TT-RS mit 350PS 5-Zylinder in 06/2009

Audi TT 8J

Moin, moin,

lt. aktueller AMS: TT-RS mit 350PS 5-Zylinder in 06/2009 und TT-TDI 11/08

semu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TTriTT


Was soll daran RS sein? Das ist die S-Line Front

und die RS-abgasanlage, für die extra jemand das s-line heck handzersägt hat 😉. ausserdem ist das kennzeichen von der quattro gmbh, nicht von audi.

design-elemente kommen meistens erst in späteren phasen dazu, weil sie für den test der technik ja nicht wirklich relevant sind und der presse nur unnötig details preisgeben.

dass sie aber die RS-auspuffanlage mit nem 3.2er zum wintertest schicken scheint mir deutlich unlogischer, als dass der TT-RS motor ebenfalls schon in dem testesel verbaut war 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis


Der TTS hat quattro Antrieb, weil er ansonsten die Leistung nicht mehr auf die Straße bringt. Wie vorhin geschrieben gibt es gerade beim FWD Grenzen! Man kann nicht gleich sagen, dass das ganze Konzept vor- oder nachteilhaft ist.

in gleicher weise gibt's die beim heckantrieb. egal welche zwei räder ich antreibe, das ergebnis ist schlechter als bei allen vieren. wo das ganze auseinanderläuft sei mal dahingestellt, ich denke aber, dass wir uns einig sind, dass schlechtes wetter dabei hilft, diese unterschiede deutlich zu machen und man sich dann durchaus fragen darf, ob 40kg gespartes gewicht einem wirklich geholfen haben.

ich behaupte mal wenn wir uns die welt der sportwagen in 10-15 jahren angucken wird der awd anteil noch weitaus grösser sein als heute und das sicherlich nicht zum nachteil der kunden. für mich hat die technik einen ähnlichen stellenwert wie das dsg, das auch von vielen zu beginn als unsportlicher als handschaltung abgetan wurde.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Auf Gegenfragen oder sinnlose Grundsatzdiskussionen hab ich keine Lust

pfft, etwas mehr

einsatz

bitte.

um mal wieder aufs thema zu kommen noch ein paar teaser für unsere cabrio-freunde:

http://i270.photobucket.com/.../audi-tt-rs-cabrio-1.jpg
http://i270.photobucket.com/.../audi-tt-rs-cabrio-2.jpg
http://i270.photobucket.com/.../audi-tt-rs-cabrio-3.jpg

hach, wenn sich doch nur mal ein fotograph bemühen würde nen schuss von unten in den motorraum zu tätigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von afis


Der TTS hat quattro Antrieb, weil er ansonsten die Leistung nicht mehr auf die Straße bringt. Wie vorhin geschrieben gibt es gerade beim FWD Grenzen! Man kann nicht gleich sagen, dass das ganze Konzept vor- oder nachteilhaft ist.
in gleicher weise gibt's die beim heckantrieb. egal welche zwei räder ich antreibe, das ergebnis ist schlechter als bei allen vieren. wo das ganze auseinanderläuft sei mal dahingestellt, ich denke aber, dass wir uns einig sind, dass schlechtes wetter dabei hilft, diese unterschiede deutlich zu machen und man sich dann durchaus fragen darf, ob 40kg gespartes gewicht einem wirklich geholfen haben.

ich behaupte mal wenn wir uns die welt der sportwagen in 10-15 jahren angucken wird der awd anteil noch weitaus grösser sein als heute und das sicherlich nicht zum nachteil der kunden. für mich hat die technik einen ähnlichen stellenwert wie das dsg, das auch von vielen zu beginn als unsportlicher als handschaltung abgetan wurde.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von afis


Auf Gegenfragen oder sinnlose Grundsatzdiskussionen hab ich keine Lust
pfft, etwas mehr einsatz bitte.

Hier kann und will ich mich dem_horst voll und ganz anschließen. Wer das Gegenteil behauptet, hat vermutlich keine große Erfahrung mit Allradfahrzeugen. Wer aber mit allen Antriebsvarianten mal mehrere 100 TKm im Alltag (also in allen denkbaren Fahrsituationen, auch ambitioniert und Rundstrecke) abgerissen hat, wird zweifelsfrei feststellen, dass das "ach so schlimme" Zusatzgewicht im Vergleich zu den Vorteilen der Technologie so was von uninteressant ist. Absolut vernachlässigenswert......

Und das "in-Abrede-stellen" prinzipbedingter Nachteile von einachsgetriebenen Fahrzeugen wird auch durch permanente Wiederholung nicht richtig.

Wochenendliche Grüße

Markus

der >100 Kg wiegt und daher vermutlich bauartbedingt schon einen Allradantrieb schwerer ist, als der Durchschnitt hier, keinesfalls aber prinzipbedingt benachteiligt oder gar langsamer. 😉

Dito

Ich bin voll überzeugt vom Quattro, die Vorteile des awd überwiegen einfach. Kann mich an einige Situationen erinnern bei denen mich der Allrad gerettet hat.

TT-RS mit Frontantrieb wär definitiv unsportlich.

Und so eine Ami-Heckschleuder ist total gegen meine Mentalität😉

Ähnliche Themen

In welchen Audimodellen ist das Wundermotörlein R5 T geplant? RS3 ? Oder auch A4?
Gruss

da audi den motor noch nicht mal bestätigt hat wird das auch keiner wirklich schon sagen können (die paar leute um den audi CTO mal ausgeschlossen). es würde mich allerdings wundern, wenn sie einen 'hybridmotor' hinbekommen, der in der quer- (A3/TT) und längsplattform (A4+) eingesetzt werden kann. ausserdem weiss ich nicht, ob audi wirklich bedarf für einen RS3 sieht.

derzeit habe ich jedenfalls den eindruck, dass der TT-RS audi schon genügend überwindungskraft gekostet hat. jedenfalls zieht sich das projekt doch eher hin, während mit etwas gutem willen wie beim A5 die S und RS modelle ja auch zügig am start sein können. zumindest beim TT scheint sich diese begeisterung in grenzen zu halten.

und ich denke mal vor der offiziellen ankündigung des TT-RS wird man über weitere einstzbereiche des I5 nichtmal gezielt spekulieren können 😉

Der TT RS ist eben auch Nice to have. Für Prestige sind die RS Derivate der Massenmodelle A4 und A6 weitaus attraktiver, der RS5 passt da auch noch rein. Beim TT ist das Ganze wirtschaflich wohl weniger attraktiv und für Stammtischvergleiche bringt er auch nix (Heinz hat einen A4 1.6, Franz einen 316i vergleichen Ihre beiden Geschosse aber mit Vergleichstests von RS4 und M3 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


um mal wieder aufs thema zu kommen noch ein paar teaser für unsere cabrio-freunde:

http://i270.photobucket.com/.../audi-tt-rs-cabrio-1.jpg
http://i270.photobucket.com/.../audi-tt-rs-cabrio-2.jpg
http://i270.photobucket.com/.../audi-tt-rs-cabrio-3.jpg

hach, wenn sich doch nur mal ein fotograph bemühen würde nen schuss von unten in den motorraum zu tätigen 🙂

da wird er wohl einen 3.2 V6 sehen

Was soll daran RS sein? Das ist die S-Line Front

Zitat:

Original geschrieben von TTriTT


Was soll daran RS sein? Das ist die S-Line Front

und die RS-abgasanlage, für die extra jemand das s-line heck handzersägt hat 😉. ausserdem ist das kennzeichen von der quattro gmbh, nicht von audi.

design-elemente kommen meistens erst in späteren phasen dazu, weil sie für den test der technik ja nicht wirklich relevant sind und der presse nur unnötig details preisgeben.

dass sie aber die RS-auspuffanlage mit nem 3.2er zum wintertest schicken scheint mir deutlich unlogischer, als dass der TT-RS motor ebenfalls schon in dem testesel verbaut war 😉

Gelochte Scheiben vorne und 2 ovale Endrohre 🙂 UIUIUI

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


FALSCH - Quattro GmbH chef Werner Frowein hat bestätigt das ein 310 ps 2.3 liter 5-zylinder unter entwicklung ist.

Jarod.

Nur 310 PS?

Wo bleibt da der Unterschied zum TT-S ? . Nur 38 PS mehr.

Meiner Meinung nach zu wenig.

Grüße Wolfgang

Das "Problem" mit den 350 PS war, dass in den Fahrleistungen kein Unterschied mehr zum R8 bestand, bzw. diese sogar besser waren aufgrund des geringeren Gewichtes. Und solange kein stärkerer Motor für den R8 erhältlich ist, darf der TT-RS dem R8 nicht zu sehr auf die Pelle rücken.

Zitat:

Original geschrieben von simond


Das "Problem" mit den 350 PS war, dass in den Fahrleistungen kein Unterschied mehr zum R8 bestand, bzw. diese sogar besser waren aufgrund des geringeren Gewichtes. Und solange kein stärkerer Motor für den R8 erhältlich ist, darf der TT-RS dem R8 nicht zu sehr auf die Pelle rücken.

Daher halte ich es für durchaus möglich das dem TT-RS das selbe Schicksal wie dem RS3 droht. Außer Testfahrten kommt nichts bei rum.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Tobi007


Gelochte Scheiben vorne und 2 ovale Endrohre 🙂 UIUIUI

Was nur 2?

Hatte mit mindestens 6 gerechnet... 😁

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Daher halte ich es für durchaus möglich das dem TT-RS das selbe Schicksal wie dem RS3 droht. Außer Testfahrten kommt nichts bei rum.

testfahrten vom RS3? die einzigen bilder die ich davon gesehen habe haben sich im nachhinein als gepimpter A3 rausgestellt. muss aber nichts heissen, die A3 entwicklungen nehme ich wenn überhaupt nur am rande wahr.

beim TT-RS steht audi aber eigentlich unter zugzwang. beim RS3 wären sie quasi der vorreiter, denn in der kompaktklasse gibts imo nichts vergleichbares von anderen herstellern, aber beim TT sind ja z.b. der Z4M oder der SLK 55 schon länger vertreten. die haben die hersteller sicher nicht als verlustprojekt am start, d.h. hier existiert definitiv ein markt. da wäre es wohl wirtschaftlich und image-mässig eine schlechte idee von audi nicht endlich aufzuschliessen.

aber ich denke mal spätestens anfang 2009 sollten sich die fakten langsam verdichten, wenn sie den wagen noch bis zum sommer 2009 rausbringen wollen. ein release im winter ist bei einem spassmobil wohl eher sinnlos und zumindest meine geduld endet definitiv in 2009. dann warte ich 3 jahre auf die kiste. wenn audi selbst das nicht reicht wirds wohl doch der nissan, das ko-kriterium des fehlenden navis ist bei denen ab ende 2009 behoben.

Zitat:

Original geschrieben von simond


Das "Problem" mit den 350 PS war, dass in den Fahrleistungen kein Unterschied mehr zum R8 bestand, bzw. diese sogar besser waren aufgrund des geringeren Gewichtes.

wobei man hier im thread aufpassen muss, der anfang hat ja schon ein paar monate auf dem buckel. d.h. die info mit 310ps und 2.3l motor stammt noch aus einer zeit, in der der R4 noch nicht tot war. seitdem man sich entschlossen hat den nicht zu bauen, hab ich von dem 2.3l motor nirgendwo mehr was gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen