TT mit 2.0 TDI
Hallo an alle TT Freunde,
war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).
Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.
Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!
274 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RECA40
Und das der TTR 2,0TFSI keinen Sound hat .. mmh... ich fand bei der Probefahrt (die 2 Tage gedauert hat) das der Sound absolut geil ist ... seltsam, wie unterschiedlich solche Wahrnehmungen sein können.
nunja ich muss auch gestehen dass der Sound vom Auto mir "relativ" egal ist. Mir würde eher der geringe Verbrauch den ich im FIS ablesen kann ein Lächeln aufs Gesicht zaubern als irgend ein B&O Sound oder Porsche-Sound, von daher habe ich da auch andere Anforderungen. Ausserdem nervt mich ein wenig dass man sobald man mit dem Benziner aufs Gas tritt der Verbrauch extrem nach oben geht während man beim Diesel halt nicht so einen grossen Unterschied merkt.
Jedem das seine. ich werde mit den TTR Diesel jedenfalls gründlich durch den Kopf gehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
aber der begriff sportwagen ist bei sowas nun wirklich nicht mehr tragbar.
Na dann ist es ja schön,daß der TT ja kein Sportwagen ist,also passt es ja.😁
@a4_cab
da stimme ich Dir durchaus zu .... auch ich lasse mir den TTR TDi durch den Kopf gehen, nur Sound ist natürlich gerade bei einem Cabrio auch was schönes. Für mich ein schwierige Entscheidung. Und ob ein TT/R mit oder ohne Diesel ein Sportwagen ist ... ist mir ehrlich gesagt wurscht. Ich will nur ein schönes, offenes und noch einigermaßen bezahlbares und halbwegs umweltverträgliches Auto. TTR oder A3 Cab, schwierige Entscheidung ... zum Glück oder leider erst nächtes Jahr . Ein aktuelles A4 Cab würde mir auch super gefallen, nur sind mir die dann doch ein Stück weit zu teuer und ein kommendes A5 Cab dann wohl erst recht.
Grüße
RECA40
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
naja also soviel Sound hat der 2.0 TFSI auch nicht. Hätte mein Bruder den 2.0 TFSI nicht vor einem Monat bestellt würde er auch sofort den 2.0 TDI im TTR nehmen.Jedem das seine.
P.S. Es fahren mehr A4 Cabrios mit Diesel als mit Benzin 😉 genau das gleiche beim 3er von BMW
Das ist Ansichtssache! Besser den Sound von 2.0TFSI, den ich wirklich geil finde, als ein Nageln vom Diesel!
Am besten wäre natürlich der 3,2er, Soundtechnisch!
Ich hatte auch in meinem A4 Cabby einen Benziner, einfach weil ich bei einem Cabrio KEIN Diesel-Nageln will!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
abgesehen von den Leistungsdaten, die mir persönlich nicht so wichtig sind, aber ein CABRIO/Roadster mit Diesel???? neee, das geht ja Soundtechnisch gar nicht!! 🙁
es gibt halt auch leute, denen so was egal ist...muss es doch auch geben, oder?
mir wäre ein niedriger verbrauch halt wichtiger als sound....
ich hatte einen a4 cabrio auch mit tdi, den 2,5er...für MICH! war es die perfekte kombination...
aber ich könnte den tt tdi eh noch nicht kaufen, da es ihn ja nicht mit der s-tronic geben soll...
aber ich bin mit meinen 2.0 TFSI super zufrieden, das nur mal so!
So und mein Senf.
Auf so eine Bescheu. Idee konnte ja nur der Diesel Produzent aus Ingolstadt kommen.
Aber Audi weiß ganz genau, gekauft wird auch auch ein Audi TTRUSS
Echt krank.
Aber mal gut dass er Diesel TT Allrad hat, damit perfekt für den Einsatz auf dem Acker...:-) haha
Zitat:
Original geschrieben von Daniel318is
So und mein Senf.
Auf so eine Bescheu. Idee konnte ja nur der Diesel Produzent aus Ingolstadt kommen.Aber Audi weiß ganz genau, gekauft wird auch auch ein Audi TTRUSS
Echt krank.
Aber mal gut dass er Diesel TT Allrad hat, damit perfekt für den Einsatz auf dem Acker...:-) haha
Und was genau sind deine Kritikpunkte?
Hallo zusammen,
um mal zum eigentlichen Thread zurückzukommen, hier ein Paar Bilder von dem TT-TDI von meinem heutigen AMI-Besuch
semu
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Sieht das nur so aus, oder sind diese Endrohre schöner als die von TFSI???? 😠
Ich denke das sind die neuen die beim S-Line jetzt auch beim TFSI drauf sind!
Servus,
also ganz kurz, ich war die Tage auf der AMI in Leipzig und da haben sie Weltpremiere vom 2.0 TDI im TT und einem 1.8 TFSI wie er auch im A5 und A4 verbaut ist gehabt.
Einen TTS hatten sie auch da gehabt....maaan geiles Teil 🙂
ich hoffe ich konnete etwas sinnvolles dazu beitragen.
ciao