TT Roadster ein Frauenauto?
Wurde auch so präsentiert - was haltet Ihr davon?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ob der TTR ein "Frauenauto" ist ?
jepp ... zu 100% .... aus diesem Grund hab ich ihn mir ja gekauft! .... ich fahre im Sommer "blubbernd" durch die Altstadt und die "Frauen" springen mir halbnackt auf die Motorhaube oder es fliegen Schlüpfer ... wie bei Wolle 😁
Ich glaube so ne Frage wurde auch schonmal im 8N-Forum "durchdiskutiert" .... ratet mal wie's ausging ..... *closed* 😉
Gruß
ralle
ich dachte immer SUVs sind Frauenautos.
Was denn jetzt Bitte?
TT oder SUV??
Ich wwerd mir doch kein Frauenauto zulegen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Ich glaube so ne Frage wurde auch schonmal im 8N-Forum "durchdiskutiert" .... ratet mal wie's ausging ..... *closed* 😉
Soweit war ich schon fast nach der Ausgangsfrage, aber man soll ja allem eine Chance geben... auch wenn sich mir der Sinn dieser Diskussion noch nicht erschlossen hat.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden, sofern es hier kräftig OT wird, was ich nicht hoffe...
Gruß Jürgen
Also ich würd den TT echt nicht als Frauenauto bezeichnen. Hat zwar nichts abwertendes an sich, aber Frauenautos im grossen Sinne sind für mich immer: Polo, Corsa, Clio usw.
Eben klein, praktisch und günstig. Mag vielleicht auch nur meine Ansicht sein, aber der TTR wird einfach von beiden Geschlechtern gekauft werden wenn er gefällt.
Ich habe am Freitag im neuen TT Roadster 3.2 mit Vollausstattung (Leder, DSG, großes Navi, usw.) gesessen und ihn kurz ausprobieren dürfen. Der Sound kommt bei ihm mit offenem Dach ziemlich gut rüber, da besteht echtes Suchtpotential. Das elektrische Dach öffnet sich recht flott, allerdings sieht das offene Dach ohne jegliche Verdeckklappe etwas unfertig aus, da fehlt was. Das elektrische Windschott hingegen ist ne gute Sache. Der Kofferraum ist ziemlich klein bzw. flach, so daß nicht mal ne Bierkiste reinpaßt. :-(
Insgesamt ein wirklich schönes Fun-Auto für Leute, die zum Einkaufen noch einen größeren Zweitwagen in der Garage stehen haben.
Gruß,
Frank
Also dass ist ja wirklich egal,
auch Frauen haben Geschmack 🙂
Bei meinem Händler hat eine Dame kurz nach mir,
einen Roadster in Weiss mit roten Sitzen und RS4 Felgen bestellt...
Für Frauen ist es ja auch egal, ob eine Bierkiste hinten rein passt... 😁 😁 😁
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Für Frauen ist es ja auch egal, ob eine Bierkiste hinten rein passt... 😁 😁 😁
Gruß.
Da hast Du vollkommen recht! :-)
Zitat:
Original geschrieben von turbo-admin
Ich habe am Freitag im neuen TT Roadster 3.2 mit Vollausstattung (Leder, DSG, großes Navi, usw.) gesessen und ihn kurz ausprobieren dürfen. Der Sound kommt bei ihm mit offenem Dach ziemlich gut rüber, da besteht echtes Suchtpotential. Das elektrische Dach öffnet sich recht flott, allerdings sieht das offene Dach ohne jegliche Verdeckklappe etwas unfertig aus, da fehlt was. Das elektrische Windschott hingegen ist ne gute Sache. Der Kofferraum ist ziemlich klein bzw. flach, so daß nicht mal ne Bierkiste reinpaßt. :-(
Insgesamt ein wirklich schönes Fun-Auto für Leute, die zum Einkaufen noch einen größeren Zweitwagen in der Garage stehen haben.Gruß,
Frank
Welches Leder hatte er? Wenn madrasbraun, wie sah es im Original aus? Sattes braun oder orangestichig?
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Für Frauen ist es ja auch egal, ob eine Bierkiste hinten rein passt... 😁 😁 😁
Gruß.
Harte Kerle schlichten die Bierflaschen halt einfach in den Kofferraum wenns wirklich drauf ankommt 😁😉
Das Leder wird wohl dieses Madrasbraun gewesen sein. Es hat mich optisch sehr an diese Authentic-Lederausstattung (hieß doch so, oder?) im Baseball-Look vom alten TT erinnert. Es war auf jeden Fall kein richtiges braun sondern hatte einen deutlichen Orangestich. In Kombination mit dem graumetallicfarbenen Lack und dem schwarzen Dach sah es sehr edel aus.
Apropos Frauenauto: Theoretisch kann man alles, was entweder unpraktisch oder nach Familienvan aussieht, als Frauenauto bezeichnen. Die einen Frauen stehen nunmal auf Familie, die anderen lieben sportliche, kleine Cabrios wie den TT oder Fiat Barchetta. Nur daß diese Wagen dann gleich "Frauenautos" sein sollen, kann ich nicht verstehen, auch ich würde mit im TTR recht wohl fühlen.
Abgesehen davon würde ich mir nie ein Auto danach kaufen ob es als Frauenauto verschrien ist oder nicht, denn reine Frauenautos gibts nicht, vor allem nicht in diesen Preisklassen.
Gruß,
Frank