TT-Kauf (Neuwagen) geplant - schlechter Zeitpunkt, da Winter naht?

Audi TT 8J

Liebes Forum,

auch wenn ich bislang wenig selbst gepostet habe habt Ihr mir bei dem anstehenden Autokauf alleine durch Mitlesen meinerseits schon sehr geholfen.

Ich plane nun konkret mir ein TT Coupé als Neuwagen zu bestellen, bin aber in den letzten Tagen ein bisschen skeptisch geworden, ob der Zeitpunkt witterungsbedingt überhaupt sinnvoll ist.

Ich würde die Bestellung vermutlich Mitte September/Anfang Oktober aufgeben, was bedeutet, dass ich das gute Stück so im Januar herum abholen könnte. Leider ist das in unseren Breiten genau der Zeitraum, zu dem ein Haufen Streusalz auf die Straßen gekippt wird. Habe nun an einigen Stellen im Internet gelesen, dass das für einen neuen Lack Gift ist bzw. der Schaden, der dabei angerichtet werden kann unter Umständen recht groß aber abhängig vom konkreten Lack ist.

Ich schwanke derzeit noch zwischen ibisweiß und phantomschwarz perleffekt.

Was meint Ihr dazu? Ich bin zwar ziemlich heiß auf die Kiste, würde aber auf JEDEN FALL noch ein paar Monate warten, wenn der Zeitpunkt wirklich schlecht für den Lack ist und mit einem dauerhaften Schaden zu rechnen ist, da er noch nicht vollständig ausgehärtet ist. Es wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


... ich meinte auch Baujahr und nicht Modelljahr.

Es geht darum, was du bei einem Wiederverkauf angeben kannst. Da kann ein Jahr Unterschied mitunter etwas bedeuten. Das ist zwar nicht immer logisch, aber in gewissen Grenzen nachvollziehbar. Für die "Fachleute" mag da das Modelljahr wesentlich wichtiger sein.

Man könnte natürlich auch bis 2013 warten, dann hätte man ja Baujahr 2013 !!😁

Kinders, kauft euch das Auto und habt damit Spass !

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miku850


Hi,

Neuwagen sind z.Zt. richtig teuer und der Wertverlust ist immens.

Du kaufst gebr. TT's teilweise mit weniger als 1000KM gelaufen mehr als 25% unter Neupreis,
und das als Audi-Werkswagen.

cu mick

Gut, mehr als 25% ist ne Hausnummer. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich so ein Angebot noch nicht gesehen habe. Wenn du Tipps hast würde ich mich freuen, so etwas kommt natürlich auch in Frage.

Die Sache ist nur, dass ich bisher nur Wagen in der Klasse 5000-20000 km mit etwas mehr als 20% Nachlass gesehen habe. Wenn ich über einen Vermittler aber einen deutschen Neuwagen nach Wunsch mit etwa 16% bekomme, dann nehme ich persönlich lieber den Neuwagen mit 16% auf LP und allem an Sonderausstattung, was ich gerne drin hätte statt 20% und 15000 km gelaufen

Gucke jeden Tag mobile, autoscout usw. Wenn jemand auf so ein Angebot wie von miku erwähnt stößt wäre es super, wenn Ihr mich darauf hinweisen könntet.

Soweit aber schon mal vielen Dank!!!

Zitat:

Original geschrieben von francesco14



Zitat:

Original geschrieben von miku850


Hi,

Neuwagen sind z.Zt. richtig teuer und der Wertverlust ist immens.

Du kaufst gebr. TT's teilweise mit weniger als 1000KM gelaufen mehr als 25% unter Neupreis,
und das als Audi-Werkswagen.

cu mick

Gut, mehr als 25% ist ne Hausnummer. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich so ein Angebot noch nicht gesehen habe. Wenn du Tipps hast würde ich mich freuen, so etwas kommt natürlich auch in Frage.

Die Sache ist nur, dass ich bisher nur Wagen in der Klasse 5000-20000 km mit etwas mehr als 20% Nachlass gesehen habe. Wenn ich über einen Vermittler aber einen deutschen Neuwagen nach Wunsch mit etwa 16% bekomme, dann nehme ich persönlich lieber den Neuwagen mit 16% auf LP und allem an Sonderausstattung, was ich gerne drin hätte statt 20% und 15000 km gelaufen

Gucke jeden Tag mobile, autoscout usw. Wenn jemand auf so ein Angebot wie von miku erwähnt stößt wäre es super, wenn Ihr mich darauf hinweisen könntet.

