TTS: Verlässliche Infos hier!
Hallo TTler ...
ich habe (endlich) verlässliche Infos zum kommenden TTS.
Anfang der Woche war eine Präsentation mehrerer kommender Audi-Modelle auf Malle bei der auch mein Freundlicher geladen war.
Neben A3 Cabrio, A5 Cabrio, neuer A4 und A4 A4 Avant, Q3 und RS6 wurde auch der TTS gezeigt.
Optisch soll er woll der Knaller sein ... aber motormäßig (für mich!) ein Entäuschung: ein 2.0 T.
Über die Leistung wurde noch nichts gesagt - sie wird aber ähnlich wie beim S3 sein.
Sehr schade ... bleibe ich halt beim "normalen" V6 ..
920 Antworten
Zitat:
Dann kriegt er aber hoffentlich die angepriesenen 300PS und nicht nur die 270 aus andren Quellen, weil sonst verweise ich auf die x Diskussionen zum Thema "einiges schneller bei 20PS" 😉
Emulex
Um genau zu sein: 198 kw
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
3 Auspuffrohre sähen auch nicht gut aus 😁
Aber vielleicht zwei in der mitte wie den Golf R32. ?
Jarod.
... oder einfach rechts und links wie beim 3.2 ? ... evtl. ein wenig breiter... man wird sehen was kommt. Ich für meinen Teil hoffe, dass die Front mir in "echt" noch etwas gefälliger wird, das er preislich nicht sooo hoch liegt und der Verbrauch sich auch in Grenzen hält... dann ist das Fahrzeug so gut wie bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von TT2003
V6 Turbo, wäre mein persönlicher Favorit
wobei der I5 biturbo auch nicht zu unterschätzen ist, sowohl was die leistung als auch was den sound angeht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wobei der I5 biturbo auch nicht zu unterschätzen ist, sowohl was die leistung als auch was den sound angeht.Zitat:
Original geschrieben von TT2003
V6 Turbo, wäre mein persönlicher Favorit
Mit I5 meinst du wahrscheinlich den inline 5 Zylinder? Der wird sich quer wohl kaum ausgehen im TT ... Ich denke da schon eher an den alten VR5 den sie etwas aufpolieren (FSI und Turbo maybe) ... oder den VR6 3.6FSI ausm Passat...
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Der wird sich quer wohl kaum ausgehen im TT
wobei ja die frage ist, ob der TT wirklich eine reine q-plattform ist. aber da ich vom I5 bei audi bisher nur was im zusammenhang mit dem TT gelesen habe denke ich mal dass der I5, sofern er denn gebaut werden sollte da aufschlagen wird. ob längs oder quer ist mir wurscht, hauptsche die haube geht noch zu 😁
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ich denke da schon eher an den alten VR5 den sie etwas aufpolieren (FSI und Turbo maybe) ... oder den VR6 3.6FSI ausm Passat...
tja, da wäre die wahl schon wieder schwieriger, den VR5 fänd ich jetzt nicht so super, ich glaube dann würde ich lieber den V6 im TT sehen. andererseits würde ich beim TT-RS eh nicht lange überlegen, ein besseres modell wirds von audi nicht geben, d.h. egal für was sie sich nachher entscheiden, sie werden es kaum schaffen mich zu vergraulen. ausser die luftpumpe aus dem S3 verträgt noch mehr ladedruck und kommt auch hier wieder rein 🙂
Ja, ist eine reine q-Plattform soweit ich weiss...da wird sich wohl nichts machen lassen mit nem Längsmotor - ansonsten hätten sie das wohl schon gemacht 🙂
Naja, lassen wir uns überraschen, bis Tokio ist nicht mehr so lange hin 🙂 Da müsste er stehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ja, ist eine reine q-Plattform soweit ich weiss...
naja, iceman kam ja die tage mit der zwitter-theorie. hab ich bis dahin noch nicht wirklich gehört dass audi sowas macht, klang aber interessant 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DG17
ansonsten hätten sie das wohl schon gemacht 🙂
wenn wir mal gucken wieviele jahre audi jetzt damit gewartet hat den 2l motor im TT auf S3-niveau zu bringen dann denke ich mal ist das kein argument 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Naja, lassen wir uns überraschen, bis Tokio ist nicht mehr so lange hin 🙂 Da müsste er stehen 🙂
der TTS, ja. dass der nen 5-zylinder kriegt glaube ich jedenfalls nicht, d.h. die auflösung der frage I5/VR5/3.6 kommt frühestens mit dem RS, also im nächsten jahr irgendwann.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wobei ja die frage ist, ob der TT wirklich eine reine q-plattform ist. aber da ich vom I5 bei audi bisher nur was im zusammenhang mit dem TT gelesen habe denke ich mal dass der I5, sofern er denn gebaut werden sollte da aufschlagen wird. ob längs oder quer ist mir wurscht, hauptsche die haube geht noch zu 😁
Oder RS3 😉
Also bezüglich ob ein R5 quer rein geht sag ich nur der US Jetta hat ein 2,5l R5 FSI quer verbaut.
Und der ist ja schließlich auch PQ35 Plattform, genauso gibt es den Golf Rabbit in den USA mit dem R5 FSI,
da noch nen schönen Turbo drauf und gut ist.
Würd super in ein TT RS oder RS 3 passen.
Zitat:
Original geschrieben von GTIIQ888
Also bezüglich ob ein R5 quer rein geht sag ich nur der US Jetta hat ein 2,5l R5 FSI quer verbaut.
Und der ist ja schließlich auch PQ35 Plattform, genauso gibt es den Golf Rabbit in den USA mit dem R5 FSI,
da noch nen schönen Turbo drauf und gut ist.
Würd super in ein TT RS oder RS 3 passen.
Der US Golf, Jetta, New Beetle mit 2.5l R5 sind allen nur FWD nicht Quattro/4Motion/DSG/S-Tronic.
Bei den US VW's is der R5 maximal nach links verbaut worden um das quer rein zu bekommen.
Ein reihen fünf zylinder ist langer dan ein VR6 motor.
Jarod.
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Oder RS3 😉Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wobei ja die frage ist, ob der TT wirklich eine reine q-plattform ist. aber da ich vom I5 bei audi bisher nur was im zusammenhang mit dem TT gelesen habe denke ich mal dass der I5, sofern er denn gebaut werden sollte da aufschlagen wird. ob längs oder quer ist mir wurscht, hauptsche die haube geht noch zu 😁
Ist halt die Frage ob sich im RS3 (bzw. A3) ein Reihen-5er ausgeht?! Weiss jetzt nicht wieviel breiter der ist als der TT?
Rein theoretisch ist viel machbar....beim A6 V8 (bei dem älteren) hat man ja auch nen anderen Vorderbau gehabt - wenn ich mich recht erinnere, damit der V8 reinpasst...
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Rein theoretisch ist viel machbar....beim A6 V8 (bei dem älteren) hat man ja auch nen anderen Vorderbau gehabt - wenn ich mich recht erinnere, damit der V8 reinpasst...
aber wer macht sowas in der heutigen zeit schon noch? und dann noch in der preisklasse eines TT-RS? da kommt doch gleich irgendein black belt six sigma erbsenzähler und optimiert dir den prozess soweit zusammen, dass du nachher keine extrawürste mehr drin hast sondern nur noch bekannte baukasten-komponenten zusammenstöpseln darfst 😉
ich denke mal wenn du von dem modell ne million pro jahr verkaufen würdest oder die kiste nachher soviel kosten dürfte wie ein R8 dann geht das alles, aber für ne kleinserie im (für die quattro-gmbh) unteren preissegment? klingt imo zu gut um wahr zu sein.
ich denke mal da kommt nur was rein was ohne modifikationen reinpasst.
Ich glaubs ja auch nicht - dass sowas kommt...aber wie gesagt, möglich wäre es - AUDI hats ja schon gezeigt 🙂
Bin gespannt, es kommt aufjedenfall etwas das passt, jedoch wird das kein Reihen-5er sein ... vielleicht schon aber ohne Quattro *g* 😁
Zitat:
Bin gespannt, es kommt aufjedenfall etwas das passt, jedoch wird das kein Reihen-5er sein ... vielleicht schon aber ohne Quattro *g*
Dann investier ich groß in Reifenaktien 😁 Der Absatz wird deutlich nach oben gehen😉