TT Coupe Kauf
Hallo,
ich bin einer von vielen hier der total vom neuen TT Coupe begeistert ist.
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum mit und war auch schon bei diversen Händlern.
Die Vorentscheidung ist auf den 2.0 TFSI gefallen.
Donnerstag mache ich eine Probefahrt im 2.0 TFSI Coupe.
Meine Konfiguration sieht bisher folgendermaßen aus:
Audi TT Coupe 2.0 TFSI
Lackierung Lichtsilber met.
Ablagepaket
Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
BOSE
Erweitertes Lederpaket
Handyvorbereitung Bluetooth
Leder Feinnappa mit S Line Prägung
Navi Plus
S Line Multifunktionslederlenkrad
S Line Sportpaket Plus
Sitzheizung für die Vordersitze
Xenon Plus
Werksauslieferungskosten + Zulassungskosten
1. Was sagt ihr zu meiner Konfiguration? Fehlt irgendwas sinnvolles??
2. Seit einigen Tage denke ich auch über den Quattro nach...ich habe für beide Varianten ein Angebot vorliegen. Mit genau gleicher Ausstattung. Es liegen genau 4000 euro zwischen beiden. Ich weiß es ging schon oftmals über das Thema aber die Entscheidung ist verdammt schwierig.
3. Ist es so das der Turbo anfälliger ist? Das evtl höhere Kosten auf mich zukommen? Man muss / sollte den Turbo ja nicht nur warm sondern auch kalt fahren.... Vlt wäre eine kurze Nennung von Punkten gut die für den Quattro sprechen würden. Ich meine 4000 euro sind viel Geld aber ich möchte mich nicht die nächsten 4 Jahre ärgern.
Danke für eure Hilfe!
Grüße , Arne
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Im A5-Forum würde jetzt die virtuelle Lynchjustiz greifen. Die verstehen da keinen Spaß. Na ja, die Corega-Tabs-Fraktion geht halt zum Lachen in den Keller. 😁
Aber ich schließe mich da an. Leute, wir brauchen mehr Farbe auf unseren Straßen! 🙂
Schon möglich die virtuelle Lynchjustiz, aber diese Gesalbe von "elegant" und "understatement" geht einem auf den Keks. Am A5 kann ich das ja noch nachvollziehen, aber wer dann beim TT noch die 19' aufzieht und die S-Line Exterieur Potenzbacken dranmachen läßt, da ist doch "Understatement" der gespielte Witz. 😉
Nun gut, wirklich Klasse sieht rot am TT aus. Da steht jetzt jeden Tag einer am Strassenrand auf meinem Weg.
Das wäre auch ne Überlegung, obwohl meine Eltern mit massenweisen roten Autos seit meiner Kindheit bis heute diese Farbe für mich eigentlich "verbrannt" haben.
bye
Zitat:
Original geschrieben von Arne84
so zu reagieren dem scheint es auch an irgendetwas zu fehlen oder?
War das nun nötig R32?
Ich versteh das nicht...Grüße, Arne
Ich antworte dem gar nicht, einfach Streichelzoo Niveau...
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Farbe ist halt Geschmacksache. Ich persönlich halte z.B. nix von den ganzen mausgrauen bis oma-unterhosenbeigen Farben, auch wenn sie euphemistisch Kondor-, Delphin-, Dakar- oder Sahara-irgendwas heissen. So jetzt aber schnell weg 😉
Na, das Gute ist doch, dass bis auf Dunkelgrün und Knallgelb eigentlich alles im Angebot ist, oder?
Welche Farben vermisst ihr denn so? Akoya maybe, das fand ich sogar hübscher als Avus.
Was ich beim Thema Farben bei Audi verbesserungsfähig finde sind die Möglichkeiten einer aussagefähigeren Online-Vorschau. Der Konfi ist in dem Punkt dürftig.
Übrigens bin ich mit den A5 Farben irgendwie etwas irritiert, vor allem innen. Na gut, dass ich einen TT bestellt habe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ich antworte dem gar nicht, einfach Streichelzoo Niveau...
Das ist auch besser für Dich, Du Problembär. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von omnio
...
Welche Farben vermisst ihr denn so? ...
Ich persönlich vermisse: imolagelb, daytonagrau, sprintblau, glutorange, mugelloblau (alles S-Farben, von daher logisch, dass sie fehlen), tiefgrün, kirschschwarz. Darüberhinaus könnten mal mehr ganz neue Farben kommen; Farben, nicht Grauschattierungen. 😉
Habe gestern einen 8J QP in einem knallgelb gesehen, hier in Sindelfingen. Fand ich persönlich zu krass...
Finde ich ganz interessant, dass an den knalligen Farben doch so Interesse besteht. Na, vielleicht liest es ja die Audi-Vertriebsabteilung.
Aus dem Audi-Programm vermisse ich:
Akoyasilber
Daytonagrau (wäre für mich ein Bringer)
Tiefgrün
evt. Nordlichtblau
Suzuka ist natürlich ein Traum ;-)
Als mal neue Farbe würde ich mir so ein blackberry wünschen, also ein Tief-Tief-Tief-Rot.
Und seit gestern gefällt mir sogar dieses Petrol ;-)
Also Daytonagrau hätte ich auch genommen, wenn es im normalen Angebot wäre.
Aber mehr als 2.000 € für die Lackierung zahlen ... never!
Gruß Olli
Den Kampf mit der Farbe hab ich noch vor mir, bin immer wieder froh wenn ich nen TT stehen sehe mit einer Farbe und sagen kann ne die fällt schonmal weg > Auswahl kleiner 😁 Fast wie bei den Frauen Thema Schuhe 😉
Daytonagrau wär bestimmt der Hammer...
Hat vllt. eine Photoshoper schnell Zeit? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Der einzige der Lächerlich ist , bist du ...
Denn wenigstens gibt es Argumente, die die andere Seite nicht kompensieren kann, ausser mit einem "Lächerlich"...
Blöde Sprüche kannst im Golf Forum ablassen, der GTI 2.0 ist nicht mit dem TT 2.0 Vergleichbar (gehe wegen R32 davon aus,dass du aus der Ecke bist)
Hab nämlich kein Bock mehr auf diese Sticheleien, alle halten
sich daran nur ein Esel hats wieder nicht mitgekriegt... *kopfschüttel*
Danke, Recht hast du, ausserdem braucht der TT 2,0 mit 6,6 sek bis 100 und der R32 mal gerade in 6,5 sek, naja, 100 ms ist auch der Wert den Das DSg zum schalten braucht.....
Ich bin überzeugt das R32 Krause sehr unzufrieden mit seinem "VW Golf" ist und nun nur wegen seines auf dem Papier viel größeren Motors auf den 2.0 TT Leuten herumhackt...
[Mein Betrag war übrigens genau auf dem selben, polemischen Niveau wie alle Beiträge von Mr R32-Krause, das weiss ich wohl, musste aber mal sein]
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Den Kampf mit der Farbe hab ich noch vor mir, bin immer wieder froh wenn ich nen TT stehen sehe mit einer Farbe und sagen kann ne die fällt schonmal weg > Auswahl kleiner 😁 Fast wie bei den Frauen Thema Schuhe 😉
Daytonagrau wär bestimmt der Hammer...
Hat vllt. eine Photoshoper schnell Zeit? 😁
es gab schon mal nen Threat.
http://www.motor-talk.de/time342/b2006/c12/d2/e1290131/z7
klick dich mal durch, ich persönlich finde Avussilber als beste Symbiose aus Chick und Langzeitseriösität und Wertstabilität