Soweit aber schon mal vielen Dank!!!

guckst du

hier ...

1.8er

oder hier z.B. 2 Liter.

cu mick

Zitat:

guckst du hier ... 1.8er

oder hier z.B. 2 Liter.

cu mick

Hi mick,

vielen Dank, die Seite kannte ich allerdings auch schon. Ich stelle mich scheinbar nur bei der Suche ein bisschen blöd an, da ich, wenn ich auf "alle Gebrauchtwagen" (und natürlich TT Coupé) gehe nur 6 angezeigt bekomme, von denen allerdings 5 Stück EZ 2006 und älter sind. Den einzigen, der nur ein Jahr alt ist ist der 3.2er und den will ich wg. des Spritverbrauchs gerade nicht...

Zitat:

Original geschrieben von francesco14



Zitat:

guckst du hier ... 1.8er

oder hier z.B. 2 Liter.

cu mick

Hi mick,

vielen Dank, die Seite kannte ich allerdings auch schon. Ich stelle mich scheinbar nur bei der Suche ein bisschen blöd an, da ich, wenn ich auf "alle Gebrauchtwagen" (und natürlich TT Coupé) gehe nur 6 angezeigt bekomme, von denen allerdings 5 Stück EZ 2006 und älter sind. Den einzigen, der nur ein Jahr alt ist ist der 3.2er und den will ich wg. des Spritverbrauchs gerade nicht...

hier sind mal aktuell 49 2.0 TFSI für dich:

klick

viel Spass damit 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von miku850



hier sind mal aktuell 49 2.0 TFSI für dich: klick

viel Spass damit 🙂

Irgendwie habe ich mich da wirklich ein bisschen blöd angestellt. Auf einmal sehe ich auch ziemlich viele... Vielen Dank!!!

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


wenn du eh mit dem Gedanken spielst September/Oktober zu bestellen, würde ich aus ganz anderen Gründen noch 1 – 2 Monate warten.

...

2. Du hättest relativ sicher einen Wagen Baujahr 2010 (wäre ich mir bei einer Bestellung Sept./Okt. nicht so sicher) was sich bei einem späteren Wiederverkauf evtl. positiv bemerkbar machen könnte

Nebenbei ersparst du dir das von dir angesprochene Problem, was ich allerdings nicht als ausschlaggebend erachte.

Das sind natürlich überwiegend finanzielle Aspekte und damit nicht für jeden relevant (ich muss für mein Geld arbeiten ;-)).

Gruß

Servus,

also ich habe vor 1.5 Monaten schon das 2010 Model bestellt. Das kann der Händler im PC wohl recht einfach sehen, da das 2010 Model ein paar 100 €kronen teutere ist.

Mit einem echten Facelift rechne ich auch eher nicht, da es den so wie so hohen Preisverfall noch mehr verstärken würde - und man will ja die TT-Fahrer nicht alle verärgern.
Mein Händler sprach vor allem in Updates in der Motorelektorinik und einigen anderen Kleinigkeiten für 2010 aber empfahl mir halt auch def. das 2010 Model - trotz der x 100 € mehr zu nemen - da der Wiederverkaufswert halt höher is.

Grüße,

Julian

... ich meinte auch Baujahr und nicht Modelljahr.

Es geht darum, was du bei einem Wiederverkauf angeben kannst. Da kann ein Jahr Unterschied mitunter etwas bedeuten. Das ist zwar nicht immer logisch, aber in gewissen Grenzen nachvollziehbar. Für die "Fachleute" mag da das Modelljahr wesentlich wichtiger sein.

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


... ich meinte auch Baujahr und nicht Modelljahr.

Es geht darum, was du bei einem Wiederverkauf angeben kannst. Da kann ein Jahr Unterschied mitunter etwas bedeuten. Das ist zwar nicht immer logisch, aber in gewissen Grenzen nachvollziehbar. Für die "Fachleute" mag da das Modelljahr wesentlich wichtiger sein.

Man könnte natürlich auch bis 2013 warten, dann hätte man ja Baujahr 2013 !!😁

Kinders, kauft euch das Auto und habt damit Spass !

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


... ich meinte auch Baujahr und nicht Modelljahr.

Es geht darum, was du bei einem Wiederverkauf angeben kannst. Da kann ein Jahr Unterschied mitunter etwas bedeuten. Das ist zwar nicht immer logisch, aber in gewissen Grenzen nachvollziehbar. Für die "Fachleute" mag da das Modelljahr wesentlich wichtiger sein.

Hatte ich auch so verstanden und finde, dass dein Argument absolut Sinn macht. Uns hier ist schon klar, dass ein EZ 12/2009 und ein EZ 01/2010 im Prinzip das gleiche Auto ist. Viele werden bei einem Blick in das Zeitungsinserat (gut, bis ich verkaufe gibt es das wahrscheinl. nicht mehr, dann eben Internet) die Zahl 2009 sehen und den Wagen im Kopf ein bisschen älter machen... Vielleicht wäre es von daher wirklich sinnvoll, bis Anfang November zu warten.

Aber noch ein paar Worte zu den Gebrauchten. Habe jetzt die ganze Mittagspause in den Audi-Angeboten gestöbert und muss sagen, dass ich es genau umgekehrt sehe. Im Moment ist ein unglaublich schlechter Zeitpunkt für den Kauf eines Jahreswagens und DIE Zeit für einen Neuwagen. Die Preise für den 1.8er Jahreswagen mit mauer Ausstattung bewegen sich so um die 30.000. Wenn ich einen Wunschwagen erstelle komme ich auf einen LP von etwa 37.000 (und der ist besser ausgestattet). Wenn ich dann die oben erwähnten 15% einrechne, die man momentan nun einmal bekommt, dann ist die Differenz so minimal, dass ich auf jeden Fall einen Neuwagen nehme. Mir ist nur noch nicht so klar, ob ich das im September oder eben im November mache. Im Sept. könnte ich mir aber auch schon sicher sein das 2010er Modell zu bekommen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von francesco14



Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


... ich meinte auch Baujahr und nicht Modelljahr.

Es geht darum, was du bei einem Wiederverkauf angeben kannst. Da kann ein Jahr Unterschied mitunter etwas bedeuten. Das ist zwar nicht immer logisch, aber in gewissen Grenzen nachvollziehbar. Für die "Fachleute" mag da das Modelljahr wesentlich wichtiger sein.

...

Aber noch ein paar Worte zu den Gebrauchten. Habe jetzt die ganze Mittagspause in den Audi-Angeboten gestöbert und muss sagen, dass ich es genau umgekehrt sehe. Im Moment ist ein unglaublich schlechter Zeitpunkt für den Kauf eines Jahreswagens und DIE Zeit für einen Neuwagen.
...

Aus genau diesem Grund hat mir der Händler auch zum Neuwage geraten. Bin eigentlich wegen eines Jahreswagen bzw. sogar Gebrauchten dort gewesen. Haben zusammen mehrere Beispiele durchkalkuliert und am Ende ist im Moment der Neuwagen nur marginal teurer. Dafür hat man dann Modeljahr 2010 und GENAU was man will.

Daher auch für mich der Schritt zum Neuwagen - auf den man nun noch warten darf - und nicht zum, wie geplant, Gebrauchten.

Grüße,

Julian

…na ja, alles eine Frage einer Kosten-/Nutzenbetrachtung.
Ich bin der Meinung, dass man auch emotionale Entscheidungen (und dazu zählt für mich der Kauf eines Autos das über einen VW Golf hinaus geht) in gewissen Grenzen einer solchen Betrachtung unterziehen sollte.
Dabei muss man sich nur darüber im klaren sein, dass das andere Baujahr keine „Einsparungen“ (besser Verlustreduzierungen) im 1.000,- € -Bereich bewirken kann.
Hier sehe ich viel mehr die bessere Verhandlungsposition zum Jahresende. Da lassen sich dann schnell 2 – 3 % zusätzliche Prozentpunkte erzielen.
Da muss dann jeder selbst entscheiden, ob ihn dies die 1 – 2 Monate wert ist.
Das wiederum hängt dann vom eigenen Leidensdruck und Einkommen ab.
Bis 2013 würde ich dann aber auch nicht warten wollen.
Aber so sind wir Düsseldorfer (na ja, zumindest ich) 😉.

das kann ja jeder machen wie er mag.

Im April konnte ich > 30% Nachlass auf den gebrauchten TT realisieren bei gleichzeitiger
Inzahlungnahme meiner Sportbacke. Und die Qualität der Audi-Werkswagen
ist bemerkenswert gut.

Ich konnte mir keinen neuen schönrechnen, mein 🙂-Verkäufer auch nicht,
der hat mir den besorgt.

Also viel Spass mit dem neuen Auto.

mick

Haut doch mal zum Vergelich einen neuen und einen gebrauchten
mit gleichem Verkaufsdatum Heute plus 2 Jahre in den Schwacke rein...

Oder einfach abwarten, da die gebrauchten jetzt teurer sind, weil die vorher günstiger waren und deshalnb die Nachfrage stieg,
einfach warten bis die Nachfrage für gebrauchte aufgrund der zu hohen Preise wieder sinkt,
und schon seit ihr am Start...

Zitat:

Original geschrieben von francesco14



Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


... ich meinte auch Baujahr und nicht Modelljahr.

Es geht darum, was du bei einem Wiederverkauf angeben kannst. Da kann ein Jahr Unterschied mitunter etwas bedeuten. Das ist zwar nicht immer logisch, aber in gewissen Grenzen nachvollziehbar. Für die "Fachleute" mag da das Modelljahr wesentlich wichtiger sein.

Hatte ich auch so verstanden und finde, dass dein Argument absolut Sinn macht. Uns hier ist schon klar, dass ein EZ 12/2009 und ein EZ 01/2010 im Prinzip das gleiche Auto ist. Viele werden bei einem Blick in das Zeitungsinserat (gut, bis ich verkaufe gibt es das wahrscheinl. nicht mehr, dann eben Internet) die Zahl 2009 sehen und den Wagen im Kopf ein bisschen älter machen... Vielleicht wäre es von daher wirklich sinnvoll, bis Anfang November zu warten.

Aber noch ein paar Worte zu den Gebrauchten. Habe jetzt die ganze Mittagspause in den Audi-Angeboten gestöbert und muss sagen, dass ich es genau umgekehrt sehe. Im Moment ist ein unglaublich schlechter Zeitpunkt für den Kauf eines Jahreswagens und DIE Zeit für einen Neuwagen. Die Preise für den 1.8er Jahreswagen mit mauer Ausstattung bewegen sich so um die 30.000. Wenn ich einen Wunschwagen erstelle komme ich auf einen LP von etwa 37.000 (und der ist besser ausgestattet). Wenn ich dann die oben erwähnten 15% einrechne, die man momentan nun einmal bekommt, dann ist die Differenz so minimal, dass ich auf jeden Fall einen Neuwagen nehme. Mir ist nur noch nicht so klar, ob ich das im September oder eben im November mache. Im Sept. könnte ich mir aber auch schon sicher sein das 2010er Modell zu bekommen, oder?

Deine Mittagspause ist sehr kurz oder du hast in den falschen Quellen gesucht. Du bekommst einen sehr gut ausgestatteten 1,8 mit Leder Xenon etc für unter 30 TSD €! 28 TSD € und es ist deiner. Daher geht genau das was du sagst eben nicht auf. Und das ist derzeit eben nicht nur bei dem 1.8er so sondern bei allen Modellen.

Und wenn du dann nochmal schaust was die Kiste in einem weiteren Jahr Wert ist wird dir so schlecht das du gleich Feierabend machen wirst 😉

Wie gesagt wer umbedingt einen neuen haben muss soll das ja auch gerne machen. Wer aber sein Geld nicht sinnlos in 3 oder 4 Jahren verbrennen will überlegt dich diesen Schritt dreimal. Das war vor einem / zwei Jahren nicht so krass wie es jetzt ist.

Hey, mein 53TEUR TTS ist lt. Audi nach 11 Monaten und 12TKM auch keine 30 mehr wert (Händler EK), erzähl mir was über Neuwagen 😰😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Hey, mein 53TEUR TTS ist lt. Audi nach 11 Monaten und 12TKM auch keine 30 mehr wert (Händler EK), erzähl mir was über Neuwagen 😰😉

Kunststück! Du hast ja auch 1 Zylinder und 68 PS zu wenig für einen vernünftigen TT. 😉😁😁

...zum Glück habe ich mir vorgenommen den RS nie mehr abzugeben...ich möchte nämlich nicht wissen, was man mir in einem halben Jahr oder etwas später noch dafür bieten würde. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen