TT Quattro sport-Fahrer testet Cayman S
Hallo zusammen.
Als eingefleischter Turbofan bin ich, da goßes Interesse besteht, am Freitag einen Cayman S für einen Tag probegefahren.
Tolles Fahrzeug mit überzeugendem Motor, der auch schon untenherum Druck macht.
Das Fahrzeug strahlt eine beeindruckende Solidität aus und man fühlt sich perfekt in die
Szenerie eingebettet.
Heute bin ich wieder meinen Turbo gefahren. Der Motor des Porsche spricht unglaublich sensibel auf das Gaspedal an (obwohl er nicht mal Sport Chrono hatte). Der Turbo hat halt seine Gedenksekunde. Es ist für mich eine ganz schwierige Entscheidung welchen
Aggregatetyp ich faszinierender finden soll.
Sound und Druck oberhalb von 4000U/min:Porsche
Wolf im Schafspelz mit Druck ab 2300/min: TT
Detr Motor des Porsche reagiert derart giftig, dass es selbst bei moderaten Geschwinigkeiten bei Nässe ausreichte durch einen wintzigen Gasstoß die Antriebsachse aus der Contenance zu bringen.
Rau und wild, so kam mir der Cayman nach 200km Landstrasse vor.
Wenn ich mir diese Auto zulege, dann ist das allererste ein Fahrertraining....
Der TT Quattro sport ist dagegn wie ein Uhrwerk.
Ich muss allerdings dazusagen, dass ein H&R-Gewindefahrwerk sport verbaut ist
sowie andere Stabis, die die Untersteuerneigung des Fahrzeug auf 0% reduziert haben.
An die Performance (es sei denn man ist Profi und auf abgesperten Strecken unterwegs) konnte der Porsche trotz PASM nicht heranreichen.
Es ist für mich wirklich schwierig, da ich auf der einen Seite meinen TTQS habe, der im Vergleich wie ein Uhrwerk funktioniert und an Stellen wo der Porsche bei Tempo 120 mit dem Heck anfing zu arbeiten noch bei Tacho 130 stur seine Bahn zieht.
Auf der anderen Seite ist der Porsche wie ein Tier mit einem kanonenartien Motor, das
man zu bändigen hat...
Ach Gott wenn ich mich doch nur entscheiden könnte....
Apropos:
Natürlich weiß ich, dass ein Rennfahrer dem TTQS auf abgesperrter Strecke mit dem CaymanS keine Chance läßt. Und auf der Autobahn ballert der Cayman S zwar bis 100
Sachen auch nicht schneller aber oberhalb dann wohl doch. Nun, ich bin aber kein Rennfahrer und Autobahn interessiert mich nicht....
80% der Zeit war es trocken, 20% nass....
135 Antworten
Leider fehlte mir die Keksdose. 😁
Ähnliche Themen
Ich würde ja gerne ein Foto meines 911s von 1967 einstellen, aber ich habe leider noch keinen gefunden.
Viele Grüße
Jens
Nein, die Gesundheitsreform habe ich nie ganz mitbekommen, weil ich nach ihr ins Berufsleben eingestiegen bin.
Habe keine Kinder und muss nur mich selbst verpflegen. Fahre im Jahr eine Woche zum Bergsteigen in Urlaub(und Serpentienen bollern). Da bleibt doch etwas übrig
Ich denke, dass es Berufsgruppen gibt, mit denen man heute viel viel mehr Geld verdient.
Aber damit beende ich auch das Thema und denke, dass Du es auch mit einem Augenzwinkern geschrieben hast
Habt Ihr nicht auch solche Rahmenabkommen z.B mit Mercedes
über die Standesorganisationen ?
Eventuell kannste ja auch so einen 10 % Rabatt bekommen
wie Journalisten.
Heutzutage braucht ja eigentlich Niemand mehr diese Abkommen,
da man bei VW , Audi, BMW usw. eh schon bis zu 20 % bekommt.
Aber bei Mercedes und Porsche lohnt es halt dann doch.
Nur, weil Du überlegst wegen einem Jahreswagen.
Niemals würde ich einen Porsche Vorführwagen kaufen ...
auch beim TT nic ht
@Naflord, ich versuche es nochmal:
Privatezahnarzt schrieb:
"Mein nächstes Auto wird ein Porsche."
Naflord schreibt etwas später:
"Denn immerhin ging es dem Threadersteller in diesem Thread ganz profan um die Nachfolge für einen Audi TT, und hey, wer hätte es gedacht, da kommt doch vielleicht auch ein TT (mit 280-350 PS) in Frage, oder?"
Der Threadsteller sucht gar kein Audi-Kaufberatung. Weil er jetzt einen hat. Und danach einen Porsche möchte. Ganz einfach. Deshalb ging er in die Rubrik "Porsche" bei MT - nicht in die Rubrik "Audi". Weil er sich in der Rubrik "Porsche" vermutlich einen Austausch mit Porsche Fahrern erhoffte. Stattdessen kommt in der Rubrik "Porsche" ein Golf-Fahrer, der ihm einen Audi empfiehlt, den er weder kennt noch gefahren hat, gekoppelt mit dem Hinweis, dass man mit einem Porsche angeblich nicht verreisen kann. Vielleicht kommt demnächst ein Jeep Fahrer und empfiehlt dem Privatezahnarzt statt des gewünschten Porsche einen Hummer H2 mit irgendeinem schwachsinnigen Hinweis, der mit der Realität nichts zu tun hat.
Naflord, ich empfehle Dir dringend einen Rolls Royce, weil er die schnellste Zeit im Sport Auto Test hatte. Das stimmt zwar nicht, ich habe auch keine Ahnung von Rolls Royce oder Deinen Wünschen. Aber ich wollte mich mal auf das Dir vertraute Niveau begeben. Wahrscheinlich verstehst Du es immer noch nicht....
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Zum Thema Z4 M Coupe:
Sehr interessant, genau das war mein Plan.
Jedoch liest man, dass der Wagen nicht so geschliffen daherkommt wie man es hätte
erwarten können. Aber vielleicht macht das ja den Reiz aus.....
Ist den schon mal jemand Probegefahren und kann berichten.
Habe noch nie einen 3,2Liter M Motor erlebt. Ist das was feines?
@Teppo - Da ich denke das du des lesens mächtig bist, schau mal bitte auf das vom mir gepostete Zitat. 😉
Und? Fällt dir was auf?
Oh ja, daran fällt mir eine Menge auf.
- Es erschien deutlich bevor der Threadsteller schrieb, dass sein nächstes Auto ein Porsche sein wird.
- Angeregt zu diesen Sätzen wurde er durch einen BMW Fahrer.
- Er beginnt mit der Vergangenheit (das war mein Plan), nicht mit der Gegenwart.
- Wenn man das gesamte Zitat liest, kommt die Hinleitung zum Cayman.
- Es kommen nicht VW und Audi drin vor - und in diesem Teil Porsche auch nicht.
- Es wird kein Unfug über Porsche verbreitet.
So, als letzten Beitrag meinerseits zu diesem Thema bringe ich noch ein Zitat des Threadstellers, in dem er berichtet, warum er in der Rubrik Porsche unterwegs ist. Zitat Privatezahnarzt aus diesem Beitrag:
"Meinungen von Cayman S-Fahrern und Besitzern einholen, um mehr über das Fahrzeug zu erfahren, bevor ich mein Geld investiere?"
Na, BurnoutTT fällt Dir als BMW-Fahrer was auf?
Teppo
Das bringt uns zu einem guten Punkt zurück:
Wenn es Privatzahnarzt hauptsächlich um häufige Nürburgring-Einsätze und nicht so sehr um Alltagstauglichkeit geht, sollte er in der Tat dringend auch den M Z4 genau unter die Lupe nehmen (mindestens Probefahren). 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
....
Und? Fällt dir was auf?
Mir fällt auf, dass diese Frage eigentlich ins Z4 Forum gehört 😉 (und ja, ich habe darauf sogar selbst geantwortet, man ist ja schliesslich hilfsbereit).
Nur trefft Ihr den Punkt nicht, Jungs. Ich versteh' Teppo nur allzugut, denn vor nicht allzulanger Zeit habe ich ebenfalls versucht, einer kleinen Handvoll Leute näher zu bringen, was denn der Sinn eines Porsche-Forums ist (oder eines Honda-Forums, eines VW-Forums ... Liste kann beliebig erweitert werden).
In meiner schier unendlichen Geduld mache ich jetzt hier und heute einen weiteren Anlauf, Licht ins Dunkel einiger User zu bringen und bitte gleichzeitig den TE um Entschuldigung für den Missbrauch seines Threads.
Wären wir in einem offenen Auto-Forum, würden wir uns hier nicht über solche Banalitäten unterhalten, sondern vergleichen, vergleichen, vergleichen. Aber scheinbar ist nicht allen klar, was ein offenes Auto-Forum ist, und was ein markenspezifisches Forum ist, respektive wie man in den jeweiligen Foren eben diskutiert, oder worüber.
Beispiel: Gerade dieses ständige Aufführen von irgendwelchem Zahlenmaterial führt nicht nur bei Teppo zu Irritation.
Ich hätte Dutzende Argumente gegen diese Art des statistischen Overkills, belasse es jedoch bei einem leicht nachzuvollziehbaren. Die vorzugsweise von Naflord geposteten Vergleiche basieren in aller Regel auf je einer gezeiteten Runde der Probanden. Jedes Porsche-Fabrikat würde aber auch die 10. oder die 20. Runde in ebendieser Zeit absolverien, währenddessen die Pendants aus Wolfsburg, Ingolstadt, Köln oder sonstwoher eben nur "Luft" für diesen einen Schuss haben. Nein, ins Detail gehe ich hierbei sicherlich nicht. Entweder, man versteht, oder dann eben nicht.
However. Es geht mir, Teppo und wahrscheinlich zig anderen wohl um eine einzige Sache. Wir sind hier nicht im offenen AUTO-Forum. Wir sind auch nicht im TECHNISCHE DATEN-Forum. Wir sind auch nicht im VERGLEICH-Forum. Und auch nicht im PORSCHE BESSER ALS ALLE ANDEREN AUTOS ODER WAS MEINT IHR?-Forum.
Mal ganz ehrlich. Was spricht denn dagegen, dass wir uns hier in "unserem" Stammforum über "unsere" Autos unterhalten und uns an ebendiesen erfreuen? Nenn es kleingeistig, nenn es verschroben, nenn es realitätsfremd, nenn es sinnentleert. Egal wie Du's nennen wirst, eins ist klar. Jeder der Porsche fährt, ist auf eine ganz spezielle Art und Weise Fan von speziellen Fahrzeugen. Und jeder der Porsche fährt, weiss haargenau, wie die Performance seines Wagens aussieht. Wer seine Hasen, wer seine Füchse sind. Ob dies nun ein 914er, 928er, 951er oder was auch immer ist. Es liegt in der Natur des Porsche-Fahrers, ZU WISSEN, wo man mit seinem Fahrzeug etwa steht. Wer soviel Geld in Anschaffung und/oder Unterhalt investiert, der setzt sich ins Bild. Gezwungenermassen. Wenn er sich dann entschieden hat, dann hat er das in den allermeisten Fällen mit der gebotenen Umsicht getan, wohlwissend, wer denn nun alles schneller ist oder nicht. Man kauft nicht mal "eben so" einen Porsche. Egal ob alt oder neu.
Ich bin Abonnent von ams und autoillustrierte (CH). Jeder kann sich vorstellen, dass ich jeden Monat zweimal sämtliche Testresultate praktisch jeden VW's in die gute Stube geliefert bekomme. Bin ich nun hingerannt und habe meinen alten 11er verkauft, weil ich die Befürchtung habe, dass mich eines schönen Tages tatsächlich ein Produkt aus dem Hause VW überholen wird? Nein, warum auch. Ich bin doch nicht behämmert und kaufe mir einen alten 11er um damit irgendwelche Jungs versägen zu wollen .... ich hab' mir den vornehmlich zum cruisen geholt (nicht, dass ich oder er nicht auch anders könnten 😉. Und das cruisen mit einem 3.6l Boxer-Blubberer hat schon was, das kannst Du mir glauben. Nur lese ich davon nirgends in einer (aktuellen) Fachzeitschrift, weil es für's cruisen keine Punkte gibt. Ich müsste mich also künftig schon in Richtung "Klassik/Oldtimer-Magazine" bewegen, wo genau solche Werte hervorgehoben werden, wenn ich's denn irgendwo schreiben möchte, wie cruisig mein P nun mal ist im Vergleich zu den neuen, modernen und ohne Zugkraftunterbrechung schaltenden Baukastenprinzip basierenden, eierlegenden Wollmilchsäuen.
Ganz ehrlich. Als ich noch Fiat, Alfa, BMW, Subaru und einige andere Fabrikate bewegt habe, waren für mich die technischen Daten so ziemlich alles, was mich an Fahrzeugen interessiert hat, ich war jung und brauchte das G.... efühl. Hat mich einer ausbeschleunigt, musste ich so schnell wie möglich in den Keller, mit das entsprechende Heftchen nach vorne holen und schauen, ob dieser Wagen denn nun tatsächlich "bessere" Leistungswerte hat oder ob ich schlicht gepennt habe. Es hat mir kaum Ruhe gelassen. Ich geb's zu, das Kind im Manne war meist stärker.
Heute stehe ich über solchen Sachen. Es ist mir egal, wer wann warum wie schnell fahren kann und welches Potential sonst noch in irgendwelchen Produkten schlummert. Wenn ich mal an einem sonnigen Sonntag nachmittag, bei sagen wir lauschigen 28° Celsius am linken Seeufer des Thunersees gen Interlaken fahre, und in den tropfsteinhöhlenartigen Tunneldurchfahrten den Boxer im Nacken fauchen höre, dann .... und genau DANN ist es mir sch.....egal, dass ich mit meinem überbezahlten, überalterten, nicht konkurrenzfähigen Möchtegernsportwagen nur gerade 2/10tel schneller am oberen Seeende ankomme als irgendein neuer TFSI (Hauptsache schneller 😁😁😁). In meinem Alter ist mittlerweile der Weg das Ziel. Seht's doch mal, so. Ist der Weg das Ziel, kann der Weg nicht lang genug sein, oder? A propos ... die technischen Werte existieren schlicht nicht, die mir meinen Porsche vergraulen würden 😉.
Sinnesreize.
Über solche Sachen reden wir hier meist im Forum, wenn wir uns nicht gerade genötigt sehen, irgendwelche Zahlen und Daten kommentieren zu müssen um nicht als arrogant und überheblich verschrien zu werden.
Liebe Freunde aus Wolfsburg und München, ein Hallo auch an die städtischen Nachbarn, Bonjour Rüsselsheim, Grüezi nach Köln .... zumindest ich kenne jeden einzelnen Supertest der letzten Jahre (die sportauto habe ich nicht abonniert, die kaufe ich mir immer am Kiosk ... frag mich nur nicht warum 😉), jeden sonst gemachten Test, jeden Fahrbericht, jeden Vergleichstest, jeden 100'000km Dauertest .... jeden ... jeden .... glaubt mir doch einfach, dass es nicht nötig ist, dies hier in unserem Porsche-Forum dauernd noch nachlesen zu müssen.
Das schöne ist ja, dass rumfahren in einem beliebigen schnellen Auto nur geil ist, weil man schnell fährt. In einem Porsche ist auch das gemütliche Fahren Erotik pur. Fakt.
Aber ... es geht auch anders, soviel ist klar.
Und, wenn ich jetzt so um die 20 Jahre alt rum wäre ... würde ich folgendes schreiben:
Man darf sich auch mal ungezwungen bei mir melden, so man denn gerade in der Schweiz ist und schönes Wetter vorherrscht. Ich werde im Bedarfsfalle gerne demonstrieren, wie aus schlichten und ungenügend erscheinenden Papierwerten plötzlich pures, kreischendes Adrenalin wird, wie einem ob den wirkenden G-Kräften die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zu den Ohren hin abfliessen (wie einst ein guter Pilot zu verstehen gab), währenddessen man auf dem Beifahrersitz versucht, krampfhaft die Haltung zu bewahren und zu beten, dass doch an dem Youngtimer hoffentlich technisch noch alles in Ordnung ist ...
Denn ... die Strasse ist schmal, und zum See sind's gerade mal 300 Meter ..... runter .... 😁
Auf einer solchen Strecke geht's schlicht nur mit dem ausgewiesenen Sportwagen ... dem Wagen, der DAFÜR gebaut worden ist. Der nicht Einkaufswagen sein will, oder Transporter, oder Taxi, oder Reisebus. Niemals kann's auf dieser Strecke mit dem zwanghaft aufgetunten Limousinenderivat funktionieren. Denn ... geteerte Auslaufzonen gibt's leider nur in der Formel 1 ... aber das weiss sicher jeder, der sich mit Testresultaten auskennt 😉
Aber, ich bin leider nicht mehr 20. Und deswegen halte ich solche Aussagen für sinnloses Rumgeprolle.
😁
Salut
Alfan
EDIT: Für alle, die immer noch nicht verstehen, wie ich obiges Geschreibsel meine, hier ein gutgemeinter Rat:
Geht mal rein in ein Reptilienforum und erzählt den Leuten, sie sollen einen Affen kaufen. Wenn sie Euch nicht begreifen, oder nicht wissen, wie Ihr das meint, und sie auch nicht wollen, dass Ihr dauernd mit 'nem Affen daherkommt, oder zur Not auch mit einem Aye-Aye, dann ..... tja dann wird Euch ein Licht aufgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Ein Audi mit einem Lamborghini-Motor bleibt ein Audi. Ein Lamborghini mit einem Audi-Motor bleibt ein Lamborghini.
Oha, das sehe ich anders. Continental GT gefahren, aber für mich NULL Emotion, weil VW unter der Haube. Den Arnage brauche ich nur anzuschauen und ich bekomme Gänsehaut. 😁
@Rolf
Ich werde mal die Augen aufhalten nach deinen Autos. Auf Golf achte ich nicht, aber den 997 hab ich in HH definitiv noch nicht erspäht.
Gruß v.d. Alster
Björn