TT-RS bestellt, Fragen...
Hallo TT Gemeinde. War hier unter anderem Nick unterwegs aber hab leider keinen Zugang mehr. Warum weiss ich nicht.
Hier mein Anliegen:
Bin seit einem Jahr TT-S cabrio fahrer. Hab gemerkt das der reine 2 Sitzer Cabrio nichts für mich ich. Habe nun einen TT-RS Coupe bestellt.
Hier meine Konfi:
TT-RS coupe in suzuka grau
Ausstattung:
19 ZolL Alus in Titanoptik,
magnetic ride
Bluetooth Schnitstelle
Bose
einparkhilfe
erweitertes lederpacket
heckspoiler
v max aufhebung
innenspiegel abblendend
LED Packet
Leder Seidennappa schwarz
lendenwirbelstütze
navi plus MMI
optikpacket schwarz
refendruckkontrollanzeige
Sportauspuff
Nun meine Fragen:
Wie findet ihr die Konfi,hab ich was vergessen? die Schalensitze wollte ich nicht, find ich absolut hässlich.
Ist das Magnetic ride des RS härter als das des S? ist es nochmal tiefer? Doch lieber das normale RS Fahrwerk ohne magneic ride?
Das Navi ha ja jetzt die möglichkeit gr0ße Speicherkarten abzuspielen. Soll ich vielleicht doch noch Ipod vorbereitung nehmen? Dake im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Gewicht ja, aber die sache is doch die: Was machst du wenn du zu Hause Reifen wechselst?
Kannst ihn ja raustun aus der Mulde 😉
Und nur weil er kostenlos ist, is er nicht umsonst 😁
22 Antworten
Hab noch 2 Fragen: Es wird geschrieben die TT RS lenkung ist direkter. ISt das nur ne andere einstellung des servo motors oder ist die lenkung in der übersetzung wirklich direkter?
Coming/Leaving Home Funktion: Ab modeljahr 2010 funktioniert diese Funktion ja über die LEDs und die Nebelscheinwerfer. Nur hat der RS ja gar keine Nebelscheinwerfer. Wie wird dies dort realisiert?
Zitat:
Original geschrieben von TTRS280
Hab noch 2 Fragen: Es wird geschrieben die TT RS lenkung ist direkter. ISt das nur ne andere einstellung des servo motors oder ist die lenkung in der übersetzung wirklich direkter?Coming/Leaving Home Funktion: Ab modeljahr 2010 funktioniert diese Funktion ja über die LEDs und die Nebelscheinwerfer. Nur hat der RS ja gar keine Nebelscheinwerfer. Wie wird dies dort realisiert?
1. Keinen Plan...
2. STIMMT NICHT - es gehen die LED sowie die Xenon an...
So long
Helly
1) ka, iirc gab's im steuergerät des 8p die option den härtegrad einzustellen, spätestens ab dem 2. modelljahr hat der tt aber ein anderes bei dem es keine möglichkeiten zur umstellung mehr gab. aber das vcds ist ja nicht die audi-ag, denke mal die werden das einfach bei gleicher hardware werksseitig weniger leicht gestellt haben.
2) interessant finde ich die frage ob man die brenner via vcds rausnehmen kann. zumindest solange wie sie während der zündung wieder ausgehen um danach gleich wieder anzugehen finde ich das feature ziemlich dämlich und schlecht für's material.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
... finde ich das feature ziemlich dämlich und schlecht für's material.
Das scheint der Grund für Audi gewesen zu sein, es mit MJ2010 abzuändern - zumindest beim TTS. Beim RS aufgrund nicht vorhandener Nebler ist das natürlich so nicht machbar. Weiss eigentlich jemand, wie es bei den "normalen" TTs ab MJ2010 gelöst ist? Xenon an wie früher oder ist es jetzt ebenfalls über die Nebelscheinwerfer + Standlicht realisiert?
Die Frage ist, neues STG oder kann man das codieren. Bisher hieß es ja immer, dass man es eben nicht codieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
Das scheint der Grund für Audi gewesen zu sein, es mit MJ2010 abzuändern - zumindest beim TTS. Beim RS aufgrund nicht vorhandener Nebler ist das natürlich so nicht machbar.
wobei die tfl-dinger doch genug sein sollten, geht ja nicht um volle festbeleuchtung bei chlh sondern nur um licht. alternativ hätte man auch das ausschalten der brenner bei zündung fixen können 😉
Hey zusammen,
hab hier gelesen, dass die IPod Anbindung nicht so gut
funktionieren soll.
Wie ist es eigentlich mit der vom MMi Plus Navi also dem
Audi Music Interface ist das zu empfehlen oder doch
lieber der veraltete 6 fach CD-Wechsler ohne MP3 möglichkeit?
Ist das Kabelsett für das Music Interface zu empfehlen
oder kann ich auch ohne dies z.B. ein USB Stick verwenden?
Noch was weiteres:
Hat hier irgendwer das Sprachdialogsystem und kann
sagen ob es sich lohnt und wie gut es funktionert?
Muss ich alles Buchstabieren?
Danke.
Gruß Tobias