TTS - ESP - "Sportmodus"
Hallo zusammen,
hat hier von euch einer schon was dazu gehört, bzw. weiss hier jemand mehr dazu.
Ist das dann in etwa wie BMW, mit dem mehrstufigen DTC, dass man da etwas mehr "Auslauf" bekommt, bevor man dann gezügelt wird?
Grüße
Drei.Zwo
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobiasp79
Was soll überhaupt "kontrollierter Drift" bedeuten.
dass du das auto lenkst und nicht umgekehrt 🙂
sollte ich nächstes jahr z.b. bei audi landen statt bei nissan werde ich mir sicherlich den drift-kurs gönnen, den audi anbietet. sowas auf öffentlichen strassen zu probieren wäre mir zu teuer, riskant und irgendwo auch zu assig. wenn man das dann irgendwann drauf hat und alleine auf feuchter, bekannter autobahnauffahrt ist spricht imo aber nichts gegen ein bischen spass 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
eigentlich nicht, haldex rühmt sich ja auf der webseite eh damit, dass die fast 100% auch nach hinten bringen können. das einzige was sie ändern müssten wären die bedingungen für diese regelung. das müsste quasi default sein und nicht ausnahme. die plattform als solche sollte da problemlos mitmachen, sind ja schon alle räder angetrieben, nur halt vertauscht 🙂
Ja, das schreiben sie, wobei das etwas spitzfindig ist. Wenn beide Vorderräder 0 Gripp haben und durchdrehen, geht bei geschlossener Haldexkupplung in der Tat alle Kraft nach hinten. Nur ist das ein Fall der eigentlich nicht eintritt. Primär wird die Vorderachse angetrieben, die Hinterachse wird angekuppelt. Maximal überträgt die Hinterachse gleichviel Drehmoment wie die Vorderachse. Mehr geht nicht.
In Kurzform: Das was du willst, ist nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
eigentlich nicht, haldex rühmt sich ja auf der webseite eh damit, dass die fast 100% auch nach hinten bringen können. das einzige was sie ändern müssten wären die bedingungen für diese regelung. das müsste quasi default sein und nicht ausnahme. die plattform als solche sollte da problemlos mitmachen, sind ja schon alle räder angetrieben, nur halt vertauscht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
ABER: Der TT hat eine Frontantriebsplattform. Damit dein Vorhaben möglich wäre, müsste die ganze Plattform auf Hinterradantrieb umgebaut werden.
Hallo
ich empfele dir mal den folgenden Link:
www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/allrad/haldex.htm !
Das was du dir Vorstellst ist mechanisch nicht möglich bei AUDI's die einen Quer eingebauten Motor haben.
Da durt die Vorderachse fest mit dem Getribeausgang gekoppelt ist.
Gruß
Max
@der horst
Du hast ja ein großes Selbstbewusstsein wenn du der Meinung bist nach einem Kurs das ganze drauf zu haben.
Ich bin schon gespannt wann der erste hier seinem geschrottetem TTS hinterher weint.
Bis dann
Tobias P79
Ähnliche Themen
Mit so einem Allradantrieb kontrolliert zu driften glaube ich nicht!!! Denn der Allrad verschiebt ja die Kräfte wie er es für richtig hält! Als Fahrer ist das schwer vorhersehbar, was der Allrad gerade mit einem vor hat! Aber eh egal, würd mir einen Allrad nicht zum driften kaufen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von tobiasp79
Was soll überhaupt "kontrollierter Drift" bedeuten.Kontrollierter Drift ist m.E. nur professionellen Fahrern möglich - und ich glaube kaum das hier soviele Profis unterwegss sind.
Darum geht es ja! Das ausserkontrolle geratene zu kontrollieren und diesen zustand solange wie möglich zu erhalten und im anschluß wieder in den kontrollierten bereich zurückzuführen....
also driften ist zwar eine fahrdynamische herausforderung der vielleicht nicht jeder gewachsen ist, aber mit etwas übung und dem richtigen "drift-tool" kann man sich das schon aneignen. der eine mehr der andere weniger...
ich stell auch ab und zu meinen vento vor kurven an ( wenn es sein muss auch mit der handbremse)... das ist dann die "drift technik" erst wegschmeißen dan abfangen... macht auch spaß
ich hoffe der tts läßt sich auch etwas querstellen den quer ist mehr!!!! und bitte kein braver untersteuerer ein bisschen dynamik im heck wäre doch wünschenswert.
auf grund deines fuhrparks kann man ja schon erahnen das du nicht der sportlich ambitinoierte fahrer bist. und wegen leuten wie dir werden die ganzen autos so narren sicher und "mus...haft" ausgelegt, weil du dich sofort beschwerst wenn mal ein bisschen das heck kommt.
ich finde die sollten neben ihren ganzen ausstatungspacketen auch fahrdynamik pakete anbieten. So Herr Soundso wechles Paket hätten sie den gern Unter- oder Übersteuernd???
Hallo
@2xtreme
Ganz ehrlich - ich bin bestimmt kein Schleicher auf der Autobahn - aber es gibt für mich auch wichtigeres als ein Auto - von da her leiste ich mir lieber einen Vernunft-Motor.
Sorry - aber sowas von oberflächlich wie hier manche sind - da hörts einfach auf.
Zitat:
Original geschrieben von tobiasp79
Du hast ja ein großes Selbstbewusstsein wenn du der Meinung bist nach einem Kurs das ganze drauf zu haben.
hab ich ja nie behauptet. es gibt halt autos die relativ idiotensicher im handling sind und welche auf die das nicht zutrifft. ob der RS überhaupt ohne verrenkungen in den drift zu kriegen ist werde ich ja dann sehen. wenns mir nicht leicht von der hand geht lasse ich es sein oder mache nochmal so eine veranstaltung mit.
das ist ja das praktische, wenn dein auto dein hobby ist: du freust dich über jeden anlass, wieder was mit dem wagen unternehmen zu können. nach verschwendeter zeit sieht das nur für sachliche aussenstehende aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jay-l
Das was du dir Vorstellst ist mechanisch nicht möglich bei AUDI's die einen Quer eingebauten Motor haben.
Da durt die Vorderachse fest mit dem Getribeausgang gekoppelt ist.
hm, das überzeugt dann sogar mich. offenbar hat audi echt den falschen ansatz gewählt. naja, andererseits hätten sie sonst nicht den ganzen krempel von vw aus deren querplattform ohne modifikationen übernehmen können.
vermutlich ist das auch die existenzberechtigung für den R4.