TTS vs BMW 335i
Hallo,
meine erste Fahrt mit dem TTS und ich bin vollauf begeistert! Ich möchte euch meine Erfahrung zu gute geben. Bisher bin ich BMW-Fahrer und fast jeden schon gefahren...
Bei schnellen Autobahnfahrten liegt der TTS einfach fantastisch in der Kurve. Besser als der 135i. Von einem Turboloch beim Anfahren kann man nicht wirklich sprechen, er geht einfach ab 3200 rpm noch krasser. Subjektiv ist die Beschleunigung also besser wie im 135.
Der Sound ist verglichen mit BMW Sixpack sehr aggressiv und er hat mir gut gefallen. Ein 4-Zylinder kreischt halt mehr als ein 6er oder 8er. Genial ist der Knall im Auspuff beim DSG-Hochschalten unter Last. Wie ensteht das eigentlich? Beim M3 DKG gibt es dieses Knallen nicht!
Die Launch Control hat eine Gedenksekunde. Der Schleifpunkt bei hoher Drehzahl bleibt jedoch auch erhalten, wenn man nicht sofort vollgas gibt...damit läßt sich gut spielen. Die diskutierten Geräusche beim langsamfahren vom DSG hatte ich auch.
Die Lenkung ist nicht ganz so direkt wie die BMW Aktivlenkung, aber gut.
Am meisten hat mir jedoch imponiert, wie ich das 335i Cabrio auf der Autobahn abgezogen hab. Von 120-220 hat der 335i definitiv keine Chance...danach war er jedoch etwas schneller. Nach diesem Spurt lag der Verbrauch bei 20 Liter... bei normal sportlicher Fahrweise kam ich auf 14-15. Finde das echt schon viel, denn ein 135i Verbraucht bei gleicher Fahrweise nur 12l.
Ich hoffe ich konnte damit dem ein oder anderen ein paar Fragen beantworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von left_lane
Am meisten hat mir jedoch imponiert, wie ich das 335i Cabrio auf der Autobahn abgezogen hab. Von 120-220 hat der 335i definitiv keine Chance...
vergleich mal coupe mit coupe:
TTS laut sportauto: 0-200: 21,1s
335i laut autozeitung: 18,7s, laut autobild: 19,1s.
dafür, dass der TTS von 0-100 sogar noch geführt hat sehe ich da wenig von 'keine chance' 😉
139 Antworten
Vielleicht geht es nur mir so, aber bevor ich mich in einer Boxter S setzte fahr ich dann doch lieber ein Auto mit ein paar PS weniger und, wenn es mich so sehr stört, lasse ich eine neue Abgasanlage drunter bauen zwecks dem Sound.
Irgendwie komme ich mit dem Boxter S Image nicht so ganz klar. Vielleicht bin ich auch einfach zu eitel 😁
Außerdem ist diese Diskussion jetzt, da der TTrs da ist, ja eh eigentlich ganz neu aufzurollen 😉
Viele Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
hm mir zu wenig Hubraum!
mir missfällt da die anzahl der zylinder...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Irgendwie komme ich mit dem Boxter S Image nicht so ganz klar. Vielleicht bin ich auch einfach zu eitel 😁
vielleicht hast du auch das falsche geschlecht und bist nicht mit einem carrera-fahrenden zahnarzt verheiratet der für dich entscheidet dass nur der boxster für dich in frage kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Vielleicht geht es nur mir so, aber bevor ich mich in einer Boxter S setzte fahr ich dann doch lieber ein Auto mit ein paar PS weniger und, wenn es mich so sehr stört, lasse ich eine neue Abgasanlage drunter bauen zwecks dem Sound.
Irgendwie komme ich mit dem Boxter S Image nicht so ganz klar. Vielleicht bin ich auch einfach zu eitel 😁Außerdem ist diese Diskussion jetzt, da der TTrs da ist, ja eh eigentlich ganz neu aufzurollen 😉
Viele Grüße,
Michael
Stimmt!
Jetzt kann man den "BMW-Anteil" weglassen, ein wenig Porschefahrwerk und Bremsen und fertig wäre das Wunderauto...
@ Emulex
Stimme dir ja meistens zu, aber bei den wenigsten wird eines dieser Fahrzeuge das einzige im Fuhrpark sein! Deshalb ist die Sportlichkeit als Hauptkriterium durchaus ok.!
Ciao
blowfly
Also unpraktisch ist der Boxster überhaupt nicht. Er hat ja vorn und hinten einen "Kofferraum". Und der reicht auch. Ich war letztes Jahr 12 Tage mit ihm in der Toskana unterwegs. Das Gepäck passte problemlos rein! Wenn man die geeigneten Köfferchen und Trollis hat (am besten von Porsche) geht das. Und das war wirklich ein Traum.
Der TTS hat einfach das Manko, dass er nur einen 4 Zylinder hat und 2 Liter Hubraum. Das merkt man auch auf der AB. Ein 6 Zylinder läuft deutlich ruhiger. Zudem braucht der Audi viel zu viel Sprit!! Ich hatte den ein ganzes Wochenende und brauchte im Schnitt um die 14 Liter!!! Der BMW war sogar sparsamer mit ca. 12,5 Liter. Der Vorzeigemotor im Verbrauch ist dann wieder der Porsche. Auf meine rund 27.000 KM habe ich glatt 11 Liter gebraucht. Und ich fahre viel im Stadtverkehr sowie auf der AB, und wenn ich auf der bin und es freigegeben ist drück ich das Spaßpedal durch!
Aber es ist immer eine Geschmackssache. Der eine will unbedingt einen Turbo wo zwischendurch mal Bumms hat, der andere einen Sauger der kontinuierlich nach oben zieht und noch bei hoher Drehzahl richtig Dampf hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
vielleicht hast du auch das falsche geschlecht und bist nicht mit einem carrera-fahrenden zahnarzt verheiratet der für dich entscheidet dass nur der boxster für dich in frage kommt 😉
Verdammt ich wusste das mit mir etwas nicht stimmt..😁
Wo sind meine verdammten Pumps...
Zitat:
Original geschrieben von benv
Gut an der Reisschüssel war der Motor! Der hatte ein bisschen Leistungsüberschuss! Paar Kumpels fahren Golf GTI´s. Der hat ja laut Datenblatt genauso viel PS uns sogar mehr NM. Auf der AB habe ich die mit meinem Type R böse abgezogen, die schauten sehr dämlich aus der Wäsche🙂
Ich glaube, Du bist in Wirklichkeit Diplom-Soziologe mit einem 73er Käfer und trollst hier nur ein bisschen rum, um Stoff für die Dissertation zu sammeln...
Touché?
Und ich glaube, dass du nur wieder so ein jämmerlicher Neidhammel bist😁
Schau doch mal auf Porsche-Forum-Biete Porsche rein! Ich stell heut noch die Bilder ins Netz. Da bei mir Familienplanung ansteht, muss mein geliebtes Auto leider weg.
Zitat:
Original geschrieben von benv
Zudem braucht der Audi viel zu viel Sprit!! Ich hatte den ein ganzes Wochenende und brauchte im Schnitt um die 14 Liter!!! Der BMW war sogar sparsamer mit ca. 12,5 Liter.
14 Liter? Die hab ich auch mit meinem TTS wenn ich ständig mit 5000+ RPM fahre 😉
Der normaler Verbrauch meines Abtling liegt zwischen 10-11 Liter und das mit etlichen Volllast Beschleunigungen auf der AB. Wenn ich eine Tank vollkommen zivilisiert ausfahre (hab ich mal gemacht um den Verbrauch zutesten), liege ich knapp über 9 Liter. 14 Liter hab ich noch nie gesehen aber ich fahre auch nicht 10 Minuten lang auf der AB mit 140km/h im 3ten Gang hinter einem, nur um den richtigen Moment zum Überholen abzuwarten... da schalte ich schon mal in den 6ten 🙂
Im Ernst jetzt, 14 Liter gibst nur wenn man wirklich aggressiv fährt, der 2.0 TFSI (auch mit 272/310 PS) ist wahrlich sparsam wenn man nicht dauerend über 4000-5000 RPM fährt, da kann kein 6 Zylinder von Porsche/BMW oder xyz mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Ich glaube, Du bist in Wirklichkeit Diplom-Soziologe mit einem 73er Käfer und trollst hier nur ein bisschen rum, um Stoff für die Dissertation zu sammeln...Zitat:
Original geschrieben von benv
Gut an der Reisschüssel war der Motor! Der hatte ein bisschen Leistungsüberschuss! Paar Kumpels fahren Golf GTI´s. Der hat ja laut Datenblatt genauso viel PS uns sogar mehr NM. Auf der AB habe ich die mit meinem Type R böse abgezogen, die schauten sehr dämlich aus der Wäsche🙂Touché?
Sehr falsch!!😛 Wenn du wüsstest, was beim KSV gegenüber (Insider) immer für schöne Autos stehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von vacs
14 Liter? Die hab ich auch mit meinem TTS wenn ich ständig mit 5000+ RPM fahre 😉Zitat:
Original geschrieben von benv
Zudem braucht der Audi viel zu viel Sprit!! Ich hatte den ein ganzes Wochenende und brauchte im Schnitt um die 14 Liter!!! Der BMW war sogar sparsamer mit ca. 12,5 Liter.Der normaler Verbrauch meines Abtling liegt zwischen 10-11 Liter und das mit etlichen Volllast Beschleunigungen auf der AB. Wenn ich eine Tank vollkommen zivilisiert ausfahre (hab ich mal gemacht um den Verbrauch zutesten), liege ich knapp über 9 Liter. 14 Liter hab ich noch nie gesehen aber ich fahre auch nicht 10 Minuten lang auf der AB mit 140km/h im 3ten Gang hinter einem, nur um den richtigen Moment zum Überholen abzuwarten... da schalte ich schon mal in den 6ten 🙂
Im Ernst jetzt, 14 Liter gibst nur wenn man wirklich aggressiv fährt, der 2.0 TFSI (auch mit 272/310 PS) ist wahrlich sparsam wenn man nicht dauerend über 4000-5000 RPM fährt, da kann kein 6 Zylinder von Porsche/BMW oder xyz mithalten.
Oh doch. Ich testete ihn ein Wochenende lang. Bin natürlich meisten ordentlich auf Gas und auch auf der Landstraße bei höherer Drehzahl unterwegs gewesen. Aber genau die gleiche Route bin ich mit dem 135i und dem Boxster gefahren. Die haben tatsächlich weniger verbraucht. Hab mich doch auch drüber gewundert. Ein Bekannter von mir fährt nen TTS. Der hat um die 15.000 KM auf der Uhr stehen und nen Durchschnittsverbrauch von 12 Litern. Das ist find ich schlecht.
Meinen 2.0 TFSI-S3 bin ich damals auch kaum unter 11-12 Litern gefahren. Der TTRS scheint da trotz mehr Hubraum sparsamer zu sein als TTS/S3 - allerdings war ich zu Zeiten des S3 auch noch jung, heute bin ich ein alter Sack und fahr entsprechend. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Meinen 2.0 TFSI-S3 bin ich damals auch kaum unter 11-12 Litern gefahren. Der TTRS scheint da trotz mehr Hubraum sparsamer zu sein als TTS/S3 - allerdings war ich zu Zeiten des S3 auch noch jung, heute bin ich ein alter Sack und fahr entsprechend. 😁
Du musst deine Signatur ändern:
Viele Grüße, Bleifuß Andy
Zitat:
Original geschrieben von benv
Oh doch. Ich testete ihn ein Wochenende lang. Bin natürlich meisten ordentlich auf Gas und auch auf der Landstraße bei höherer Drehzahl unterwegs gewesen. Aber genau die gleiche Route bin ich mit dem 135i und dem Boxster gefahren. Die haben tatsächlich weniger verbraucht. Hab mich doch auch drüber gewundert. Ein Bekannter von mir fährt nen TTS. Der hat um die 15.000 KM auf der Uhr stehen und nen Durchschnittsverbrauch von 12 Litern. Das ist find ich schlecht.
Was hat denn der CTR bei dir verbraucht? Vielleicht objektiviert das die Relationen ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du musst deine Signatur ändern:Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Meinen 2.0 TFSI-S3 bin ich damals auch kaum unter 11-12 Litern gefahren. Der TTRS scheint da trotz mehr Hubraum sparsamer zu sein als TTS/S3 - allerdings war ich zu Zeiten des S3 auch noch jung, heute bin ich ein alter Sack und fahr entsprechend. 😁Viele Grüße, Bleifuß Andy
Jaja, nur weil sie bei deinem S3 versehentlich einen 1.9 TDI verbaut haben und du mit 6 Litern im Schnitt fährst... Warte nur, bis du in deinem Cabrio sitzt und ich dich dir noch liebevoll zuwinkend* versäge. 😁
*in Form des ausgestreckten Mittelfingers ^^
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Was hat denn der CTR bei dir verbraucht? Vielleicht objektiviert das die Relationen ein wenig.Zitat:
Original geschrieben von benv
Oh doch. Ich testete ihn ein Wochenende lang. Bin natürlich meisten ordentlich auf Gas und auch auf der Landstraße bei höherer Drehzahl unterwegs gewesen. Aber genau die gleiche Route bin ich mit dem 135i und dem Boxster gefahren. Die haben tatsächlich weniger verbraucht. Hab mich doch auch drüber gewundert. Ein Bekannter von mir fährt nen TTS. Der hat um die 15.000 KM auf der Uhr stehen und nen Durchschnittsverbrauch von 12 Litern. Das ist find ich schlecht.
Knapp über 10 Liter!
Aber zu dem muss man sagen, dass man ihn immer über 4.500 Touren drehen musste, damit er Leistung hat.