TTRQ 225PS schlapp auf der Brust????

Audi TT 8N

Also habe irgendwie das Gefühl das mein TTRQ 225PS nicht seine volle Leistung hat! Habe den Zahnriemen etc. und das Schubumluftventil gerade erst getauscht, Turbosystem auf Undichtheit prüfen lassen, aber leider ohne Erfolg!
Habe vorher einen Seat Leon Cupra4 mit 195PS TDI gefahren und irgendwie war das was Anderes!
Oder kommt mir das nur so vor "POPOMETER" halt! ;-)
Also Endgeschwindigkeit ist mit knapp 270kmh laut Tacho eigentlich völlig normal oder?
Der Wagen ist nicht gechippt und Ich find das Turboloch auch ganz schön groß!

Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Muss Ich mir Sorgen machen?

Danke schonmal! ;-)

22 Antworten

meiner hat laut angabe 269 ps un kommt lockerbis ende tacho ab 230 zwar bisschen langsamer aber er geht recht zügig durch.

Also meiner komplett Serie läuft auf der Geraden auch Anschlag, d.h. 260 lt. Tacho.

Also mein TTR war elektronisch auf 243 km/h begrenzt und lief vor und nach dem Chippen nach Tacho knappe 250 km/h.

Nach Wegnahme der Bgrenzung ging der Tacho zumindest auf Anschlag und er war noch gaaanz leicht am Bewschleunigen ....

😁

Gestern kam er mir allerdings auch verdammt lahm vor.....

ob der Wagen jetzt laut Tacho 255 oder über 260 fährt, ist doch total banane, aber der Weg dahin ist das Ziel😁 Ich meine, was bringt mir ein Tachostand von 260+, wenn ich an dem Tag 10 °C Außentemperatur und Rückenwind habe?😕 Das ist dann nicht dauerhaft reproduzierbar. An anderen Tagen läuft er dann nur mal 250 km/h. Ich meine, da man das sowieso so gut wie nie ausfahren kann, macht es doch viel mehr Sinn zu hinterfragen, wieviel Druck der Wagen noch über 200 km/h hat. Meiner läuft bei 7.000 U/min oberhalb von 260 km/h in den Begrenzer (das ist reproduzierbar😉...). Eine Drehzahlanhebung auf 7.300 U/min würde definitif nochmal 10 km/h bringen, aber dafür geht das tierisch auf´s Material. Da genieße ich doch lieber den spürbaren Nachdruck bei 200 km/h und Vollgas im 5. Gang🙂

Ähnliche Themen

Es geht doch um die am Tacho angezeigte Geschwindigkeit, nicht um die "echte". Ich fahre mit meinem TTR selten weitere Strecken, aber auf einer flachen AB geht der Tacho definitiv über die gemalten 260 drüber. Auch bei mir war die Nadel schon des öfteren ca. 10 km/h über der 260er Marke. Dass es dabei kühl war, die AB frei und evtl. auch eher abschüssig ist bzgl. der max Anzeige ja irrelevant, die Anzeige geht (zumindest bei meinem) über 260 km/h raus. Lt. Tomtom GPS sind das dann natürlich auch nur so 245 km/h.

Wie kommen eigentlich diese unterschiedlichen Meinungen zur Tachoskalierung zustande. Bei manchen bleibt die Nadel bei 260 km/h stehn während die Drehzahl weiter steigt und bei anderen geht die Nadel über die 260 wech !?! Liegt das an unterschiedlichen Kombi´s - vielleicht vom Baujahr abhängig ??? WEr weiß Rat ?

Soweit ich weiß hat die Nadel bei 260 einen mechanischen ANschlag !

Hallo,auch alle die gleich breiten Reifen?Darum gings mir.Bei mir haben die 20 km/h gekostet die das chipen dann wieder ausgeglichen hat.

Bei mir ist definitiv bei 260 schluss. Die erreicht er bei knapp 6400 1/min. Bin aber schon des Öfteren drehzahlmäßig schneller gefahren (bis zu 6600 1/min) und trotzdem laut Tacho nur 260 gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen