tür-auf anzeige nur beim fahren?
hallo leute,
bei meinem 118d habe ich nur eine tür-auf anzeige wenn ich fahre.ist das bei euch auch so oder habe ich einen fehler in der software?
danke für eure antwort.
mfg kay
20 Antworten
Hi,
könnte wohl so stimmen wie Du das sagst. Ich war von meinem E 46 gewohnt, das die Warnlampe schon aufleuchtete selbst wenn das Fahrzeug stand. Und im Stand zeigt der 1er definitv nichts an....das habe ich schon ausprobiert.
Das' nich gut! Können die anderen 1er Besitzer das bestätigen?
Was hat das für'n Sinn?
OBu
Ähnliche Themen
Naja, also bis auf den E46 und den E39 ohne Check-Control haben die BMWs das doch nie angezeigt. Da reicht die Innenbeleuchtung doch im Allgemeinen auch als Indikator aus.
"Wichtig" ist doch eine akustische und zusätzliche optische Anzeige erst, wenn man versucht, mit offener Tür loszufahren.
Leider kommt der Gong und das Zeichen das die Tür auf ist erst wenn man schon angefahren ist.
Sch......
Iss doch gaaaaaaanz einfach: Ich möchte sehen ob irgendwo ne Türe auf ist bevor ich losfahre ! 😁
Kannst ja auch mal auf`m Rastplatz stehen und wieder auf die BAB auffahren....dann ist es aber schlecht mit anhalten falls mal ne hintere Tür auf ist. 🙁
Naja, hast du schonmal drüber nachgedacht, dass deine gesamte Innenbeleuchtung aufleuchtet, wenn eine Tür offen sein sollte?
Dieses "Sicherheitssystem" ist doch nun wirklich schon uralt...nen Gong brauche ich dazu beim besten Willen nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Iss doch gaaaaaaanz einfach: Ich möchte sehen ob irgendwo ne Türe auf ist bevor ich losfahre ! 😁
Kannst ja auch mal auf`m Rastplatz stehen und wieder auf die BAB auffahren....dann ist es aber schlecht mit anhalten falls mal ne hintere Tür auf ist. 🙁
Sobald du losfährst meldet sich das System. In der Zeit kannst du nicht schon wieder auf der BAB sein. :P
Gruß,
Wickeda
Schließt einfach eure Türen Jungs.. Dann müsst ihr euch darum keine Gedanken machen =)
Abgesehen davon hört man doch ob eine Tür korrekt zuging oder nicht..
Gruß,
Mike
hab ihn jetzt auch.
finde das die türen nicht so leicht schließen wie bei anderen fahrzeugen, aber man gewöhnt sich an alles.
ist euch schon mal folgendes aufgefallen?:
1.man stellt den motor per Start/Stop-Knopf ab
2. man macht keine fenster oder türen auf
3. man zieht den schlüssel ab
4. man drückt den start/stop-knopf mit getretener kupplung nochmal
5. ... und siehe da was passiert:
der motor springt an.
geht aber nur wenn keine türen geöffnet wurden und auch nur ein weiteres mal. ich würde also nicht ohne schlüssel rum fahren, denn falls er abstirbt braucht man ihn doch wieder.
mein händler konnte mir den sinn der dahinter steckt nicht erklären.
mal ne frage:
ich habe den akustischen kurtwarner nicht bestellt. trotzdem ertönt nach ca. 50m ein warnton wenn fahrer oder beifahrer nicht angeschnallt sind.
ist das bei euch auch so???
was passiert das erst beim akustischen gurtwarner??? geht dann die (nicht vorhandene) alarmanlage los???
Hast du den Schlüssel wirklich "abgezogen"? Wenn ja, liegt es vllt daran, denn normalerweise entnimmt man den Schlüssel, indem man draufdrückt und er dann rausspringt. Dabei sollte sich eigentlich die elektrische Lenkradverriegelung aktivieren...da ist dann nichts mehr mit Fahren und auch nicht mit Motor starten. So kenne ichs jedenfalls.