TTS Wendland Auto Sport
So nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben
😁
AUTO Sport Magazin !
SO hierbei handelt es sich um einen Audi TTS der von Wendland auf 310 PS Getunt wurde !
Keine Sonstigen Modifikationen bis auf das Chip Tuning und eine Downpipe sport-kat anlage,19 zoll felgen 30 milimeter tieferlegung und ein DSG verbaut !
technische daten .
Laut AMS Absolvierte der Wendland TTS in 1.14,9 min den Hockenheimring !
310 PS (228 KW) bei 6300/min Drehmoment ... 400 NM bei 2500- 5000/min
Literleistung....156,3 PS pro liter Hubraum
Gewicht Fahrzeug vollgetankt 1514 Kg
Gewichtsverteilung vorn/hinten 58,7/41.3 %
Allrad,Sechsgang-Doppelkuplungsgetriebe
Fahrleistungen:
0-40 km/h....1,8 s.
0-60 km/h....2,8 s
0-80 km/h....3.9 s
0-100 Km/h....5.5 s
0-120 km/h....7.3 s
0-140 km/h....9.8 s
0-160 km/h....12.5 s
0-180 km/h....16,3 s
0-200 km/h....21.3 s
Elastzität:
im 4./5./6./ Gang aus 80 km/h in Sekunden
bis 100 km/h...2,0/2,7/4,7
bis 120 km/h...4,1/5,5/8,5
bis 140 km/h...6,3/8,6/12,5
bis 160 km/h...8,9/12,0/17,0
bis 180 km/h...-,- /15,7/22,0
Höchstgeschwindigkeit260 km/h
Minimalverbrauch 10,1 L/100 km
Maximalverbrauch 16,9 L/100 km
Durschnittsverbrauch 12,9 L/100 km
PS:laut AMS sind die etwas schlechteren werte von 0-100 km/h beim Serien TTS 272 Ps 5,7 sekunden und beim TTS Wendland Tuning 0-100 5.5 Sekunden wegen Witterungsbedingungen unter anderem extremer hitze zurückzuführen.
AMS hält aber die Werksangaben Handschalter 5,4 Sekunden und Automatik 5,2 Sekunden Für Reale werte !
Also schaft der TTS 5.4 hand und 5.2 Automatik doch die angegeben Werksangaben 😕
Grüße CEM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Wird sich das nicht negativ auf die Lebensdauer des Getriebes auswirken?
guck mal in die agb's. die garantie wird nur für 12 monate übernommen und ist auf 2580 euro maximale deckung beschränkt, d.h. denen kann das ziemilch egal sein. ein jahr wird's vermutlich halten und wenn nicht zahlst du eh zu.
das ist ja immer das problem beim tuning, du bist darauf angewiesen glück zu haben, dass deine teile deutlich über der hersteller-spec liegen, sonst wird's teuer. und da audi beim TTS selbst mit der serienleistung schon beim dsg-schaltvorgang mit den zündwinkeln trickst um die leistung zu reduzeiren sollte man sich gut überlegen, ob's einem das wert ist.
ich würde es mich nicht trauen, aber ich bin bei sowas auch generell recht vorsichtig.
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Oder der Test-Serien-TTS stand sehr gut im Futter. 😉Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Schau dir die Werte des getunten Fahrzeugs nochmal an.
Mit 310 PS über 21 Sekunden auf 200?? ...das ist schlichtweg lächerlich.
Die Bastelbude hat mit Sicherheit keine 310 PS.
Womit wir dann wieder beim Thema wären.... 😁Im Ernst, ich gebe Dir Recht, diese mega-enttäuschenden Werte sind wieder einmal ein sehr gutes Beispiel für das allgemein enttäuschende Abschneiden von Tuningfahrzeugen im Vergleich zur gut gemachten Serie.
AMEN !!!😁
Und nun zurück zum gwenk !🙄
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
AMEN !!!😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
Oder der Test-Serien-TTS stand sehr gut im Futter. 😉
Womit wir dann wieder beim Thema wären.... 😁Im Ernst, ich gebe Dir Recht, diese mega-enttäuschenden Werte sind wieder einmal ein sehr gutes Beispiel für das allgemein enttäuschende Abschneiden von Tuningfahrzeugen im Vergleich zur gut gemachten Serie.
Und nun zurück zum gwenk !🙄
Sach ens, Jung, Du willst mich doch nicht etwa in die Nähe dieses gwenk rücken?! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sach ens, Jung, Du willst mich doch nicht etwa in die Nähe dieses gwenk rücken?! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
AMEN !!!😁
Und nun zurück zum gwenk !🙄
Geht das schon wieder los ???😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Geht das schon wider los ???😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sach ens, Jung, Du willst mich doch nicht etwa in die Nähe dieses gwenk rücken?! 😁😁
Nee, nee, nur ein kleiner Spaß..... 😉😛
Hallo,
Wendland gehört eher zu den seriösesten Tunern für VAG Fahrzeuge und hatte noch nie einen Papiertiger gestellt.
Das der Wendland TTS mit 310 PS die gleiche Beschleunigung wie der Serien TTS mit 272 PS hatte, zeigt doch nur (wieder mal), dass der Serien TTS (Pressefahzeug) nicht Serie war.
Wurde doch schon oft genug im Forum diskutiert, oder? Siehe den lächerlichen Test zwischen TT V6 und BMW 135i, wo der TT Werte hingelegt hatte, die noch kein TT V6 vorher und nachher erreicht hatte ...
MfG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Das der Wendland TTS mit 310 PS die gleiche Beschleunigung wie der Serien TTS mit 272 PS hatte, zeigt doch nur (wieder mal), dass der Serien TTS nicht Serie war.
Und wer sagt, dass die Wendland Karre nur die angegebenen 310PS zum Test hatte und nicht noch ein Stückchen hochgedreht wurde? 🙄
Oder haben die, im Unterschied zur "Verbrecherbande bei A****", die Seriösität mit Löffeln gefressen...
Die erreichten Fahrleistungen beim Test mal außen vor gelassen, die sind eh nicht doll...
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Und wer sagt, dass die Wendland Karre nur die angegebenen 310PS zum Test hatte und nicht noch ein Stückchen hochgedreht wurde? 🙄Zitat:
Original geschrieben von chris6
Das der Wendland TTS mit 310 PS die gleiche Beschleunigung wie der Serien TTS mit 272 PS hatte, zeigt doch nur (wieder mal), dass der Serien TTS nicht Serie war.Oder haben die, im Unterschied zur "Verbrecherbande bei A****", die Seriösität mit Löffeln gefressen...
Diese (wOtans) Variante ist doch um Einiges wahrscheinlicher!
Mit dem Leistungsgewicht sollte bei 310 PS eine Beschleunigung von ca. 19 Sekunden realisierbar sein.
Insofern war der TTS wohl Serie und die Bastelbude war schlichtweg scheiße, wie die meissten zusammengeflickten Schüsseln.
Auch die Vmax wäre mit 260 km/h für 310 PS zu wenig für den TT. Die haben dem einfach CUP Reifen draufgezogen, ende 😉
Man erinnere sich an den Test des blauen Passat in der GUTE FAHRT.
Die Software diverser Tuner wurde auf dem Prüfstand gemessen, an ein und demselben Fahrzeug. Eingangsmessung natürlich inklusive.
Mit dem Tuning wurde grösstenteils nur eine geringe Leistungssteigerung erreicht. Glaube mit einer Software wurde die Leistung sogar weniger als vorher..
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Auch die Vmax wäre mit 260 km/h für 310 PS zu wenig für den TT. Die haben dem einfach CUP Reifen draufgezogen, ende 😉
der abt mit kompressor hat bei 370ps 262km/h vmax. irgendwie ist das TT-getriebe rein auf beschleunig optimiert und mach kurz hinter der offiziellen vmax schluss.
fand ich auch wieder sehr beeindruckend, als ich den 1er bmw von ac-schnitzer in der aktuellen sportauto gesehen habe, der mit 360ps eine vmax von 296km/h schafft. ich denke mal das muss das getriebe sein, so grottenschlecht kann der cw-wert des TT ja eigentlich gar nicht sein.
hoffe mal das ändert sich beim 7-gang dsg...
Zitat:
Original geschrieben von krawalla
Mit dem Leistungsgewicht sollte bei 310 PS eine Beschleunigung von ca. 19 Sekunden realisierbar sein.
Insofern war der TTS wohl Serie und die Bastelbude war schlichtweg scheiße, wie die meissten zusammengeflickten Schüsseln.
Sowas hätte ich auch vermutet, es gab doch nun schon mehrere (?) Tests, die dem Serien TTS irgendwas um die 21s auf 200 bescheinigt haben.
Da passen die Ergebnisse des Wendland TTS doch vorne und hinten nicht.
hm ^^ danke für die info da hab ich wohl einiges vergessen und weggelassen 😰
Also ich hab mir gedacht ich schreib mal das wichtigste und hab cie reifen vergessen Cup ^^
Hm waren das überhaubt Cup reifen ?
Na toll ich kann mein eigenen Treahd nicht mehr bearbeiten um die fehlenden infos und falschen Bezeichnungen zu Korrigieren 🙁
jetzt mal ne blöde Frage da ich nicht vom Fach bin.
In wie weit ändern sich die Fahrleistungen/Werte mit diesen sogenannten Cup Reifen und was genau ist das?
Zitat:
Original geschrieben von ThaaVic
jetzt mal ne blöde Frage da ich nicht vom Fach bin.
In wie weit ändern sich die Fahrleistungen/Werte mit diesen sogenannten Cup Reifen und was genau ist das?
Meistens wird der hier aufgezogen:
http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=20060920135329Man beachte das "Achtung" unten im Text.
Letztlich ist es also ein straßenuntauglicher High Performance Reifen für die Rennstrecke.
Slick-ähnliches Profil, sehr weiche Gummimischung, ...
Die Fahrleistungen ändern sich stark bis drastisch.
Zur Verteidigung des Wendland TTS muss man sagen dass auch die hochmotorisierten Porsche meist mit Cup-Reifen getestet werden.
Emulex