TT-Konfiguration - bitte einmal drüberschauen
Hallo,
mittlerweile habe ich mich auf einen TT festgelegt. Könnte jemand mal über die Konfiguration schauen, ob das so stimmig ist?
2.0 TFSI 6-Gang
Leistung: 147(200) kW(PS)
Irgendwas Perleffekt
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Xenon plus
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
Einparkhilfe hinten
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Geschwindigkeitsregelanlage
Berganfahrassistent
Radioanlage concert
USB-Vorbereitung Audi exclusive
Sonstiges
=======
TTS-Scheinwerfer
dezente(r) Heckspoiler(lippe)
Bei der GRA bin ich noch skeptisch, habe sowas nicht und brauche sowas eigentlich auch nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- Innespiegel aut. abl. mit L. u R-Sensor
Schenke ich mir glaube ich, da ich das jetzt auch nicht habe und auch keine Probleme damit habe.Bleibt natürlich Dir überlassen. Ich persönlich fahre sehr viel AB und möchte den aut. abblendenden Innenspiegel nicht mehr missen. Seit ich den habe, nerven mich litauische Kleintransporter mit auf Flak-Suchscheinwerfer Modus eingestellten Scheinwerfern nicht mehr.
Horrido
Mac
21 Antworten
Finde ich immer wieder schön zu lesen wie manche Leute Ihre Prioritäten setzen...
für so tolle Sachen wie das erweiterte Lederpaket (optik deutlich besser und ist ja für einen selber da man im Auto sitzt), Reifenkontrolle (nicht so nützlich aber etwas mehr Sicherheit vor schleichendem Luftverlust im Reifen) und Sitzheizung (bei Leder absolutes Must Have !) will man kein Geld ausgeben aber dann planen die TTS Scheinwerfer nachzurüsten für 900 Euro nur damit man die trendige LED-Leiste hat und alle von außen sehen das man einen coolen neuen Audi hat...
Aber jeder wie er mag...
Das stimmt. Nur ist es doch mit dem S-Line Ex. Paket genauso. Man hat nix davon, aber trägt nach Außen dicker auf. Oder Carbon. Oder die Jungs, die gerne permanent den Spoiler ausfahren.
Zitat:
Original geschrieben von bongotrommel
...2.0 TFSI 6-Gang
Leistung: 147(200) kW(PS)
Irgendwas PerleffektS line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket plus (quattro GmbH)Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Xenon plus
Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar
Einparkhilfe hinten
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Geschwindigkeitsregelanlage
Berganfahrassistent
Radioanlage concert
USB-Vorbereitung Audi exclusive
Sonstiges
=======TTS-Scheinwerfer
dezente(r) Heckspoiler(lippe)Bei der GRA bin ich noch skeptisch, habe sowas nicht und brauche sowas eigentlich auch nicht.
Ich finde die Konfiguration soweit sehr gelungen. Es ist eigentlich alles drin, was man benötigt. Von den Umbauten würde ich absehen. Wenn der Wagen etwas auffälliger sein soll, dann kann man das auch sehr günstig mit einer etwas gewagteren Farbe hinbekommen. Misanorot ist bei der Wahl des Sportpakets ja bereits zum normalen Aufpreis der Perleffektlackierung zu haben. Die allein lässt den Wagen deutlich präsenter auf der Straße stehen als alle LED-Lämpchen und Heckflügel dieser Welt. Die Geschwindigkeitsregelanlage ist für Langstreckenfahrer sicherlich ein sehr hilfreiches Extra. Die 19 Zoll-Felgen hingegen weniger. Aber deine Strecken kenne ich natürlich nicht. Carbon- und Lederpakete sind m. E. überteuert und absolut verzichtbar.
wegen der Farbe empfehle ich Dir Monzasilber, das ist im Sportpaket günstiger und die Farbe ist echt schick (habe ich selbst auf meinem drauf). Außerdem solltest Du Dir die 19" Felgen dazubestellen, denn auch die sind im Sportpaket günstiger und sehen wirklich sehr gut aus.
Sitzheizung ist ein absolutes Muss finde ich. Ich selbst habe mit die Stoff/Leder Sportsitze mit silbernen Nähten bestellt. Sehr bequem, leicht zu pfegen und sie sehen gut aus. Von Alcantara würde ich abraten, denn dieses Leder kann sehr schnell speckig und unansehnlich werden. Bose Soundsystem für den Mehrpreis ist m.E. nicht gerechtfertigt, da ich eprsönlich keinen wirklich großen Unterschied gemerkt habe. Aus dem Grunde habe ich mich für die kleinere und günstige Anlage mit zusätzlichen dem SUB/MP3 Steckplatz entschieden. Reicht vollkommen aus - zumindest für mich - .
Das mehrfunktionsspeichenlenkrad empfiehlt sich nur dann zu bestellen, wenn Du auch eine Handyfreisprecheinrichtung installieren möchtest. Ich habe mich mangels der Freisprecheinrichtung deshalb bei mir auf das normale 3Speichen Sportlenkrad beschränkt.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen TT, fährt sich richtig super! 😁
Liebe Grüße
DanniTurbo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
vielleicht liege ich falsch aber ich würde mir die serien felgen (16 oder 17zoll) nehmen, diese auf winter aufrüsten und im felgenshop (dotz, bbs, OZ) welche kaufen, die sind meistens günstiger und auch wertvollerer. somit hast du auch die winterräder gespart (meine meinung).
Habe ich mir auch schon überlegt (fahre momentan OZ Felgen). Allerdings gefallen mir die 19“-Felgen wirklich gut. Ohne es berechnet zu haben, glaube ich nicht, dass man mit 19“ OZ-Felgen wesentlich billiger fährt. Außerdem muss man ggf. den Kram wieder eintragen lassen. Eigentlich hatte ich mir geschworen, mein neues Auto so ab Werk zu gestalten, dass man nicht mehr viel eintragen/umändern muss.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich finde die Konfiguration soweit sehr gelungen. Es ist eigentlich alles drin, was man benötigt. Von den Umbauten würde ich absehen. Wenn der Wagen etwas auffälliger sein soll, dann kann man das auch sehr günstig mit einer etwas gewagteren Farbe hinbekommen. Misanorot ist bei der Wahl des Sportpakets ja bereits zum normalen Aufpreis der Perleffektlackierung zu haben. Die allein lässt den Wagen deutlich präsenter auf der Straße stehen als alle LED-Lämpchen und Heckflügel dieser Welt.
Dankeschön 🙂. Nein, der Wagen soll eigentlich gar nicht auffälliger sein (im Sinne von Hingucker oder "Überholimage"😉. Ein Grund, warum ich den A5 so toll finde, sind eben diese Scheinwerfer. Dass man nichts davon hat, wenn man im Auto sitzt, ist auch klar… Der Spoiler ist nur eine „Notlösung“, da mir das Heck des TT nicht gefällt. Hier hat das Auge nichts, um sich „festzuhalten“. Wahrscheinlich wird es die JE-Lippe. Der ABT-Spoiler ist mir schon zuviel. Außerdem ist es leichter, wieder die serienmäßigen Scheinwerfer einzubauen oder den Spoiler abzureißen als den Wagen komplett neu lackieren zu lassen, wenn man sich mal sattgesehen hat 😉.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Carbon- und Lederpakete sind m. E. überteuert und absolut verzichtbar.
Carbon halte ich auch für quatsch. Leder überlege ich noch. Sieht zwar bestimmt gut aus, aber wenn man aus ethischen Gründen keine Tiere isst, sollte man es sich auch nicht auf deren Haut bequem machen. Aber das ist meine persönliche Meinung und soll hier nicht Bestandteil der Diskussion sein.
Zitat:
Original geschrieben von DanniTurbo
wegen der Farbe empfehle ich Dir Monzasilber, das ist im Sportpaket günstiger und die Farbe ist echt schick (habe ich selbst auf meinem drauf).
Danke für den Hinweis. Das mit der Farbe ist mir noch gar nicht aufgefallen, da ich bis vor kurzen immer ohne das Sportpaket konfiguriert habe. Werde ich mir mal im Original anschauen. Gibt es dafür einen Grund, diese Farben wesentlich teurer anzubieten oder ist das einfach wahllos gegriffen? Wer gerade diese Farbe haben will, muss eben zahlen?!?
Zitat:
Original geschrieben von DanniTurbo
Sitzheizung ist ein absolutes Muss finde ich. Ich selbst habe mit die Stoff/Leder Sportsitze mit silbernen Nähten bestellt. Sehr bequem, leicht zu pfegen und sie sehen gut aus. Von Alcantara würde ich abraten, denn dieses Leder kann sehr schnell speckig und unansehnlich werden.
Deshalb lasse ich meine Konfiguration hier diskutieren. Hatte bislang kein Leder. Dann werde ich die Sitzheizung noch mit aufnehmen. Danke für den Hinweis mit der Stoff/Leder-Kombination. Ich wollte eigentlich zuerst nur Stoff haben, das ging aber mit dem Sportpaket nicht. Alcantara/Leder war das erste, was funktioniert hat. Habe dann gar nicht mehr weiter versucht. Ich glaube, dann werde ich auf Stoff/Leder umschwenken.
Zitat:
Original geschrieben von DanniTurbo
Das mehrfunktionsspeichenlenkrad empfiehlt sich nur dann zu bestellen, wenn Du auch eine Handyfreisprecheinrichtung installieren möchtest. Ich habe mich mangels der Freisprecheinrichtung deshalb bei mir auf das normale 3Speichen Sportlenkrad beschränkt.
Mir geht es eigentlich nur darum, das Radio vom Lenkrad steuern zu können. Klar muss man das nicht per Lenkrad machen, aber 225 Euro tun mir auch nicht weh. Werde ich mir nochmal überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von DanniTurbo
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen TT, fährt sich richtig super! 😁
Naja, vor dem Fahren haben die Götter noch das Bestellen und das Warten gestellt… 😉
Zitat:
Original geschrieben von bongotrommel
Deshalb lasse ich meine Konfiguration hier diskutieren. Hatte bislang kein Leder. Dann werde ich die Sitzheizung noch mit aufnehmen. Danke für den Hinweis mit der Stoff/Leder-Kombination. Ich wollte eigentlich zuerst nur Stoff haben, das ging aber mit dem Sportpaket nicht. Alcantara/Leder war das erste, was funktioniert hat. Habe dann gar nicht mehr weiter versucht. Ich glaube, dann werde ich auf Stoff/Leder umschwenken.Zitat:
Original geschrieben von DanniTurbo
Sitzheizung ist ein absolutes Muss finde ich. Ich selbst habe mit die Stoff/Leder Sportsitze mit silbernen Nähten bestellt. Sehr bequem, leicht zu pfegen und sie sehen gut aus. Von Alcantara würde ich abraten, denn dieses Leder kann sehr schnell speckig und unansehnlich werden.
Oha.
Alcatantara ist kein Leder, sondern Mikrofaser.
Wenn du da gegenläufig mit der Hand drüberstreichst, richten sich die Fasern auf -> es wirkt dann farblich anders, als die Stellen mit "liegenden" Fasern.
Ansonsten gibts da weder Probleme mit Flecken, noch mit großartigem Verschleiss... das Zeug ist bei normaler Beanspruchung selbst nach 50TKM noch wie neu.
Hatte erst 2 Jahre Leder/Alcantara, bis vor kurzem 3 Jahre Leder/Stoff, das war rauh und stellenweise leicht aufgerubbelt.
Bin froh, jetzt wieder Leder/Alcantara zu haben, absolut pflegeleicht und sitzt sich sehr angenehm (kannst du mit Mikrofaser-Bezügen auf Möbelstücken vergleichen, wenn du welche haben solltest)
Unbedingt live anschauen (hätte mich vergleichweise zu Tode geärgert mit dem Stoff in der Mittelbahn)
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Oha.
Alcatantara ist kein Leder, sondern Mikrofaser.
Wenn du da gegenläufig mit der Hand drüberstreichst, richten sich die Fasern auf -> es wirkt dann farblich anders, als die Stellen mit "liegenden" Fasern.
Ansonsten gibts da weder Probleme mit Flecken, noch mit großartigem Verschleiss... das Zeug ist bei normaler Beanspruchung selbst nach 50TKM noch wie neu.
Hatte erst 2 Jahre Leder/Alcantara, bis vor kurzem 3 Jahre Leder/Stoff, das war rauh und stellenweise leicht aufgerubbelt.Bin froh, jetzt wieder Leder/Alcantara zu haben, absolut pflegeleicht und sitzt sich sehr angenehm (kannst du mit Mikrofaser-Bezügen auf Möbelstücken vergleichen, wenn du welche haben solltest)
Unbedingt live anschauen (hätte mich vergleichweise zu Tode geärgert mit dem Stoff in der Mittelbahn)
Da gebe ich Dir recht, dass Alcantara kein richtiges Leder ist, ich habe den Begriff Alcantara Leder verwendet, da es wie Leder aussieht und dieser Begriff gebräuchlich ist. Leider bin ich trotzdem nicht davon überzeugt, da ich mal einen Audi TT gesehen habe, bei dem dieser Bezug nicht mehr sehr schön ausgesehen hat... Vielleicht lag es hierbei aber auch an der Pflege durch den Besitzer.
Ich bin früher nur Vollleder gefahren, ich persönlich finde aber die Stoff/Leder Kombi mit den silbernen Nähten sehr gelungen und bin absolut zufrieden damit. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden, denn über Geschmack lässt sich ja bekanntlich gut und gere streiten 😉 Am besten beim freundlichen 🙂 vorbeischauen.