Tür blech innen Nieten / verschrauben

Mercedes C-Klasse W204

Ich muss bei mein Auto das Tür innenblech ausbauen und muss dafür die Nieten ausbohren. Jetzt meine frage. Wenn ich mit 6mm bohrer ausbohre kann ich den danach normale schraube M6 oder M8 nehmen und direkt verschrauben ohne eine Nietmutter zu nehmen? Weil habe keine Zange und Material dazu und die dinger sind auch zu teuer.. eine Günstige Lösung hätte ich gerne von euch 🙂 danke

18 Antworten

Es mag sein , das ich zu wenig Durchblick habe , aber , welches Türblech willst du ausbauen .
Nieten bohrt man mit deren Nenndurchmesser aus und zieht neue ein , wenigstens bei Blindnieten .
Eine solche Zange , für nur einmaligen oder seltenen Gebrauch , kannst du sicher für 20,-€ bekommen .
Schrauben rein wo Nieten gehören , dafür fehlt es oft an Platz.

Tür Träger muss raus

Hatte mal gelesen gehabt das man eine M6 schraube genommen hat aber dafür muss man eine Nietmutter nehmen und die zange dafür ist auch teuer. Wahr vorhin beim Obi. Eine zange das günstigste Kostet 25 euro und ist nichtmal die grösse die man für 6,4mm niete benötigt..

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 14. Januar 2022 um 13:15:46 Uhr:


Ich muss bei mein Auto das Tür innenblech ausbauen und muss dafür die Nieten ausbohren. Jetzt meine frage. Wenn ich mit 6mm bohrer ausbohre kann ich den danach normale schraube M6 oder M8 nehmen und direkt verschrauben ohne eine Nietmutter zu nehmen? Weil habe keine Zange und Material dazu und die dinger sind auch zu teuer.. eine Günstige Lösung hätte ich gerne von euch 🙂 danke

Hallo hab das selbe Spiel gehabt.

Die Nieten hab ich aufgebohrt und dann bei Action für 3€ ein 2k Kleber mit Spritze gekauft. Die Löcher hab ich dann einfach mit der Spritze voll geklebt und paar std trocknen gelassen. Ging total super und hält bombenfest. Kann es dir nur so empfehlen

Junge Junge, da kann einem ja übel werden.

Wenn ich keine 30 Euro in die Hand nehmen will mir eine Nietzange zu kaufen um die Dampfsperre ordentlich zu befestigen sollte ich kein Benz fahren sondern Bus.

Kleben:
Super Plan. Erkenne den Sinn des Blechs und überlege wie sinnlos kleben ist (#Anpressdruck). Übrigens nicht wundern wenn der ganze undichte Kram wieder abfällt.

Ähnliche Themen

Am einfachsten sind die kleinen Blechschrauben mit Bohrer vorne. Die kannst du mit einem Akkuschrauber direkt ins Blech schrauben, ohne vorher zu Bohren.

Zitat:

@w204gang schrieb am 14. Januar 2022 um 14:16:25 Uhr:


Die Löcher hab ich dann einfach mit der Spritze voll geklebt und paar std trocknen gelassen. Ging total super und hält bombenfest. Kann es dir nur so empfehlen

Schonmal dran gedacht, was passiert, wenn Dir einer in die Seite fährt? Das Teil ist Bestandteil vom Seitenaufprallschutz.

Soo habe genietet wie sich das gehört .

Thema kann gelöscht werden.

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 15. Januar 2022 um 02:27:08 Uhr:


Soo habe genietet wie sich das gehört .

Na das ging ja schnell 😉 - Glückwunsch.

Soo problem 2:

Wie und an welcher schraube muss ich nachstellen um wie am bild die tür einzustellen? Der hängt oben an der ecke runter und geht dadurch die Tür schwer zu.

Screenshot-20220115-165614-whatsapp
Screenshot-20220115-165608-whatsapp

Das geht eigentlich nur, indem die Innenverkleidung Fußraum und Handschufach ausgebaut werden. Der Stellmotor Lüfterklappe ebenfalls, aber unbedingt am Strom hängen lassen und keine Wellen verdrehen! Dann die Klappen am Blech wegnehmen, dann sieht man schon die Schrauben.

Zu prüfen ist aber erstmal der Fangbügel am B-Holm.

Hatte das Auto einen Unfall oder warum hängt die Tür derart? Habe ich so noch nie gesehen.

Nein hatte kein unfall.

Ich musste den Öffner reparieren aber beim einbauen habe ich auch gewalt ausgeübt damit das ding rein geht ?? also hier und da Gedrückt und habe wahrscheinlich dadurch die tür verstellt.

Reparatur mit dem 2 Kilo Hammer. Da gibt so ein Scharnier schon mal nach. ':--))

Zitat:

@MxD schrieb am 14. Januar 2022 um 17:02:46 Uhr:


Junge Junge, da kann einem ja übel werden.

Wenn ich keine 30 Euro in die Hand nehmen will mir eine Nietzange zu kaufen um die Dampfsperre ordentlich zu befestigen sollte ich kein Benz fahren sondern Bus.

Kleben:
Super Plan. Erkenne den Sinn des Blechs und überlege wie sinnlos kleben ist (#Anpressdruck). Übrigens nicht wundern wenn der ganze undichte Kram wieder abfällt.

Es gibt da so ein Sprichwort:
Wenn man keine Ahnung hat dann einfach mal halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen