TT Lichtschalter???
Guten Morgen,
kann mir jemand bitte die Teilenummer für den TT Lichtschalter sagen?
Danke und Gruß
Andy
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToBeOrNotToBe
Hi,ich habe da mal eine andere Frage an die TT-Schalter-Umbau-Erfahreren unter Euch:
- Der TT-Schalte sieht besser aus, und fühlt sich auch hochwertiger an (wegen des Alus)
Aber wirkt der TT-Schalter von der Rast-Mechanik auch hochwertiger ?
Ich finder der orignale A3 Schalter schaltet etwas "minderwertig"...
Gruß
Ich erkenne da nicht wirklich einen Unterschied... zumal der Schalter nicht wirklich oft betätigt wird.. (DANKE AUTO
http://stemei.de/a3/bilder/int/lichtschalter_neu_tt2.jpg) 😁
Hallo,
an alle die auf einen neuen "Chrom-Lichtschalter" umgerüstet haben.
Ich bin auf der Suche nach einem alten Lichtschalter (Halogen + Nebelscheinwerfer).
Müßte 8P1 941 531 C sein, Bild anhängend.
Bevor der alte Schalter bei Euch versauert könnten wir ja vielleicht ins Geschäft kommen.
karba
Moin!
Ich habe auch überlegt mir den TT² Lichtschalter nachzurüsten aber bin zum entschluss gekommen das es das Geld nicht wert ist auch wenn der TT Lichtschalter deutlich eleganter ausieht. Ich habe mir nun den std. Lichtschalter mal angeguckt und festgestellt, dass dieser ja auf der rechten und linken Seite (der Drehregler selbst) genauso wie bei der Klimaanlage ´diese ausgefrästen Flächen hat. Evt. wird bei dem neuen Lichtschalter nur das zusätzliche Aluteil bzw. Plastikteil im Alulook reingeclipst.
Ich bin am überlegen ob ich mir dafür nicht ein paar Frästeile besorge welche genau da hinein passen. D.h. besorge mir Alu in 0,5-1mm Stärke oder eine mit Alu beschichtete Leiterplatte und gebe die Daten in einen Fräsplotter ein. Anschließend die Kanten noch ein bisschen bearbeiten fertig (abflachen). Testen obs passt und dann reinkleben. Das Alu bei bedarf etwas bürsten und schon hat man den Alu Look für wenig Geld. Ich werde mal die Abmessungen nehmen und die Daten in Eagle (Fräsprogramm) übertragen. Mal sehen ob das prinzipiell funktioniert.
Wundert mich eigentlich das bei Ebay oder sonst wo nur diese dämlichen Aluringe für alles mögliche angeboten werden aber nicht diese kleinen Aluplättchen für den Faceliftlook. Das kommt 10mal billiger wie alle anderen Sachen nachzurüsten und bei der Klimaanlage machts das überhaupt erst möglich.
Grüße
Ähnliche Themen
Hört sich gut an, aber nicht jeder hat das Equipment, viel Erfolg und wir wollen Bilder sehen 😉
Hallo,
wie sind denn aktuell die Preise für die TT-Lichtschalter ?
Ehrlich gesagt, blick ich im Moment noch nichtmal welchen ich brauche.
Ich habe:
- MJ08
- Halogen
- NebelScheinWerfer
- NebelSchlussLeuchte
- LeuchtWeitenRegulierung
- kein Lichtsensor
- kein CH/LH
- keine auto. abblendbare Innenspiegel
Wäre 8J1 941 531 N oder 8J1 941 531 N 5PR der richtige ?
Grüße,
A3-Rocky
Hallo
Wie finde ich heraus ob ich einen lichtsensor habe oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Bombastic
Hallo
Wie finde ich heraus ob ich einen lichtsensor habe oder nicht?
Siehst du am Spiegel an der Frontscheibe!
sieht dann so aus :
Hallo leute,
ich habe einen A3 mit Xenon, NSW, NSL, Lichtsensor und Coming Home. Aber kein Kurvenlicht.
Welchen Schalter muss ich bestellen?
der schalter ist echt nice mit dem ALU (:
und was kostet mich der Spaß?
MfG Marvin
Kurvenlicht ist eh irrelevant.. Xenon oder Bi-Xenon?
lg
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
Kurvenlicht ist eh irrelevant.. Xenon oder Bi-Xenon?lg
Normales Xenon (:
also wenn das irrelevant ist müsste es 8J1-941-531-A sein oder?
Super Danke (:
Nabend,
könnte mir freundlicherweise vielleicht jemand bestätigen,
dass die TN 8J1 941 531 N 5PR genau der ist, den ich benötige?
(siehe Bild)
Und... 64,-EUR sind ok, oder ?
Danke.
Grüße,
A3-Rocky