es dort keinen zweiten Meister?

GLArminius

Wo wir schon dabei sind.
Hat sich schon jemand eine Gelbatterie einbauen lassen?
Hintergrund war, das die Start-Stop nicht funktionierte. Auch nach 400km Langstrecke ging das nicht.
Die Serienbatterie hat nicht genug Kapazität.
Mercedes ist das Problem offenbar bekannt, die Besitzer werden aber nicht explizit darauf hingewiesen.
Im Zuge des Dichtungswechsel bekam mein Schätzchen auch gleich noch eine neue Batterie.

@rooster100
EZ August 2016

Ich hab neulich eine neue Batterie für Start/Stop bekommen, aber ob das eine Gel-Batterie ist?
Auf jeden Fall war die alte Batterie schon nach kurzer Zeit hinüber, was ja auch iwi nicht für dolle Qualität spricht.

Ähnliche Themen

@Amnesiac_01 @Carrara @GLArminius @rooster100
Geht doch!
Bei einem anderen MB Haus ging es ohne jegliche Diskussion auf Garantie
Fühle mich dort besser aufgehoben.
Dank an alle!
LG
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen