TT RS bestellt - (Sammel Thread)...
Greetings!
Ich weiss, mann könnte diesen Post auch in den Allgemeinen "TT RS fast ungetarnt" reinsetzten - ich finde aber das die Übersicht verloren geht.
Deshalb mach ich mal den Anfang und post einfach meinen heute bestellten TTRS Roadster:
Liefertermin habe ich noch keinen - zur Zeit wird von Mitte Juli bis Ende August so alles angegeben - wenn ich mehr weiss post ich es sofort - hier auf jeden Fall meine Konfiguration:
Audi TT RS Roadster 2.5 FSI quattro 250(340) kW(PS) 6-Gang
Phantomschwarz Perleffekt Schwarz
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
Sonderausstattungen/Zubehör:
Ablagepaket
Alu-Gussräder 9Jx19, 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik,
glanzgedreht mit Reifen 255/35 R 19 (quattro GmbH)
Audi magnetic ride
Außenspiegel, elektrisch einstell-/ anklapp-/beheizbar, automatisch
abblendend
BOSE Surround Sound
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
LED-Innenlichtpaket
Leder Seidennappa
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und
Tageskilometerzähler
Lautsprecher vorn und hinten
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio Navigationssystem
Optikpaket Aluminium matt quattro GmbH
Reifendruck-Kontrollanzeige
Sportabgasanlage
TV-Empfang analog/digital
Wagenheber
Was sagt Ihr - hab ich was vergessen bzw. würdet Ihr etwas ändern?
Schalensitze gehen leider nicht da ich das Durchladesystem brauche!
Dake für eure Meinungen - so long
Helly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HellyAUT
Greetings!Ich weiss, mann könnte diesen Post auch in den Allgemeinen "TT RS fast ungetarnt" reinsetzten - ich finde aber das die Übersicht verloren geht.
Deshalb mach ich mal den Anfang und post einfach meinen heute bestellten TTRS Roadster:
Liefertermin habe ich noch keinen - zur Zeit wird von Mitte Juli bis Ende August so alles angegeben - wenn ich mehr weiss post ich es sofort - hier auf jeden Fall meine Konfiguration:
Audi TT RS Roadster 2.5 FSI quattro 250(340) kW(PS) 6-Gang
Phantomschwarz Perleffekt Schwarz
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
Sonderausstattungen/Zubehör:
Ablagepaket
Alu-Gussräder 9Jx19, 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik,
glanzgedreht mit Reifen 255/35 R 19 (quattro GmbH)
Audi magnetic ride
Außenspiegel, elektrisch einstell-/ anklapp-/beheizbar, automatisch
abblendend
BOSE Surround Sound
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Einparkhilfe hinten
Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
LED-Innenlichtpaket
Leder Seidennappa
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und
Tageskilometerzähler
Lautsprecher vorn und hinten
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio Navigationssystem
Optikpaket Aluminium matt quattro GmbH
Reifendruck-Kontrollanzeige
Sportabgasanlage
TV-Empfang analog/digital
WagenheberWas sagt Ihr - hab ich was vergessen bzw. würdet Ihr etwas ändern?
Schalensitze gehen leider nicht da ich das Durchladesystem brauche!Dake für eure Meinungen - so long
Helly
Ja die Ausstattung gefällt mir so, ich kauf dir den in 2 Jahren um die Hälfte ab, bitte inzwischen so wenig Kilometer wie möglich fahren und schön aufpassen...😉😁😁
922 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Zu 1. Was soll der ausfahrbare für einen Nachteil haben? Ein TTS fährt auch (fast) so schnell wie der TTRS der (feste Flügel) wurde nur für die Länder zur Option gebracht bei denen ein >300ps Auto ein Spoiler haben muss.
Also die Schweiz !!😎😁
In einem der Testvideos lobte der Testfahrer den Abtrieb durch den großen Flügel als er sich im Bereich größer 250 bewegte.
280 ist ja näher an der 300 als an der 250 vom TTS. Insofern, wer weiß...
Mein TTR fährt nur 238. Insofern habe ich keine richtige Erfahrungswerte.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Also die Schweiz !!😎😁Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Zu 1. Was soll der ausfahrbare für einen Nachteil haben? Ein TTS fährt auch (fast) so schnell wie der TTRS der (feste Flügel) wurde nur für die Länder zur Option gebracht bei denen ein >300ps Auto ein Spoiler haben muss.
Damit ich bei unglaublichen 120 km/h nicht von der Straße geweht werde oder wie 😁
Abgesehen davon ist der Spoiler einfach nur unglaublich prollig und häßlich, man sieht ja auch noch die Fugen des originalen Spoilers darunter 🙄 Und zum Vmax Fahren ist der TT imho das falsche Auto. Richtig Spaß macht Vmax fahren dauerhaft definitiv nicht, da ist der kleine TT einfach zu unruhig, dafür gibt es geeignetere Autos.
PS: Ähem, klar, der Testfahrer spürt bei 280 den Abtrieb des Heckspoilers 😁 Hallo, geht's noch? Der hat auch keinen Vergleich, da er nur den Wagen hatte 😉
Ich halte bei 250 immer meine Hände aus dem TT, dann liegt er viel satter 😁
Zitat:
Original geschrieben von dgsdfh
Frage 2) Zur Zeit fahre ich S-Line Fahrwerk mit 19 Zoll Felgen (TTR 8J). Glaubt Ihr, das RS Fahrwerk mit 18 Zoll Felgen wäre demgegenüber ein Komfortgewinn (klar auf niedrigem Niveau) oder sogar Verlust? Ist das RS Fahrwerk überhaupt "strammer" als das S-Fahrwerk aus dem normalen 8J?Danke!
Hola,
Das standard FW vom RS ähnelt dem S-Line FW von der Härte her. Die wank neigung in kurven ist allerdings geringer und die lenkung ist etwas präziser. Alles in allem haben die das FW sehr gut hinbekommen und ich bin der meinung MR für den RS ist dammit überflüssig. Du kannst es dir in etwa so vorstellen das es das Sline ist so wie es sein sollte 😛 Es ist sehr Sportlich und Knackig aber dennoch sehr komfortabel. Wobei man beim RS nun wirklich nicht auf komfort achten sollte, Cruisen mit dem teil ist nicht 😉 Sollte dir komfort dennoch wichig sein, dann ja mit 18" ists etwas bequemer 😉
Mfg
Syk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Damit ich bei unglaublichen 120 km/h nicht von der Straße geweht werde oder wie 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Also die Schweiz !!😎😁
Abgesehen davon ist der Spoiler einfach nur unglaublich prollig und häßlich, man sieht ja auch noch die Fugen des originalen Spoilers darunter 🙄 Und zum Vmax Fahren ist der TT imho das falsche Auto. Richtig Spaß macht Vmax fahren dauerhaft definitiv nicht, da ist der kleine TT einfach zu unruhig, dafür gibt es geeignetere Autos.
PS: Ähem, klar, der Testfahrer spürt bei 280 den Abtrieb des Heckspoilers 😁 Hallo, geht's noch? Der hat auch keinen Vergleich, da er nur den Wagen hatte 😉
Ich halte bei 250 immer meine Hände aus dem TT, dann liegt er viel satter 😁
Und ich mache mit der einen Fotos und mit der anderen halte ich die 0,5 Flasche Cola !!😎😁
Zitat:
PS: Ähem, klar, der Testfahrer spürt bei 280 den Abtrieb des Heckspoilers 😁 Hallo, geht's noch? Der hat auch keinen Vergleich, da er nur den Wagen hatte 😉
Hier nochmal zum Nachsehen:
http://www.youtube.com/watch?v=u9sQG2HZ0Hg
Genau bei 2:00 Min
Der Praktikant sagt: "Gut, dass wir das Ding haben" - und zeigt auf den Spoiler.
Dann der Chef: "Jetzt weiß Du, warum die Frittentheke so groß ist".
Geiles Gelaber bei bei 280km/h....
Na, ja. Ich würde trotzdem keinen festen Spoiler bestellen.
@dgsdfh: Die Kompetenz dieser beiden Nasen ist definitiv das Maß aller Dinge 😉
@MartinsTT: Bei lächerlichen 250 schnall ich mich ab, stell mich zwischen die Überrollbügel und mach ein Foto 😛
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
1) @dgsdfh: Die Kompetenz dieser beiden Nasen ist definitiv das Maß aller Dinge 😉2) @MartinsTT: Bei lächerlichen 250 schnall ich mich ab, stell mich zwischen die Überrollbügel und mach ein Foto 😛
1) Die 2 hatten ja auch keine Möglichkeit, einen ohne Theke zu fahren.
2) 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dgsdfh
"Jetzt weiß Du, warum die Frittentheke so groß ist".Na, ja. Ich würde trotzdem keinen festen Spoiler bestellen.
Die beide spoiler fest and beweglich haben die gleiche abtrieb nach Audi.
Zitat:
Die beide spoiler fest and beweglich haben die gleiche abtrieb nach Audi.
Perfekt! Das wollte ich hören. Wo sagt Audi das?
Zitat:
Original geschrieben von dgsdfh
Perfekt! Das wollte ich hören. Wo sagt Audi das?
In presse angeblich.
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Die beide spoiler fest and beweglich haben die gleiche abtrieb nach Audi.
konnte audi mir auch auf anfrage nicht bestätigen. und die 42kg auftrieb des klappspoilers an der ha halte ich schon für relativ schlecht. ich behaupte daher weiterhin bis zu einem offiziellen statement von audi, dass die theke aufgrund der grösse mehr abtrieb erzeugt und man sich aufgrund des nicht-linearen verlaufs des auftriebs in abhängigkeit der geschwindigkeit darüber freuen wird.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
konnte audi mir auch auf anfrage nicht bestätigen. und die 42kg auftrieb des klappspoilers an der ha halte ich schon für relativ schlecht. ich behaupte daher weiterhin bis zu einem offiziellen statement von audi, dass die theke aufgrund der grösse mehr abtrieb erzeugt und man sich aufgrund des nicht-linearen verlaufs des auftriebs in abhängigkeit der geschwindigkeit darüber freuen wird.Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Die beide spoiler fest and beweglich haben die gleiche abtrieb nach Audi.
Spätestens der Supertest wird es klären.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
konnte audi mir auch auf anfrage nicht bestätigen. und die 42kg auftrieb des klappspoilers an der ha halte ich schon für relativ schlecht. ich behaupte daher weiterhin bis zu einem offiziellen statement von audi, dass die theke aufgrund der grösse mehr abtrieb erzeugt und man sich aufgrund des nicht-linearen verlaufs des auftriebs in abhängigkeit der geschwindigkeit darüber freuen wird.Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Die beide spoiler fest and beweglich haben die gleiche abtrieb nach Audi.
Und da hast du auch meine Zustimmung. Zudem finde ich den festen Spoiler sportlicher als den "leicht verkrüppelten" ausfahrbaren Spoiler.
Mir ist schon klar das mir jetzt alle TTs Fahrer an die Gurgel gehen...aber hey an meinem R8 gefällt er mir auch nicht sonderlich 😉
Grüße,
Micha
Wenn ich mir meinen aktuellen ausfahrbaren TT Spoiler so ansehe, sieht der aus wie eine kleine schräge Klappe in der Luft.
Wenn ich mir die Fotos vom festen Spoiler dagegen ansehe, erinnert mich das schon eher an das was man im Rennsport Flügel nennt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spoiler_(Fahrzeug)#Begriffsabgrenzung
Der Abtrieb eines Flügels kann natürlich deutlich höher sein. Der Spoiler stört dagegen nur den karosseriebedingten Auftrieb.