1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT Roadster ein Frauenauto?

TT Roadster ein Frauenauto?

Audi TT 8J

Wurde auch so präsentiert - was haltet Ihr davon?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Mir würde es schon gefallen wenn eine heisse Biene damit die Runden drehen würde mit flatterndem langen Haar 😁😉
Allgemein würde ich ihn aber nicht als Frauenauto bezeichnen, aber es werden ihn einige kaufen.

Re: TT Roadster ein Frauenauto?

Zitat:

Original geschrieben von yangun


Wurde auch so präsentiert - was haltet Ihr davon?

Na ja, der 2.0 vielleicht 😉, aber der 3.2 TT Raodi ist bestimmt kein typisches Frauenauto/Hausmütterchenauto.....

Generell halte ich nix vom Begriff "Frauenauto".

Wer bestimmt denn, ob ein Auto ein Frauenauto ist?

Ich glaube der Ausdruck Frauenauto greift, wenn vermehrt Frauen mit einem Auto unterwegs sind als Männer.

warum soll der 2,0 tfsi ein frauen auto sein und der 3,2 nicht?

weil den 2,0 eine frau noch beherscht oder weil er billiger ist?

also es gibt keine typischen frauen autos zuminderst nicht nach den motor.

wenn dann schon nach der zweckmässigkeit frauen fahren wohl gerne (oder müssen) praktische autos zb. wegen der kinder aber da ist der tt sowieso nicht der richtige egal ob 2,0 oder 3,2.

....unsere 3 TT`s hat bisher zu 80% meine Frau bewegt, trotzdem sind das für mich unisex-Autos....

Da hab ich aber Glück, denn ich gehöre nicht zu den typischen Frauen!!! Für mich muss ein Auto sportlich und schnell sein! Nutzen ist mir relativ egal....

Das mit dem 2.0 hatte ich nicht wirklich ernst gemeint, sieht man ja am Smilie....

gibt es vieleicht eine frauen farbe?

wenn es schon kein frauen auto gibt.

also ich glaube frauen sind mit der farbe mutiger als wir männer (immer schwarz oder silber) ich kenne einige frauen die wollten schon vor jahren wieder weisse autos.
viele minis sind bei uns weiss und diese farbe fahren wirklich meist frauen.

Ich sehe das genau so. Der TT-Roadster ist ein wunderschönes und gelungenes Auto.
Ob da nun überwiegend Frauen oder Männer mit rumfahren, ist doch völlig egal.
Alle die, die den TT-Roadster fahren, haben einen sehr guten Geschmack, egal ob Mann oder Frau.
Das einzige "Frauenauto" - um mal beim Thema zu bleiben - das ich kenne, ist der SLK.
Zumindest in meiner Heimat fahren dieses Auto zu 99% Frauen.
Wäre mir aber auch egal: Bevor ich den TT-Roadster das erste Mal gesehen habe, war der SLK mein Favorit.
Aber jetzt wird es der 2.0 TT-Roadster.

also es gibt schon ganz klar Autos, die von den Marketingstrategen auf Frauen ausgerichtet werden. Es fiel nur auf, dass z.B. bei den Präsentationen und auch bei spots auf youtube usw. immer frauen drin sitzen.

generell hat im übrigen jedes Cabrio einen Hauch von Narzissmus....

ich habe hierüber in einem UK forum gelesen, da war die Meinung ziemlich einhellig.

natürlich ist jeder frei, sich von solchen dingen frei zu machen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von garfield75


Aber jetzt wird es der 2.0 TT-Roadster.

Das heisst 2.0TTT-Roadster 😉

Und das ist sicher kein Frauenauto - es steckt lediglich ein Mädchenmotor drin 😁 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das heisst 2.0TTT-Roadster 😉

Und das ist sicher kein Frauenauto - es steckt lediglich ein Mädchenmotor drin 😁 😉

Emulex

Quasi ein Wolf im Schafspelz....

Ich dachte immer, der TT habe die höchste Frauenquote im Konkurrenzumfeld, sprich: Der Frauenanteil unter den Neuwagenkäufer ist im Roadstersegment beim TT am höchsten, allerdings immernoch deutlich unter 50%.

Damit ist der TT sicher nicht wirklich ein Frauenauto, aber mehr Frauenauto als ein SLK allemal 😁

Zumal der SLK ja sowieso männlich gemacht... mit dem richtigen Antriebskonzept, mit dem besseren V6 und auf Wunsch sogar mit V8 😁 😁 😁

Gruß.

Und eine echte Formel 1 Nase hat der Bolide auch noch!

...die gefällt mir widerum nicht... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen