1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT RS und maximale Endgeschwindigkeit

TT RS und maximale Endgeschwindigkeit

Audi TT 8J

Mal eine Frage an die Cracks hier ...
der TT RS ist ja abgeregelt auf 250 km/h bzw. gegen Aufpreis von 1600 Euronen bei 280 km/h begrenzt.

Was könnte der TT RS aber rein rechnerisch wirklich ohne Begrenzer für eine Endgeschwindigkeit erreichen?

Knackt er die 300 km/h Autoschallmauer???

Danke Euch!!!

PS: Hat hier jemand den TT RS offen???

Beste Antwort im Thema

Gibts da so ein PDF-Datenblatt von Audi zum RS ?
Wenn ja kann ich das mal eben durch Excel jagen und zumindest die theoretische Vmax ausrechnen.

Ausgehend von den 0,31cW und 2,09m² vom TTS wärens aber maximal um die 283km/h - je nach Übersetzung geht der Wert noch runter, rauf nichtmehr.

Emulex

27 weitere Antworten
27 Antworten

beim TTOC gibt es einen "geschwindigkeitsrechner"
ich habe mal die detriebetaten des TT RS eingegeben- demnach:

6000 upm - 250kmh
6600 upm - 280kmh (passt gut mit dem kabel-eis video 6600upm, tacho 297, abgeregelt 280)
7100 upm - 300kmh

glaube kaum das der TTRS im 6.gang 7100upm schafft, zumal man dann deutlich im roten bereich ist

walTTer

ps: ich war mit den voreingestellten 17" unterwegs. wer andere räder oder getriebedaten eingeben möchte:

ttoc- faq- geschwindigkeitsrechner

nochn ps: zahlen mit punkt- nicht mit komma eingeben

Ja was ich bräuchte sind die Getriebedaten und der cW-Wert sowie die Stirnfläche.

Aber nach walTTers Daten würde er die 280 nicht übersteigen.
Maximal möglich wären in etwa ~283km/h bei 340PS (also bis 6500rpm).
Bei 6600 liegt schon nichtmehr die höchste Leistung an, also ist hier rechnerisch etwas weniger drin.

Ich denke also es wird sich in etwa um knapp über 280 bewegen die er ganz offen läuft.

Emulex

laut audi 288, wird unter anderem in dem video mit dem schwulen holländer gesagt:

http://www.abhd.nl/video/audi-tt-rs/

ab 04:00 geht's los. stand aber auch in einem fahrbericht, wo ein reporter stephan reil genau das gefragt hatte, finde den aber gerade nicht mehr.

Rechnerisch wären mit 255/30 R20 knapp 310 km/h bei 7.000 U/min möglich. Mit 21" wären das sogar um die 320 km/h.

Ich denke mal mit klassischen Tuning, also Elektronikoptimierung und Sportauspuff, dürften durchaus echte 310 Km/h drin sein. Bin schon jetzt auf die ersten Tunings-Test gespannt. 😉

*Edit*

Audi TT mit 21 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von walTTer



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Ja was ich bräuchte sind die Getriebedaten und der cW-Wert sowie die Stirnfläche.

Emulex

kannst du hier nachlesen:
http://www.sport-cars.de/.../audittrscoupedatenundfakten.php

glaube auch das ein "offener" TTRS 280-285kmh schafft

walTTer

Den cW-Wert haben wir da aber auch nicht oder ?

Also nach der Übersetzung gehts ab 280 mit der Leistung schon runter und damit dürften auf gerader Strecke ohne Wind und sonstige Einflüsse kaum mehr als ~283 möglich sein.

@Plotteron:
Irgendwas rechnest du falsch 😉
Der Radumfang bleibt bei ca. 2000mm - egal ob 19, 20 oder 21 Zoll.
Somit bleibt auch die Geschwindigkeit bei 7000rpm, welche übrigens knapp 300km/h (ca. 298) beträgt.

Um die zu erreichen müsste das Tuning die Leistung bereits auf 400PS bei 7000rpm anheben.
Für 310km/h wären es 450PS bei 7300rpm.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von walTTer


kannst du hier nachlesen:
http://www.sport-cars.de/.../audittrscoupedatenundfakten.php

glaube auch das ein "offener" TTRS 280-285kmh schafft

walTTer

Den cW-Wert haben wir da aber auch nicht oder ?

Also nach der Übersetzung gehts ab 280 mit der Leistung schon runter und damit dürften auf gerader Strecke ohne Wind und sonstige Einflüsse kaum mehr als ~283 möglich sein.

@Plotteron:
Irgendwas rechnest du falsch 😉
Der Radumfang bleibt bei ca. 2000mm - egal ob 19, 20 oder 21 Zoll.
Somit bleibt auch die Geschwindigkeit bei 7000rpm, welche übrigens knapp 300km/h (ca. 298) beträgt.

Um die zu erreichen müsste das Tuning die Leistung bereits auf 400PS bei 7000rpm anheben.
Für 310km/h wären es 450PS bei 7300rpm.

Emulex

Also dann warten wir mal auf den nächsten TT RSS mit dem 5,2 L Motor und mindestens 450 PS !!!

Lach ... oder auch nicht!!!

Vielen Dank, wenn das auch alles nur theoretisch ist!!!

Also doch das Modell überspringen und auf den Bugatti Veron sparen ... doppelgrins !!!
http://www.myvideo.de/watch/3642592/Bugatti_Veron_411_km_h
http://www.youtube.com/watch?v=aKCvVbqPhp0
Wer depressiv veranlagt ist sollte sich die Links nicht angucken!!!😉
Und wem das nicht reicht der sollte sich gleich den Kampfjet zulegen.

In diesem Sinne .... viel Spaß mit welchem TT auch immer!!! 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaofen



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Den cW-Wert haben wir da aber auch nicht oder ?

Also nach der Übersetzung gehts ab 280 mit der Leistung schon runter und damit dürften auf gerader Strecke ohne Wind und sonstige Einflüsse kaum mehr als ~283 möglich sein.

@Plotteron:
Irgendwas rechnest du falsch 😉
Der Radumfang bleibt bei ca. 2000mm - egal ob 19, 20 oder 21 Zoll.
Somit bleibt auch die Geschwindigkeit bei 7000rpm, welche übrigens knapp 300km/h (ca. 298) beträgt.

Um die zu erreichen müsste das Tuning die Leistung bereits auf 400PS bei 7000rpm anheben.
Für 310km/h wären es 450PS bei 7300rpm.

Emulex

Also dann warten wir mal auf den nächsten TT RSS mit dem 5,2 L Motor und mindestens 450 PS !!!
Lach ... oder auch nicht!!!

Vielen Dank, wenn das auch alles nur theoretisch ist!!!

Also doch das Modell überspringen und auf den Bugatti Veron sparen ... doppelgrins !!!
http://www.myvideo.de/watch/3642592/Bugatti_Veron_411_km_h
http://www.youtube.com/watch?v=aKCvVbqPhp0
Wer depressiv veranlagt ist sollte sich die Links nicht angucken!!!😉
Und wem das nicht reicht der sollte sich gleich den Kampfjet zulegen.

In diesem Sinne .... viel Spaß mit welchem TT auch immer!!! 😎😎😎

@Emulex: Naja, stimmt nicht ganz. Bei einer gleichbleibenden Reifengröße von 255/30 macht der Felgendurchmesser schon einen Unterschied.

Bei 19" = 1997 mm Abrollumfang
Bei 20" = 2077 mm Abrollumfang
Bei 21" = 2156 mm Abrollumfang

Demzufolge reduziert sich die Drehzahl je größer der Abrollumfang wird. Das wiederum ermöglicht eine höhere Endgeschwindigkeit. Vorausgesetzt es ist genügend Leistung vorhanden, um das umzusetzen.

Ich denke mal mit 20" und um die 430 PS bei 7.000 U/min sollten ca. 310 Km/h möglich sein. Wiegeagt, mal abwarten was die Tuner so rausholen können.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von walTTer


kannst du hier nachlesen:
http://www.sport-cars.de/.../audittrscoupedatenundfakten.php

glaube auch das ein "offener" TTRS 280-285kmh schafft

walTTer

Den cW-Wert haben wir da aber auch nicht oder ?

doch cw 0,32- stirnfläche 2,09

Zitat:

Original geschrieben von walTTer



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Den cW-Wert haben wir da aber auch nicht oder ?

doch cw 0,32- stirnfläche 2,09

Da war ich wohl blind 😉

Also mit 0,32cW gerechnet ist im Grunde bei ziemlich genau 280 Schluss.

@Plotteron:
Naja in der Regel nimmt der Reifenquerschnitt aber ab mit größeren Felgen - das liegt zum einen daran dass man solche riesen Teile garnicht in den TT-Radkasten kriegt und zum andren dass Kutschenräder seit Anfang des 20. Jahrhunderts out sind 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



das liegt zum einen daran dass man solche riesen Teile garnicht in den TT-Radkasten kriegt und zum andren dass Kutschenräder seit Anfang des 20. Jahrhunderts out sind 😁

Emulex

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen