Tür offen wird nach KI-Wechsel nciht angezeigt

Audi

Hey Jungs!
Hab das Problem schon,s eit ich das neue Kombiinstrument in weiß drin habe. Im Display wird nicht angezeigt, wenn eine Tür oder die heckklappe bzw. Motorhaube offen ist. Da es bei allen nicht funktioniert, würde ich die Türkontaktscshalter ausschließen. Es hat wohl mehr mit dem Anlernen des Tachos damals zu tun. habe damals auf Facelift umgerüstet und dementsprechend auch das Bordnetzsteuergerät auf Index K und das Komfortsteuergerät vom Facelift gewechselt.
Der liebe Audi-Mesnch meinte nur, dasses an dem Tacho liegt, deshalb kann es nicht gehen...Sprich er hat keine Ahnung🙂

Was könnte es sein bzw. was muss codiert werden?

Achnso: es handelt sich ürbigens um, einen A3, 2,0TDI Baujahr 2006, mit TFL, Bi-Xenon, Regensensor, Lichtsensor, usw.

44 Antworten

genau das weiß ich nicht so genau.
ich war der meinung das beim roten ki die tür/klappenanzeige nicht vorhanden war.
erst nach dem codieren auf das große fis.
kann auch sein das ich mich irre.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von micha225


es gibt doch das "light fis" bei fahrzeugen ohne fis und mit dsg.
dort wird nur die ganganzeige und die restreichweite angezeigt.
ich denke das man in diese codierungsrichtung mal schauen soll.
soweit die idee🙂

was meint ihr?(steinigt mich)

lg

dort gibts aber ganz normal die TÜR AUF anzeige dann übers fis- der rest vom fis wird dann nur codiert !

Ich hab jetzt das gleiche Problem mit dem Türpiktogramm. Es wird einfach nicht angezeigt.

A3 Sportback MJ 09 von KI ohne FIS auf KI mit weißem FIS umgerüstet. KI ist aus einem Cabrio 931 T Index. Komfortmenu, durchschalten usw. funktioniert alles.

Was auch nicht mehr funktioniert ist das Dimmrad am Lichtschalter, mit dem man die Helligkeit der KI Beleuchtung regulieren kann. Kann man das Codieren oder habe ich jetzt auch noch einen Schalter, der nicht passt. Habe Regensensor, Lichtsensor, Xenon, Tagfahrlicht, kein NSW aber noch so einen kleinen Coming Home Leaving Home Taster, aber CH-LH kann ich ja jetzt übers KI einstellen.

Weiß vielleicht einer was? Haben Cabrio KIs keine Türanzeige im Display? Damit könnte ich leben, aber das mit der Dimmung ist doof. Blendet nachts manchmal ganz schön.

Bin für jede Hilfe dankbar.

immer der gleiche weg:
codierung prüfen!
hier wird zb die dimmung geregelt!
da du auf das 931 t umrüstest kannst du deine codierung des alten nicht 1zu1 übernehmen, da +/-5 für die wischwasseranzeige vorgesehen sind.

dann prüfe ml die anpassungskanäle ob da alles passt (sprich die low-high sache).

lg

Verstehe ich nicht.

Mein altes KI ohne FIS hatte auch Wischwasseranzeige. Und ich hab die Einstellungen nicht übernommen, sonst würde doch gar nichts gehen.

Zum Dimmen hab ich nur die Einstellungen gefunden, die das automatische Dimmen des KI beim einfahren in Tunnel regelt, also Zeiger an Schrift an und Dimmung, und das ist so codiert.

Anpassungskanäle haben wir uns alle angeschaut und nichts gefunden, deswegen poste ich ja hier. 😉

Was ich ich auch nicht habe sind die Einstellungen für Türen und Fenster im Komfortmenü...

Ähnliche Themen

du hast ja nach dem wechsel dienem ki irgendeine codierung verpasst.
und die solltest du prüfen.
denn alle ki ab mj08 haben eine codierungsmöglichkeit der wiwa-anzeige!
wenn du daran nicht gedacht hast, habt ihr also schon nicht alles geprüft😉

dann schau dir mal alle kanäle nochmal an!
irgendwo ist ein bug!

das 931 t ki kann alles anzeigen und tut dies auch bei richtiger codierung und anpassung!
eine ferndiagnose ist bei sowas schlecht, besser ist da jemand mit ahnung.

schau mal hier:
klick mich!

da findest du tipps zum umbau.
die fensteranzeige ist wieder eine andere hausnummer.
die ist nur bei fahrzeugen vorhanden mit dem richtigen komfortsteuergerät und muss erst codiert werden.
details auch in meinem
link!

lg

an den APs liegt es nicht, das hatte ich bei jemanden auch schon durch!
Ki
Gateway
Komfort
alles richtig codiert!

ich hatte nur mal den fall mit der high/low geschichte.
da hatte das ki nur reichweite/ganganzeige/temp angezeigt und das fus fehlte.
darum die idee ap kanal prüfen.

das der rest richtig codiert ist, hab ich mal einfach vorausgesetzt😉
aber wenn da ein bug ist, ist das richtig das auch nichts gehen wird.

poste mal ein scan von deinem wagen!

lg

Ich hole mal das Thema raus da ich ein ähnliches Problem bei einem 2011er A3 8P habe.
Das Bordnetz wurde wegen Xenonnachrüstung von einem Sportback getauscht und codiert. Es funktioniert alles bis auf die Tür offen Anzeige im FIS. Der 3-Türer wird trotz Codierung als Sportback im FIS dargestellt und dazu kommt noch das permanent die rechte hintere Türe offen ist und dadurch die Türbeleuchtung permenent leuchtet.

Hier die Codierung
Bordnetz original 8P0 907 063 G
Codierung: 46000A2FA0051A00207040E02000014C421A23AA014DC12AE4008F800041

getauschtes Bordnetz
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0575
Revision: 00104 AD
Codierung: 46000A2FA0051A00207040E020000944431E25AA014DC12AE40087840041
Betriebsnr.: WSC 00056 555 38417

Ev. habe ich etwas übersehen und Ihr könnt mir da helfen.

gibt es schon was neues zu dem Thema?
mein Sporti machts nämlich auch nicht.. dementsprechend (?) funktioniert auch der
Warnsummer bei "Licht an" nicht mehr?
BN und Komfortstg. sind neu gekommen und die
alte Codierung wurde übernommen.

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 K HW: 8P0 907 279 K
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2501
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000007355642
Codierung: EF0A1F009032180A4F0000010000000000294C115A150202000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 45852F5A7531

Teilenummer: 8P1 955 119 B
Bauteil: Wischer AU350 H01 0130
Codierung: 00064784
Betriebsnr.: WSC 12345

Teilenummer: 4E0 910 557
Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0050
Codierung: 00216109
Betriebsnr.: WSC 12345

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: 8P0-920-xxx-17-MY8.clb
Teilenummer SW: 8P0 920 932 C HW: 8P0 920 931 S
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H15 X940
Revision: D0H15004 Seriennummer: 2246H004014645
Codierung: 0000006
Betriebsnr.: WSC 68161 133 95310
VCID: 3463629E2EAB

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\8P0-959-433.lbl
Teilenummer: 8P0 959 433 E
Bauteil: KSG H04 0050
Codierung: 108000587F0005050C0F016001
Betriebsnr.: WSC 68161 133 99999
VCID: 3E7740B610E7

lg

du hast ein vorserien ki...erkennst du an der X940 Software.

Das war mal ein 931 S das auf 932C geflasht wurde.

Ich habe auch ein Vorserien KI welches auch geflasht wurde...deswegen fehlen mir einige Funktionen (nix wildes bei mir...das Piepen bei Tür auf und die "Bremse treten" Anzeige beim Starten).
Bin beim Piepen sogar froh das es fehlt🙂

Vielleicht gibt es da etwas zu suchen...

Hast du die BnStg und KomfortStg Codierungen angepasst an die neue Bytezahl?
Da kann es auch Problemchen geben...

Das wären die ersten Punkte die mir einfallen...

LG

Bei mir ist genau das selbe und das KI wurde ebenfalls umgeflasht.
Weiß jemand ob es möglich ist da wieder eine "finale" Softwareversion zu installieren?

Zitat:

Original geschrieben von chrisms77


Bei mir ist genau das selbe und das KI wurde ebenfalls umgeflasht.
Weiß jemand ob es möglich ist da wieder eine "finale" Softwareversion zu installieren?

nein, da es von audi selbst nichts aktuelles gibt; also kommst du mit normalen Mitteln nicht weiter ..

du kannst nur flashen wenn du die software hast.
problematisch wird es wenn die hardware nicht zur software passt, dann zerschießt du dein ki.

lyrix ist was sowas angeht der richtige ansprechpartner und hat da einen erfahrungsschatz😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von micha225


du hast ein vorserien ki...erkennst du an der X940 Software.

Das war mal ein 931 S das auf 932C geflasht wurde.

Ich habe auch ein Vorserien KI welches auch geflasht wurde...deswegen fehlen mir einige Funktionen (nix wildes bei mir...das Piepen bei Tür auf und die "Bremse treten" Anzeige beim Starten).
Bin beim Piepen sogar froh das es fehlt🙂

Vielleicht gibt es da etwas zu suchen...

Hast du die BnStg und KomfortStg Codierungen angepasst an die neue Bytezahl?
Da kann es auch Problemchen geben...

Das wären die ersten Punkte die mir einfallen...

LG

och.. ich dachte diesmal wär es nen Serien KI -.-

welche Codierungen für BnStg und KomfortStg meinst du?

lg

weil du meintest du hast die stg ersetzt und die alten codierungen übernommen.

das geht nicht so ohne weiteres, die musst du erst auf die neue byteanzahl der stg manuell anpassen...

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen