1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT-RS: Testberichte & Impressionen

TT-RS: Testberichte & Impressionen

Audi TT 8J

mal wieder zeit für einen neuen sammelthread 😉

erste impressionen der sport-auto:
http://www.sportauto-online.de/.../...manys-next-topmodel-1243438.html

wohl interessanteste info aus dem artikel (ausser, dass der I5 wirklich aus dem jetta kommt 🙂) dürfte sein, dass der termin für die pressevorstellung erst im juni liegt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



ich hoffe du hast dir das nicht zur lebensaufgabe gemacht das jetzt in jedem forum zu posten? jedenfalls lese ich die aussage seit tagen an allen ecken und enden des boards und jedesmal ist es der gleiche user der der welt dringenst diese einsicht mitteilen muss...
Tja,
ich wohne 10 km von NSU weg. Hab viele Bekannte die bei Audi arbeiten. Von denen weis ich, dass der TT_RS hoppla-hopp zusammengeschustert wurde(Zeitmangel) . Ich will ja niemand das Auto schlecht reden, soll sich auch jeder eines kaufen der will. Aber wer einen bestellt, sollte gleich mal ne Dauerkarte für die Werkstatt mitbestellen.

Danke für den Tipp. Da hab ich jetzt aber ganz große Scheiße gebaut...oh Gott, warum hab ich den nur bestellt? Oh Nein Oh Nein Oh Nein...😁

Ich glaube...Du bist ein ganz armes Würstchen, mit dem als Kind die Hunde nur deshalb gespielt haben, weil deine Mama dir einen Knochen um den Hals gebunden hat und der sich hier nur wichtig machen will. Kleiner Tipp von mir...wenn Du endlich einmal in deinem Leben Anerkennung finden möchtest, dann beteilige dich als kompetenter Poster in den Threads hier und belass es nicht bei nervigen und unsachlichen Bemerkungen. Danke!

631 weitere Antworten
Ähnliche Themen
631 Antworten

Nicht zu vergessen der TTRS hat 25PS/Liter Hubraum MEHR😉.

Ja schau mal einer guck H&R hat doch auch schon was im Angebot :-)

http://www.h-r.com/de/n_produkt.php?id=1685

meiner meinung nach ies nicht sinnvoll ein ttrs noch zu chippen weil er doch so schon genug leistet in allen bereichen wo audi doch die anhebung der vmax anbietet. allein schon wegen der garantie. für mich ist beim ttrs nicht mal feintuning nötig ausser vielleicht etwas aggressivere felgen ansonsten ist doch alles was man brauch um schnell zu sein und aufzufallen wenn mans mag vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Wimmer Rennsporttechnik in Solingen wird wohl durch Chiptuning +/- 380 PS entlocken ( ist wohl auch schon fertig ) und mit einer abgetimmten Abgasanlage deren +/- 400 PS - Aussage von Herrn Wimmer.

Und wie standfest ist das Ganze? Liegen da schon Laufleistungs-Erfahrungen vor?

Das ist wohl genauso standfest wie ein TTS Motor mit 320 PS. Kolben, Pleul und Pleullager müssen in beiden fällen 80 PS aushalten.

Da hat schon jemand ein MONSTER geschaffen !!😁😁

hatte heute nun auch das vergnügen den RS unterm hintern zu haben. leider nur für 2 stunden. für den ersten eindruck hat es allerdings gereicht

was soll man sagen... geiles auto 😉

der motor und vor allem der sound ist richtig geil und es macht tierisch süchtig damit zu heizen.
das teil zieht in jeder lebenslage erheblich/spürbar besser wie mein alter S und noch in kombination mit dem sound, richtig cewl 😉
mit dem S-modus hängt das auto wirklich sehr gut am gas, turboloch ist wirklich zu vernachlässigen.

fahrwerk war ok, bild mir ein, dass es etwas "schwammiger" bzw komfortabler wie das MR war.

nen gewindefahrwerk, leichte felgen und noch nen ticken schärfere software. dann wäre er vermutlich perfekt.
beim sound müsste ich bei einer sport AGA vermutlich nichts mehr machen, hat im S-modus vollkommen ausreichend gebrüllt. bin mal gespannt wie sich meiner mit normaler anhört.

mfg, andy

Hab jetzt bei meinem die Klappen dauerhaft geöffnet - scheint aber nur eine minimale Veränderung gegeben zu haben, wenn überhaupt.

konnte jamand schonmal direkt vergleichen, normale aga - sport aga ?
lohnen die 1000eu?

@AScomp: kannman die Klappen selbst öffnen, oder sollte mal lieber in die Werkstatt fahren. (Bin technisch halbwegs begabt)

Zitat:

Original geschrieben von Mehschder


@AScomp: kannman die Klappen selbst öffnen, oder sollte mal lieber in die Werkstatt fahren. (Bin technisch halbwegs begabt)

mich anschließ... Bitte Infos...

Also beim Audi S3 muss man einfach nur den Schlauch von der Unterdruckdose abziehn und sie steht dann dauer offen.

Weiß nicht ob es das gleiche Prinzip ist aber ausprobieren kann man es ja, kaputt gehn tut ja nix

Ist dasselbe Prinzip. Drei Minuten Arbeit.

Und wo ist diese Unterdruckdose mit Schlauch? Ich habe hinten links am Endtopf ein Gestänge gefunden, wenn man das aushängt kann man wohl eine Klappe öffnen, habs aber noch nicht probiert.

vielleicht stellt mal jemand bilder ein wenn er mal wieder drunter liegt, bevor hier irgendwelche leute x-beliebige schläuche abzupfen in der hoffnung dass das der für den klang ist... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen