TT/TTS/TTRS - Inspektionskosten - Servicekosten
Hallo wer hat denn schon bei seinem TFSI die 1. Inspektion gemacht?
Was wurde alles gemacht und wieviel habt ihr dafür bezahlt?
mfg
79 Antworten
Muß auf jeden Fall in nem Audi Betrieb gemacht werden, da sonst die Mobilitätsgarantie flöten geht.
Ein Bekannter von mir is VW Servicepartner und der könnte mir die Sachen für Lau machen, darf er aber nicht weil es von einem Audi Partner gemacht werden muß.
Achtung wichtig!
Bei zum Service mitgebrachtem Öl muß/müssen die Flasche/n ungeöffnet bzw. noch versiegelt sein.
Sonst nimmt der Freundliche sie nicht an.
Hallo zusammen,
eine kurze Frage, reicht ein 5 Liter Fäßchen oder geht beim 2,0 TFSI mehr Öl rein beim Wechsel?
Danke für eine schnelle Antwort.
Gruß
der PiTT
Ähnliche Themen
Der TFSi braucht 4,5 Liter Öl laut Bordbuch.
Von meiner mitgelieferten 5-Liter-Flasche habe ich auch so einen knappen halben Liter zurück bekommen. Die Menge scheint also zu stimmen.
Gruß
Hi,
danke für die Info. War gerade mal bei Audi wegen der Inspektionskosten.
Öl selbst mitgebracht 220,00 Euros. Öl von Audi 310,00 Euros.
Gruß
der PiTT
Wie kann das seind das manche Audi Händler für die 1st Inspektion über 300€ verlangen????
Ich habe die bei Audi in Italien gemacht und 180€ Bezahlt,für die gleiche Leistung...
Ich mache mir Gedanken,40%mehr oder so zahlen ist nicht Normal;
Zitat:
Original geschrieben von epb47
Hi,
danke für die Info. War gerade mal bei Audi wegen der Inspektionskosten.
Öl selbst mitgebracht 220,00 Euros. Öl von Audi 310,00 Euros.Gruß
der PiTT
Das erscheint mir trotzdem etwas hochpreisig.
Ich habe mit mitgebrachtem Öl für den Service inkl.Pollenfilterwechsel, wie oben bereits erwähnt, 137 Euro bezahlt.
5 Liter Castrol Edge habe ich für 50 Euro bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
Das erscheint mir trotzdem etwas hochpreisig.Zitat:
Original geschrieben von epb47
Hi,
danke für die Info. War gerade mal bei Audi wegen der Inspektionskosten.
Öl selbst mitgebracht 220,00 Euros. Öl von Audi 310,00 Euros.Gruß
der PiTTIch habe mit mitgebrachtem Öl für den Service inkl.Pollenfilterwechsel, wie oben bereits erwähnt, 137 Euro bezahlt.
5 Liter Castrol Edge habe ich für 50 Euro bekommen.
Ich kann diese Erfahrung von epb47 nur bestätigen. Bei einer Preisabfrage waren 220 € ohne Öl die Regel. Das günstigste war 190 €, wie oben bereits erwähnt... 🙁
Guten Morgen!
Hat denn eventuell einer im Ruhrgebiet Essen, Mülheim, Bochum, Düsseldorf etc. einen günstigen
Freundlichen den er mir empfehlen kann.
Würde mich freuen.
Besten Dank.
der PiTT
Zitat:
Original geschrieben von epb47
Guten Morgen!Hat denn eventuell einer im Ruhrgebiet Essen, Mülheim, Bochum, Düsseldorf etc. einen günstigen
Freundlichen den er mir empfehlen kann.Würde mich freuen.
Besten Dank.
der PiTT
Ob er günstig ist, weiß ich selbst noch nicht, aber die Werkstatt hat einen guten Ruf:
Tiemeyer in GE am Wildenbruchplatz.
Ein Freund (wohnhaft in BO) hat nach einer wahren Audi-Werkstatt-Odyssee den einzigen vernünftigen Service (mehrere Reparaturen von Motorschäden an einem A3 Diesel) über Garantie dort erfahren.
Er hat die Werkstatt daraufhin empfohlen.
Ich selbst habe dort bereits zweimal Zubehör gekauft (da gibt´s natürlich Listenpreise), das lief kompetent und zügig.
Am 16.03. geht unser TT dort erstmalig in die Werkstatt wegen quietschender Bremsen.
Bei der Abholung frage ich gern mal, wie teuer so etwas außerhalb der Garantie wäre.
Dann hat man vielleicht auch eine Vergleichsmöglichkeit.
morgen!
jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. ihr kauft a neues auto und scheisst dann um wegen 50 euro??? check ich nicht.
mir wär der aufwand zu hoch, dafür selber das öl mitzubringen. der 🙂 muss ja auch von was leben, soll er halt die 50 euro haben...
cu
jens
Zitat:
Original geschrieben von epb47
Guten Morgen!Hat denn eventuell einer im Ruhrgebiet Essen, Mülheim, Bochum, Düsseldorf etc. einen günstigen
Freundlichen den er mir empfehlen kann.Würde mich freuen.
Besten Dank.
der PiTT
Wäre für mich als Herner auch ganz interessant! 🙂
Habe heute mit meiner Audi Vertragswerkstatt telefoniert...
Will dort eine 30.000er inspektion machen lassen.
Es wurde mir angeraten die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen, Öl, Zündkerzen,Pollenfilter, Luftfilter. Ist ja noch OK.
Dann wurde mir gesagt, daß nach mindestens fünf Jahren der Zahnriemen gewechselt werden sollte.
Im gleichen Zuge auch der Keilriemen. Später bekam ich einen Anruf, weil die Lagerrollen für den Zahnriemen auch ausgewechselt werden müssen, wenn der Zahnriemen gewechselt wird.
Das ganze für schlappe 950€😕
Ist das nicht witzig?
Oder eher normal?
ich glaube hier wird doch etwas durcheinander gebracht.
es gibt einen service und eine inspektion, das sind zwei verschiedene paar schuhe.
die meißten hier reden von einem ölservice und nicht von einer inspektion.
der erste service kann schon bei 15000km sein, aber die erste inspektion so ab ca. 30000 km.
eine inspektion ist auch ohne ölservice möglich und ist viel teuer als ein service