TT... oder TTs ...1,8 oder 2,0... wer kann helfen?
Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich möchte meiner Frau (und mir selbst natürlich auch!!!) gern einen weißen TT vor die Tür stellen (Leasing ... da Selbstständig)
Nachdem ich Sie von einem Mini John Cooper Works Sidewalk (Kraftprotz mit Vollederausstattung und Megasound) auf den TT gebracht habe (...der Mini hätte auch 38T€ gekostet, da bekomme ich beim TT schon mehr Auto dafür - obwohl der Giftzwerg bei der Probefahrt echt Spaß gemacht hat).
Nun zur Frage ... bei welcher Motorleistung stimmt das Preis - Leistungsverhältnis???
Sie / Er soll spaß machen, Sound muss stimmen - viel Leder... sportlich straffes Fahrwerk...
aber eben auch nicht soooooooooooooooo weit weg vom Preis (der RS Fahrbericht hat mich beeindruckt - aber leider nicht im Budget)
Sind bei der größeren Maschine vielleicht schon Ausstattungen mit bei die man eh braucht??? (ja ja ... "fragen Sie Ihren Freundlichen Audi Händler" - aber den findet erst mal in Berlin, in der Audi Zentrale Franklinstr. haben Sie nicht mal ein Coupe zu stehen!!!)
So Leute - na dann mal los, freue mich auf Eure Antworten!!! ;-)
Mit Grüßen aus Berlin
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Muß es unbedingt ein TT für soviel Geld sein...Schau mal einen richtigen Sportler an, der 350Z (313 PS) oder 370 Z (332 PS) für das gleiche Geld was du jetzt ausgeben willst....
Bei Youtube mal nach den 5thgear Vergleichstest Nissan 350Z und Audi TT 3.2 anschauen, dann nimmste den Nissan....
So und jetzt duck und wech......
Er hat von SCHÖNEN Autos gesprochen !😉
86 Antworten
sogar 2 :-)
Ich stimme in soweit zu, dass v/max fahren in D schon recht schwierig geworden ist...zuviele Geschwindigkeitsbegrenzungen, zuviele schlechte Straßen, zuviel Verkehr, aber wenn frei ist, dann ist halt frei und dann wird kurzfristig auch mal Treibstoff vernichtet🙂.
Aber grundsätzlich bin ich eher ein Freund von 0 auf 100 und von Elastizitätswerten. Die Karre muss aus dem Knick kommen, das zählt und deshalb bleibt mein RS ja ab Werk auch erstmal auf 250 begrenzt...abgesehen vom oft zitierten Preis für den Spass. Die drei Mal im Autoleben, wo ich mich dann ärgere, dass irgendein anderes Auto nicht auf 250 begrenzt war und mich dann doch noch (irgendwie) überholt, die werde ich wohl überleben😁.
Zitat:
Original geschrieben von Hilfsheizer
Zum Thema: Selbst den 1,8er wird man schwer auf öffentlichen Straßen ausfahren können. Wer z.B. oft im Großraum Köln/Ruhrgebiet unterwegs ist, weiß wovon ich rede. Für mich war somit der 1,8er die intelligentere Wahl, wobei ich gerne auch mal schneller fahre. Ausreichende Erfahrung ist jedenfalls vorhanden.Hilfsheizer
Das ist wohl eine müßige Diskussion, da sie zu viele Meinungen und Variablen enthält. Doch soviel, es gibt auch ein Leben außerhalb Köln/Ruhrgebiet und auch da gibt es Autobahnen 😉
Ich verstehe immer noch nicht, warum die Leute meinen, man könnte ihnen die eigenen
Eindrücke vermitteln.
Das ist genauso wie die Fragestellungen, die mit "....... , was mein Ihr ?" enden !!
Bei solchen Sachen sollte man nicht auf andere Meinungen hören !
Und dann im nachhinein, " ......, DU hast mir doch den Scheiss empfohlen !!" von sich geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich verstehe immer noch nicht, warum die Leute meinen, man könnte ihnen die eigenen
Eindrücke vermitteln.
Das ist genauso wie die Fragestellungen, die mit "....... , was mein Ihr ?" enden !!Bei solchen Sachen sollte man nicht auf andere Meinungen hören !
Und dann im nachhinein, " ......, DU hast mir doch den Scheiss empfohlen !!" von sich geben.
Rischtiiisch. Vorallem kann jeder von uns auch nur seine eigen Erfahrung mitm 2,0, 1,8 oder TTS oder oder oder von sich geben. Einen wirklichen Vergleich und eine daraus resultierende Empfehlung kann man nicht machen. Jeder wrde hier sein eigenes Auto empfehlen... Völlig sinnlos. Ich denke die Entscheidung solltest du dann nach deinen Bedürfnissen treffen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von francesco14
Da ich mich gerade mit dem gleichen Problem herumschlage wäre es prima, wenn noch jemand eine qualifizierte Meinung dazu äußern könnte. Die von Hilfsheizer hat mir jedenfalls schon sehr geholfen, danke!Beide Probefahren ist bei mir leider aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit fast ein Ding der Unmöglichkeit. Wäre also prima, wenn Ihr uns weiterhelfen könntet.
Der 1.8 TFSI reicht m. E. aus. Anfangs war ich auch recht skeptisch, ob das Konzept des Fahrzeugs fuer 160 PS nicht uebertrieben sei, aber inzwischen bin ich da etwas anderer Meinung. Die Krux liegt m. E. weniger in der Motorisierung, als im Antrieb. Der Frontantrieb ist bei der 200 PS Maschine grenzwertig. Die Traktion stellt nicht immer zufrieden. Wenn also 40 Pferdchen weniger an den Vorderraedern reissen, dann bleibt im Endeffekt gar nicht mal so viel Zeit auf der Strecke liegen, da man beim 2.0 TFSI ohnehin den Gasfuss gut zuegeln muss, will man nicht mit scharrenden Vorderhufen losreiten. Der 2.0 TFSI sollte m. E. dann mit dem Allradantrieb ausgestattet werden. Da Audi diesen aber mit Zwangs-Automatik versieht, ist der m. E. indiskutabel. Der 170 PS-Diesel mit Allradantrieb erscheint mir keine schlechte Wahl zu sein, wenngleich ich Diesel beim Coupe gewoehnungsbeduerftig finde und die Variante nicht aus eigener Erfahrung kenne. Aber einen Versuch waere sie m. E. allemal wert.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Der 1.8 TFSI reicht m. E. aus. Anfangs war ich auch recht skeptisch, ob das Konzept des Fahrzeugs fuer 160 PS nicht uebertrieben sei, aber inzwischen bin ich da etwas anderer Meinung. Die Krux liegt m. E. weniger in der Motorisierung, als im Antrieb. Der Frontantrieb ist bei der 200 PS Maschine grenzwertig. Die Traktion stellt nicht immer zufrieden. Wenn also 40 Pferdchen weniger an den Vorderraedern reissen, dann bleibt im Endeffekt gar nicht mal so viel Zeit auf der Strecke liegen, da man beim 2.0 TFSI ohnehin den Gasfuss gut zuegeln muss, will man nicht mit scharrenden Vorderhufen losreiten. Der 2.0 TFSI sollte m. E. dann mit dem Allradantrieb ausgestattet werden. Da Audi diesen aber mit Zwangs-Automatik versieht, ist der m. E. indiskutabel. Der 170 PS-Diesel mit Allradantrieb erscheint mir keine schlechte Wahl zu sein, wenngleich ich Diesel beim Coupe gewoehnungsbeduerftig finde und die Variante nicht aus eigener Erfahrung kenne. Aber einen Versuch waere sie m. E. allemal wert.Zitat:
Original geschrieben von francesco14
Da ich mich gerade mit dem gleichen Problem herumschlage wäre es prima, wenn noch jemand eine qualifizierte Meinung dazu äußern könnte. Die von Hilfsheizer hat mir jedenfalls schon sehr geholfen, danke!Beide Probefahren ist bei mir leider aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit fast ein Ding der Unmöglichkeit. Wäre also prima, wenn Ihr uns weiterhelfen könntet.
Du bist schuld wenn ihm im nachhinein der 1,8er nicht gefällt 😁
"...,da man beim 2.0 TFSI ohnehin den Gasfuss gut zuegeln muss, will man nicht mit scharrenden Vorderhufen losreiten."
Dafür gibt es die AntiSchlupfRegelung !!😉
alles unter dem rs ist doch eh ein kompromiss für arme schlucker, dies im leben zu nix gebracht haben!
@martinsTT
die zweite pos. bewertung für hilfsheizer war ich.....hab mal aus spass draufgeklickt..
oh man was muss ich ein armes schwein sein :-(
gut das der tt haufen nur mein zweitwagen ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Muß es unbedingt ein TT für soviel Geld sein...Schau mal einen richtigen Sportler an, der 350Z (313 PS) oder 370 Z (332 PS) für das gleiche Geld was du jetzt ausgeben willst....
Bei Youtube mal nach den 5thgear Vergleichstest Nissan 350Z und Audi TT 3.2 anschauen, dann nimmste den Nissan....
So und jetzt duck und wech......
also bei fifth gear finde ich nur vergleiche zwischen dem Nissan 350z und dem alten audi TT 8n
falls es nen aktuellen gibt bitte linken ansonsten hast du ja nichtmal ne ahnung welche autos du hier vergleichst....
Zitat:
Original geschrieben von godam
alles unter dem rs ist doch eh ein kompromiss für arme schlucker, dies im leben zu nix gebracht haben!
Danke! Endlich mal einer mit Durchblick hier! 😉😁😁😁😁😁
Ne ich habe keine Ahnung, denn ich habe keinen Nissan und auch keinen Audi....
Man kauft sein Auto auch mit dem Herzen....
Welchen will man z.B. mit dem neuen Nissan 370 Z vergleichen,
das wird dann woll der Audi TT RS von der Leistung,
vom Preis müsste man den Audi TT 2.0 TFSI oder 1.8 TFSI nehmen
Naja der Nissan 370Z ist wohl ne Klasse höher anzusiedeln...
so mit Porsche Cayman und CO....aber da passt der Vergleich mit dem Preis auch net....
Wer sich nicht zu fein ist und nur Audi kennt, sollte sich mal bei den fremden Nissan Forums (z.B. my350z.info )einlesen.
Sicher haben die auch Defekte und Fehler wie den kranken 301 PS Motor....
Der Vergleichstest von 5Gear bei Youtube wird der 350Z mit 280 PS und dem Audi TT 8N verglichen.
Der Test wird aus dem Jahr 2004 oder 2005 sein,
seitdem hat sich auf beiden Seiten etwas getan (bei Audi wohl nur am Preis duck und wech...)
Der eine Satz vom Tester sagte alles, der hatte schon in der 2. Runde keine Lust mehr auf TT und war vom 350 Z total begeistert.
Sicherlich würde ich auch einen TT fahren, für mich aber total überteuert.
erst schreibst du, dass der nissan besser ist als der tt und dann dass du tt fahren würdest, wenn er nicht so teuer wär.
*?????*
es hat nichts damit zu tun, dass ich zu fein bin ein anderes auto als audi zu fahren,
ich finde, dass der nissan zu teuer ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Sicherlich würde ich auch einen TT fahren, für mich aber total überteuert.
...und ich würde nichtmal 3x0Z fahren, wenns die Dinger als Gratisbeilage zu einer Vorratspackung Nudeln gäbe.
So ist das mit den persönlichen Vorlieben.