Tür- und Kofferraumöffnung mit Sensorberührung streikt immer öfter
Hallo zusammen, in letzter Zeit streikt die Tür- und Kofferraumöffnung mit Sensorberührung am Türgriff sowie unterhalb der Kofferraumhaube immer öfter und zwingt mich das Öffnen der Türen sowie des Kofferraums mit der Fernsteuerung durchzuführen. Hat vielleicht jemand auch schon so ein Problem gehabt und weiß evtl. eine Lösung?
Viele Grüße Mielex
12 Antworten
Zitat:
@Biohazard0308 schrieb am 20. Juli 2025 um 14:25:32 Uhr:
Hi
Batterie von der Fernbedienung tauschen
Die Batterie habe ich erst im Juni neu reingetan
Ähnliche Themen
Ok, normalerweise wird eine schwache Schlüsselbatterie auch frühzeitig im Tacho angezeigt.
Vielleicht ist die neue Batterie trotzdem kaputt. Also bevor du zum Händler für eine teure Diagnose fährst, vielleicht mal schauen wie sich dein zweiter Autoschlüssel verhält. Wenn es mit dem ganz normal funktioniert, dann bau in den ersten Schlüssel nochmal eine neue Batterie rein und schaue ob's jetzt wieder normal klappt.
Kann ich so bestätigen. Die billigen Batterien sind im Schlüssel Nix. Da muss die gute rein sonst hält sie nicht mal ein Jahr.
Nabend,
ich hätte auf 2 Dinge getippt die mir bei sowas direkt einfallen würden. Zum einem wie schon genannt die Batterie, empfehle wie ebenfalls schon genannt die Duracells oder Varta. Glaube bei mir halten die Varta etwas über 2 Jahre im Schnitt, ich merke auch langsam, dass bei mir die Batterie schwächer wird weil die Keyless Funktion nicht mehr zu 100% direkt erkannt wird, dass der schlüssel da ist.
Was ich auch hin und wieder habe ist, seit dem es die Induktionsladefunktion gibt am Smartphone habe ich zumindest das Problem, dass der autoschlüssel und mein Smartphone (Iphone 15 pro max) sich nicht in der selben hostentasche befinden dürfen, weil sonst das kleine (ich denke magnetfeld) vom Smartphone, Funkstörungen verursachen. Wie es bei anderen Smartphones aussieht weiß ich leider nicht.
Ich hoffe die Infos sind dir nützlich und ich drück dir die Daumen!
Wichtig ist, das es der richtige Typ ist. Es gibt die Knopfzellen als, ich sag mal Standard und auch als Lithium Variante. Die Lithium halten länger und die Standard war bei mir auch schon nach wenigen Wochen wieder leer - allerdings ein Honda HRV.
Problem wie Aepicsol hatte ich auch mal. Im Idealfall keine weiteren Geräte in die gleiche Tasche mit dem Schlüssel legen
Ich habe die Batterie gemessen, sie ist immer noch bei 3 Volt. Die letzten Tage ist das Problem nun nicht mehr aufgetreten. Trotzdem verwende ich nunab heute nachmittag den anderen Schlüssel mit nagelneuer Batterie. Mal sehen, wie sich das entwickeln wird. Übrigens, dankeschön für die Tipps