TT-RS Abriegelung Aufhebung 1800,- €?
Carbonblenden im Motorraum jucken mich überhaupt nicht.
Für was also verlangt Audi 1800,- €, wenn man die Beschränkung von 250 auf 280 haben will?
Was wird da alles am Auto verändert? Wird da noch mehr gemacht, außer den Begrenzer einfach von 250 auf 280 zu stellen?
Beste Antwort im Thema
das ist schon eine spassige sachen mit dem vmax auf 280.
es scheint echt kaum einer ab werk zu nehmen, ebenso beim rs5.
da audi diese option null kostet verstehe ich nicht, warum die das nicht einfach billiger anbieten....ich behaupte mal bei nem preis um die 500eu (ohne den carbonkäse) würdens die meisten einfach mitnehmen
15 Antworten
ich würde klar nein sagen. man braucht es nicht wirklich, aber audi weiss eben, dass das im prinzip jeder ttrs käufer auch haben will. das carbon haben sie wohl als grosszügige geste drauf gelegt 😁 und dass die 1800€ nicht total lächerlich werden.
Das Angebot beinhaltet nur die Anhebung der V/max auf 280 km/h und die beiden Carbonabdeckungen im Motorraum.
Das war der Grund, warum mein RS nur 250 fährt...ist nämlich (wie verschiedene, andere Dinge in der Aufpreisliste) einfach nur ein Hohn, wenn auch die einzige legale/Garantieabdeckende Variante dann auch 280 fahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Es wird sicher schon bald jemanden auf dem freien Markt geben, der das zum halben Preis macht 😉
bestimmt, aber mir wärs das nicht wert....verlierst ja die ganze garantie. dann doch entweder in den sauren apfel beissen und 1800€ investieren oder es lassen. den audiaufpreis wär mir die sicherheit der garantie schon wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Es wird sicher schon bald jemanden auf dem freien Markt geben, der das zum halben Preis macht 😉
...für weniger als ein Drittel kannst Du das schon seit Ende letzten Jahres haben😉.
Vll. schenke ich das meinem Auto ja zum 2. Geburtstag...😉🙂
das karbonhäubchen ist laut etka sogar für mehr als die hälfte des paketpreises verantwortlich 🙂
kaufen tut man am ende nicht die anhebung sondern das fortbestehen der werksgarantie. ich hab damals mal rumgeguckt und bei den meisten tunern preise um die 1k gesehen, unter denen eigentlich keiner was gemacht hat. die differenz von 600,- die mich guten gewissens den wagen mit forderndem blick auf den hof eines beliebigen händlers fahren lässt wenn irgendwas kaputt ist war mir das wert.
zugegeben, es ist im endeffekt eine versteckte grundpreiserhöhung für den wagen, aber das ist mr ja auch 😉
die 1600€ für das bißchen Carbon und die Möglichkeit 280km/h fahren zu können ist schon etwas dreist genauso wie die teuren Fußmatten oder farbigen Sicherheitsgurte,...
Die Anhebung der Endgeschwindigkeit wird Dir jeder vergnünftige Tuner unter dem halben Preis anbieten können. Wegen der Garantie, muss jeder selber wissen, aber ich bezweifle das die Audihändler Garantiefälle verweigern nur wegen der Anhebung auf 280km/h, wo es die meisten gar nicht merken.
ich finde halt nur die anhebung alleine so 'wertlos', dass ich dafür keinen garantieverlust in kauf nehmen würde. wie scharf audi bei sowas ist weiss ich nicht, aber ich weiss ja auch nicht was noch so an schäden vor mir liegt.
denke mal nur für die vmax will man nicht wirklich zum tuner, oder? zumal man eine leistungssteigerung ja für ein paar euro mehr gleich mit drin hat. nur dann ist man wieder bei der grundsätzlichen tuningfrage. und da bin ich eben angsthase 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Es wird sicher schon bald jemanden auf dem freien Markt geben, der das zum halben Preis macht 😉
gibts doch schon.
http://www.monsterfiles.us/detail.aspx?motor=2474
das ist schon eine spassige sachen mit dem vmax auf 280.
es scheint echt kaum einer ab werk zu nehmen, ebenso beim rs5.
da audi diese option null kostet verstehe ich nicht, warum die das nicht einfach billiger anbieten....ich behaupte mal bei nem preis um die 500eu (ohne den carbonkäse) würdens die meisten einfach mitnehmen
Zitat:
Original geschrieben von godam
das ist schon eine spassige sachen mit dem vmax auf 280.
es scheint echt kaum einer ab werk zu nehmen, ebenso beim rs5.
da audi diese option null kostet verstehe ich nicht, warum die das nicht einfach billiger anbieten....ich behaupte mal bei nem preis um die 500eu (ohne den carbonkäse) würdens die meisten einfach mitnehmen
Aber genau das ist doch der Knackpunkt. Die Hersteller verdienen nicht viel mit der Grundausstattung. Erst die aufpreispflichtigen Extras spülen das Geld in die Kasse. Wenn ich so sehe, was wir als Tier1 so für Verkaufspreise gegenüber dem OEM durchsetzen können und was dann der OEM vom Endkunden verlangt - das ist schon sehr interessant 😉
Audi will mit den 1800 Flocken einfach gleich einen Teil der anstehenden Kosten abdecken, die für Audi anstehen wenn der Motor (auf Grund der ständigen Beanspruchung bei Geschwindigkeiten von > 250 km/h) innerhalb der Garantiezeit abraucht und ein Motorwechsel ansteht! 😁 Wobei man diesbezüglich bisher ja noch nichts negatives vom 2.5 TFSI gehört hat! Aber so abwegig ist der Gedanke doch gar nicht, oder? 😉
VG
Shiny
P.S.: 😎 Endlich vierstellig! Mein 1000. Post! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Audi will mit den 1800 Flocken einfach gleich einen Teil der anstehenden Kosten abdecken, die (...) anstehen wenn der Motor (...) innerhalb der Garantiezeit abraucht
Sehe ich ganz genauso!