Tür rostet innen

Opel Insignia A (G09)

hallo,

Nun gehts leider los mit Rost.
Habe bei der linken Tür hinten innen unten rost entdeckt. Direkt unter demm Qaserablauf in der Tür.
Kommt von innen nach außen.
Wasserabläufe sind frei und das kontrliere ich auch laufend.

Hat da wer erfahrung was die Rostschutzgarantie sagt.
Alles Services gemacht und auch die Rostdurchsicht...
Ist von 06.2011

Beste Antwort im Thema

Dann dürfen die nicht 10 Jahre Rostgarantie schreiben...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@blutoniumboy schrieb am 24. Juni 2020 um 13:37:17 Uhr:


nur zur Info, wird ersetzt :-)

Klasse, und was genau wird ersetzt ?

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 24. Juni 2020 um 19:50:59 Uhr:



Zitat:

@blutoniumboy schrieb am 24. Juni 2020 um 13:37:17 Uhr:


nur zur Info, wird ersetzt :-)

Klasse, und was genau wird ersetzt ?

Wenn die Tür rostet, wohl nicht die Motorhaube... 😉

Genau, außerdem ist diese aus Alu^^

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 25. Juni 2020 um 04:25:41 Uhr:



Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 24. Juni 2020 um 19:50:59 Uhr:


Klasse, und was genau wird ersetzt ?

Wenn die Tür rostet, wohl nicht die Motorhaube... 😉

Man kann Rostschäden auch ordentlich aufbereiten und lackieren. Die Tür wechseln bei einem 7 Jahre alten Auto ist da schon sehr kulant von Opel.
Ich hatte die üblichen Sachen an den Kabeldurchführungen der Vordertür. Das wurde auch ohne Türwechsel gemacht. Bei Rost am Schweller wird dann die komplette Karosserie getauscht ? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 25. Juni 2020 um 17:22:01 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 25. Juni 2020 um 04:25:41 Uhr:


Wenn die Tür rostet, wohl nicht die Motorhaube... 😉

Die Tür wechseln bei einem 7 Jahre alten Auto ist da schon sehr kulant von Opel.

Stell dir vor, das Kfz vom TE ist sogar schon 9 Jahre alt. Siehe Eingangspost. 😉

Hi,
mein Glückwunsch zur Zusage der Kulanz.
Ich musste leider feststellen, dass bei meinem Insignia Bj 04/2012 beide Vordertüren auch unten in der Kante das Rosten beginnen, obwohl ich immer darauf geachtet habe, dass die Abläufe immer frei sind.
Jetzt beginnt sich der Lack zu heben.
Hast du einen Tipp, worauf ich bei dem Antrag achten sollte? Scheckheft ist vollständig mit Opel Stempeln.
Danke
Gruß

Nicht nur Glück von Opel.

Ich hatte auch eine Rost-Tür. Auto 9 Jahre alt, Rostgarantie gab es bis 12 Jahre von Opel.

Der Opel-Händler hat einen Kulanzantrag gestellt, Opel hat es abgelehnt. Gebgründung: Keine Service-Treue.
Ich habe bei Opel nachgefragt was das bedeutet. Opel meinte, weil ich nicht alle Services bei Opel gemacht habe. Das stimmt aber nicht, das Checkheft war von Opel gepflegt. Ich bin der Sache nachgegangen, letztendlich wurde vom Opel Autohaus entschieden dass ich nicht Servicetreu war, naja, wenn die Information vom FOH kommt, kann Opel selbst nichts anderes entscheiden. Also bin ich nochmal zum FOH gegangen und habe das Checkheft abermals vorgelegt.....und siehe da, jetzt konnte man sich nicht mehr darum winden dass ich nicht Servicetreu war. Für mich sieht es auch, als ob der FOH gar kein Interesse hat dass ich etwas auf Kulanz/Garantie bekomme.

Also Kulanzantrag nochmal neu gestellt. Diesmal kam die Aussage, dass aufgrund des Fahrzeugalters und Kilometer der Garantie nicht bewilligt wird. Also wird die 12-Jahre-Durchrostungsgarantie abgewiesen.
Zur Erinnerung: Fahrzeug 9 Jahre alt, 120.000km.

Ich hatte ein Jahreswagen gekauft. Innerhalb der Werksgarantie hatte ich mehrere Mängel (bekannte Kinderkrankheiten, dank dem Forum hier entdeckt) dem FOH mitgeteilt habe. Der FOH wimmelte bei jedesmal ab oder ich sollte die Reparatur selbst bezahlen. Nachdem ich dann die Mängel Opel Rüsselsheim mitgeteilt habe und Opel dann mit dem FOH gesprochen hat, ging dann auf einmal die Garantie-Reparatur.

Fazit meiner Erfahrung: Wenn der FOH kein Interesse hat und nicht Kundenorientiert ist, dann hat man schlechte Karten, dann ist es schon vorprogrammiert dass Opel die Leistung ablehnt.

Zitat:

@Fischgebruell schrieb am 8. Juli 2020 um 09:30:33 Uhr:


Nicht nur Glück von Opel.

Fazit meiner Erfahrung: Wenn der FOH kein Interesse hat und nicht Kundenorientiert ist, dann hat man schlechte Karten, dann ist es schon vorprogrammiert dass Opel die Leistung ablehnt.

Genau so ist auch meine Erfahrung. Es scheitert je nachdem wie der FOH den Kulanzantrag stellt bzw. Interesse daran hat, den Kunden zu unterstützen.

Zitat:

@Blacksmith284 schrieb am 8. Juli 2020 um 05:59:21 Uhr:


Hi,
mein Glückwunsch zur Zusage der Kulanz.
Ich musste leider feststellen, dass bei meinem Insignia Bj 04/2012 beide Vordertüren auch unten in der Kante das Rosten beginnen, obwohl ich immer darauf geachtet habe, dass die Abläufe immer frei sind.
Jetzt beginnt sich der Lack zu heben.
Hast du einen Tipp, worauf ich bei dem Antrag achten sollte? Scheckheft ist vollständig mit Opel Stempeln.
Danke
Gruß

Versuch es und Berichte, was raus gekommen ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen