TTRS Top Speed Teil2

Audi TT 8J

so...
die ganze Sache hat mir ja keine Ruhe gelassen also hab ich schön brav S+ getankt bin dann Sonntag wieder auf die Autobahn aber ..nix da
der TT will nicht schneller werden.
285 Tacho = 270GPS..also montag beim🙂 angerufen und um Abhilfe gebeten..soweit so gut...
dann hab ich heute nach einem geeigneten Leistungsprüfstand gesucht und im Nachbarort tatsächlich einen für Allrad gefunden...angerufen
..ein wenig bitte bitte gemacht und für 17.00 einen Termin bekommen bei V-Max in Borken.Ich wollte auf jeden Fall wissen ob der TT genug
Leistung hat..
Erstkontakt mit V-Max Pervormence..und ich war angenehm überrascht, freundlicher Service und sehr kompetent.
aber zur Sache seht selber 350.80 PS damit dürften meine Argumente gegenüber Audi bezüglich einer Nachbesserung verpufft sein oder?
Aber die von Audi versprochenen 280 schafft er nicht.Die werden mit Sicherheit irgendwas von Toleranzen sabbeln..
was meint Ihr soll ich auf Nachbesserung bestehen?

gruss Uli

Audi-ttrs-bor-uu-85
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Das mit dem Sprit kann ich mir gut vorstellen. Falls einmal anderer Sprit getankt wurde 2-3 Tankfüllungen mit min.98 ROZ tanken, dann danach schauen und eventuell meckern... Wenn du nur min. 98ROZ tankst, dann ist es was anderes, aber mal davon abgesehen, wer kauft schon die Freigabe auf 280km/h für 1600€ bei Audi???

ich!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


hast du nicht oben geschrieben 350ps ? also mit 310ps, d.h. 30ps weniger, würde ich mich ganz schön auf die hinterbeine stellen. sofort kontakt aufnehmen mit audi und deinem freundlichen.
es sollen laut werk 340 ps bei 5400 u/min sein. es liegen aber 310 ps bei 5400 u/min an...

danke für nichts neues 😁

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von Auto86


es sollen laut werk 340 ps bei 5400 u/min sein. es liegen aber 310 ps bei 5400 u/min an...

danke für nichts neues 😁

😕

tut mir leid, aber das denken kann ich dir nicht auch noch abnehmen...

du warst verwirrt weil du was von 350 PS gelesen hast, aber jetzt von 310 ps die rede waren.

----------------

ich habe dir nur als denkanstoss das geschrieben:

es sollen laut werk 340 ps bei 5400 u/min sein. es liegen aber 310 ps bei 5400 u/min an...

----------------

Soll heißen, dass die 340 PS erst bei 6000 u/min anliegen und somit viel zu spät.

Die 350 PS liegen erst bei ca. 6500 u/min an....

jetzt einleuchtender?

Das mit dem Sprit kann ich mir gut vorstellen. Falls einmal anderer Sprit getankt wurde 2-3 Tankfüllungen mit min.98 ROZ tanken, dann danach schauen und eventuell meckern... Wenn du nur min. 98ROZ tankst, dann ist es was anderes, aber mal davon abgesehen, wer kauft schon die Freigabe auf 280km/h für 1600€ bei Audi???

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


Das mit dem Sprit kann ich mir gut vorstellen. Falls einmal anderer Sprit getankt wurde 2-3 Tankfüllungen mit min.98 ROZ tanken, dann danach schauen und eventuell meckern... Wenn du nur min. 98ROZ tankst, dann ist es was anderes, aber mal davon abgesehen, wer kauft schon die Freigabe auf 280km/h für 1600€ bei Audi???

ich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Nachts so gut wie überall...

Genau,

und dann noch mit Wildschweinen aufer Bahn, da kommt dann trotz "vorrausschauender" Fahrweise

nochmals richtig Spaß auf.

Und auf jedem Fall voher durchgängig Fernlicht, sodass der Gegenverkehr auch noch was davon hat.

Sorry, aber wer nachts mit 280+ über die Bahn ballert, dem wünsche ich viel Glück, denn das notwendige Ausweichmanöver kommt wahrscheinlich genau 200m hinter dem großem Knall 😰

Gruß Rolf

Ich auch

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


wer kauft schon die Freigabe auf 280km/h für 1600€ bei Audi???

jemand der mit 250 nicht zufrieden ist aber kein tuning machen lassen will und stattdessen lieber die werksgarantie behält.

Zitat:

Original geschrieben von rolf67


Genau,
und dann noch mit Wildschweinen aufer Bahn, da kommt dann trotz "vorrausschauender" Fahrweise
nochmals richtig Spaß auf.

Und auf jedem Fall voher durchgängig Fernlicht, sodass der Gegenverkehr auch noch was davon hat.

Sorry, aber wer nachts mit 280+ über die Bahn ballert, dem wünsche ich viel Glück, denn das notwendige Ausweichmanöver kommt wahrscheinlich genau 200m hinter dem großem Knall 😰

genau darauf wurde gewartet, auf den erhobenen Zeigefinger...

Ich schlafe auch lieber tagsüber mit 110 auf der linken Spur, da sind alle Sinne geschärft, und ich kann jedem Wildschwein ausweichen.

BTT:
Ist jemand eigentlich im Prüfstandsprotokoll das enorme Drehmomentdefizit bei 1600U/min aufgefallen? Da fehlt ja gleich richtig was zur Werksangabe, wobei ich nun schon einige Protokolle gesehen habe, und keiner hatte sein volles Drehmoment schon bei 1600 U/min, so wie von AUDI angegeben

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von rolf67


Genau,
und dann noch mit Wildschweinen aufer Bahn, da kommt dann trotz "vorrausschauender" Fahrweise
nochmals richtig Spaß auf.

Und auf jedem Fall voher durchgängig Fernlicht, sodass der Gegenverkehr auch noch was davon hat.

Sorry, aber wer nachts mit 280+ über die Bahn ballert, dem wünsche ich viel Glück, denn das notwendige Ausweichmanöver kommt wahrscheinlich genau 200m hinter dem großem Knall 😰

genau darauf wurde gewartet, auf den erhobenen Zeigefinger...

Ich schlafe auch lieber tagsüber mit 110 auf der linken Spur, da sind alle Sinne geschärft, und ich kann jedem Wildschwein ausweichen.

BTT:
Ist jemand eigentlich im Prüfstandsprotokoll das enorme Drehmomentdefizit bei 1600U/min aufgefallen? Da fehlt ja gleich richtig was zur Werksangabe, wobei ich nun schon einige Protokolle gesehen habe, und keiner hatte sein volles Drehmoment schon bei 1600 U/min, so wie von AUDI angegeben

Das hat nix mit erhobenen Zeigefinger zu tun, sondern nur mit gesundem Menschenverstand.

Und zum Thema schleichen:

Gerne können wir uns mal auf der Nordschleife messen, bin gespannt wer dort zuerst die Arschbacken zusammenkneift, weil

KNALLGAS GERADEAUSFAHRER beeindrucken mich nicht wirklich.

Hoffe nur, das Du für Deine Familie ne adäquate Lebensversicherung abgeschlossen hast, und bei Deinem nächtlichen
Highspeed-Harakiri keinen Dritten mitnimmst.

Ansonsten tue das, was Du für richtig hälst, denn wir leben in einem freien Land.

Gruß Rolf

PS. Zum Thema ausfahren: Döttinger Höhe, Kesselchen rauf, macht dort auch entschieden mehr Spaß 😁

Zitat:

Original geschrieben von Auto86



Zitat:

Original geschrieben von lulloz


danke für nichts neues 😁

😕

tut mir leid, aber das denken kann ich dir nicht auch noch abnehmen...

du warst verwirrt weil du was von 350 PS gelesen hast, aber jetzt von 310 ps die rede waren.

----------------

ich habe dir nur als denkanstoss das geschrieben:

es sollen laut werk 340 ps bei 5400 u/min sein. es liegen aber 310 ps bei 5400 u/min an...

----------------

Soll heißen, dass die 340 PS erst bei 6000 u/min anliegen und somit viel zu spät.

Die 350 PS liegen erst bei ca. 6500 u/min an....

jetzt einleuchtender?

wo war ich denn verwirrt ? dass die 310 bei 5400 anliegen habe ich ja auch heraus gelesen. ich habe nur zuerst immer nichts dazu gesagt bevor das diagramm da war, weil er sich von der reinen ps zahl her zufrieden angehört hat und nicht als würden die zu spät anliegen.

aber schwamm drüber, war nicht böse gemeint 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


aber schwamm drüber, war nicht böse gemeint 🙂

😉

war gerade noch mal bei audi auf der seite
schaut mal im anhang was die da angeben !!

gruss uli

Audi-ttrs-bor-uu-85
Diagram-audi

Zitat:

Original geschrieben von rolf67



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


genau darauf wurde gewartet, auf den erhobenen Zeigefinger...

Ich schlafe auch lieber tagsüber mit 110 auf der linken Spur, da sind alle Sinne geschärft, und ich kann jedem Wildschwein ausweichen.

BTT:
Ist jemand eigentlich im Prüfstandsprotokoll das enorme Drehmomentdefizit bei 1600U/min aufgefallen? Da fehlt ja gleich richtig was zur Werksangabe, wobei ich nun schon einige Protokolle gesehen habe, und keiner hatte sein volles Drehmoment schon bei 1600 U/min, so wie von AUDI angegeben

Das hat nix mit erhobenen Zeigefinger zu tun, sondern nur mit gesundem Menschenverstand.
Und zum Thema schleichen:
Gerne können wir uns mal auf der Nordschleife messen, bin gespannt wer dort zuerst die Arschbacken zusammenkneift, weil
KNALLGAS GERADEAUSFAHRER beeindrucken mich nicht wirklich.

Hoffe nur, das Du für Deine Familie ne adäquate Lebensversicherung abgeschlossen hast, und bei Deinem nächtlichen
Highspeed-Harakiri keinen Dritten mitnimmst.

Ansonsten tue das, was Du für richtig hälst, denn wir leben in einem freien Land.

Gruß Rolf

PS. Zum Thema ausfahren: Döttinger Höhe, Kesselchen rauf, macht dort auch entschieden mehr Spaß 😁

So so..... 🙄

Na dann, Du moralinsauerer Nordschleifen-Experte, sag doch mal, welches einigermaßen vernünftig motorisierte und rundstreckengeeignete Gefährt dort tatsächlich seine Höchstgeschwindigkeit erreicht. Alle die, mit denen ich dort jemals war, jedenfalls nicht. Und das liegt definitiv nicht am "Arschbacken zusammenkneifen".

Grüße
Markus

Hier wollte doch bloss einer dem Forum mitteilen wie schnell er um die Kurven sausen kann...🙄 Links liegen lassen und weiter im Text.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von rolf67


Das hat nix mit erhobenen Zeigefinger zu tun, sondern nur mit gesundem Menschenverstand.
Und zum Thema schleichen:
Gerne können wir uns mal auf der Nordschleife messen, bin gespannt wer dort zuerst die Arschbacken zusammenkneift, weil
KNALLGAS GERADEAUSFAHRER beeindrucken mich nicht wirklich.

Hoffe nur, das Du für Deine Familie ne adäquate Lebensversicherung abgeschlossen hast, und bei Deinem nächtlichen
Highspeed-Harakiri keinen Dritten mitnimmst.

Ansonsten tue das, was Du für richtig hälst, denn wir leben in einem freien Land.

Gruß Rolf

PS. Zum Thema ausfahren: Döttinger Höhe, Kesselchen rauf, macht dort auch entschieden mehr Spaß 😁

So so..... 🙄

Na dann, Du moralinsauerer Nordschleifen-Experte, sag doch mal, welches einigermaßen vernünftig motorisierte und rundstreckengeeignete Gefährt dort tatsächlich seine Höchstgeschwindigkeit erreicht. Alle die, mit denen ich dort jemals war, jedenfalls nicht. Und das liegt definitiv nicht am "Arschbacken zusammenkneifen".

Grüße
Markus

So,so,

wenn also der normal ambitionierte, vierrädrige Sportfahrer am Galgenkopf mit durchschnittlich 170 kmh rauskommt und die anschließende

3km

lange Döttinger Höhe bis zur Antoniusbuche nicht 250+ erreicht, dann ist das schon sehr merkwürdig.

Bei mir passts locker mit meinem (nicht rundstreckentauglichem) 3.2er (mit bescheidenen 250 PS bis ca 250 km/h) , ein Bekannter mit seinem (denke schon rundstreckentauglichem) M3 lenkt mit 270 in die Senke am Tiergarten ein, wobei ihn dabei auch noch jeder (ganz bestimmt rundstreckentauglichem) GT3 eiskalt (mit fast 300 km/h) stehen lässt.

Warum das bei Dir nicht funktioniert, entzieht sich leider meiner Kenntnis.🙂😕

Mit nem Mopped ist Topspeed selbst bei "Tourifahrten" (bis zur neuen Ausfahrt) nahezu möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen