1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Tür hinten links geht nicht mehr auf

Tür hinten links geht nicht mehr auf

VW Golf 4 (1J)

Hallo !
Ich habe ein Problem mit meiner hinteren linken Tür. Von aussen und von innen geht sie nicht auf. Der Pin bewegt sich, Kindersicherung ist drinn...
Ich habe jetzt die Türpappe mittig eingeschnitten, in der Hoffnung das später wieder einkleben zu können...
So wie es aussieht, wird das aber wohl nix...
Wie soll ich denn jetzt an das Schloß kommen und wie bekomme ich den Aggregateträger ab?
Mein Auto hat ZV und el. FH.
hier mal ein Foto...

Wie gehe ich jetzt am Besten vor?

Beste Antwort im Thema

So hab nun eine Lösung gefunden. Hbe ich hier auf diesem Forum gefunden, leider zu spät, denn ich hätte mir so eine kaputte Türpappe und verbogenen Aggregateträger sparen können.

Für Alle die ein ähnliches Problem haben, poste ich den Beitrag von dem Mitglied hier nochmal:

Habe das Problem folgendermaßen gelöst:

Den hinteren Türgriff habe ich herausgezogen, so daß der schmale Steg, an dem innen auch der Bowdenzug befestigt ist, sichtbar wurde.

An dieser Stelle habe ich den Türgriff mit einer Säge durchtrennt. Das ging relativ einfach, da es sich um Kunststoff handelt.

Nun konnte ich den Türgriff nach vorne wegklappen und ganz entfernen.

Durch das kleine Loch habe ich mit einem Haken den Bowdenzug gegriffen (Er war bei mir nicht gerissen, sondern lediglich vom Türgriff ab) und mit einer Spitzzange daran gezogen bis die Tür aufging. Das ganze hat vielleicht eine viertel Stunde gedauert.

Als nächstes habe ich erstmal die Kindersicherung wieder entfernt.

Nun kann ein neuer Türgriff eingebaut werden. Der kostet beim Händler ca. 25 Euro.

35 weitere Antworten
35 Antworten

In jedem Schloss sind etwa 4 Microschalter ...

genau...das Klopfen löst das Problem... NOCH.... und weil ich befürchte, dass diese Methode vielleicht irgendwann nicht mehr klappt, möchte ich das Problem bitte lösen, solange ich noch ohne zerstörende Gewalt die Tür öffnen kann...

Ihr meint also, dass es am Microschalter liegen könnte? Ich möchte es gerne versuchen zu reparieren...
kann mir jemand sagen, was genau ich dazu tun muss?
eine anleitung um bis zum Microschaltre zu kommen, die werde ich schon finden...
aber was dann?
also entweder ganzes Türschloss tauschen, oder welchen Microschalter an der hinteren linken Tür wie reparieren?? habe nämlich auch schon anleitungen zum austausch der microschalter gelesen, die für die beleuchtung zuständig waren (tür auf / zu) ... das dürfte ja bestimmt ein anderer sein, oder?
vielen Dank für die Tipps auf dem Weg bis zum Ziel 😉

Guten Tag,
augenscheinlich hat mein Upload gestern nicht funktioniert. Bin gestern auf eine Veranstaltung gegangen und habe vorher die Fotos hochgeladen. Nun hatte ich scheinbar das Problem sowieso falsch auf dem Schirm.
Auf dem Foto habe ich grob Skizziert, wo der Mikroschalter sitzt.

IMG_2018-04-02_14-06-22.jpeg

okay... also alles demontieren, neuen microschalter von ebay einsetzen und dann wieder zusammen und testen?
https://www.ebay.de/.../332577713623?...

Wie kann ich wohl testen ob es funktioniert, BEVOR ich die Tür schließe und möglicherweise nie wieder geöffnet bekomme, weil uns ein fehler unterlaufen ist ???

Ähnliche Themen

Eigentlich kannst du bei der Montage keinen Fehler machen. Wenn du das kontrollieren möchtest lass einfach die Verkleidung ab. Wenn du dann die Tür nicht richtig öffnen kannst hast du Zugriff auf das Schloß. Wenn der Mikroschalter nicht funktioniert kannst du so einfach den Stecker ziehen und die Mechanik mit dem innenliegenden Bowdenzug öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen