TT Coupe Kauf
Hallo,
ich bin einer von vielen hier der total vom neuen TT Coupe begeistert ist.
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum mit und war auch schon bei diversen Händlern.
Die Vorentscheidung ist auf den 2.0 TFSI gefallen.
Donnerstag mache ich eine Probefahrt im 2.0 TFSI Coupe.
Meine Konfiguration sieht bisher folgendermaßen aus:
Audi TT Coupe 2.0 TFSI
Lackierung Lichtsilber met.
Ablagepaket
Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
BOSE
Erweitertes Lederpaket
Handyvorbereitung Bluetooth
Leder Feinnappa mit S Line Prägung
Navi Plus
S Line Multifunktionslederlenkrad
S Line Sportpaket Plus
Sitzheizung für die Vordersitze
Xenon Plus
Werksauslieferungskosten + Zulassungskosten
1. Was sagt ihr zu meiner Konfiguration? Fehlt irgendwas sinnvolles??
2. Seit einigen Tage denke ich auch über den Quattro nach...ich habe für beide Varianten ein Angebot vorliegen. Mit genau gleicher Ausstattung. Es liegen genau 4000 euro zwischen beiden. Ich weiß es ging schon oftmals über das Thema aber die Entscheidung ist verdammt schwierig.
3. Ist es so das der Turbo anfälliger ist? Das evtl höhere Kosten auf mich zukommen? Man muss / sollte den Turbo ja nicht nur warm sondern auch kalt fahren.... Vlt wäre eine kurze Nennung von Punkten gut die für den Quattro sprechen würden. Ich meine 4000 euro sind viel Geld aber ich möchte mich nicht die nächsten 4 Jahre ärgern.
Danke für eure Hilfe!
Grüße , Arne
148 Antworten
PIWILI
Wenn interessiert understatement?? der TT ist in keiner Form ein understatement. Ich hab , S-line, ich hab carbon ich hab 19" zöller und ich will das der Wagen auffällt! Wer understatement will soll sich nen Fiat kaufen aber kein TT!!!!
Zitat:
Original geschrieben von moonaudio
[Mein Betrag war übrigens genau auf dem selben, polemischen Niveau wie alle Beiträge von Mr R32-Krause, das weiss ich wohl, musste aber mal sein]
Mit jedem Beitrag schenken wir diesen "Störenfried" nur Aufmerksamkeit.
Einfach ignorieren hilft viel mehr, es gibt hier viele "*****" die diesem Forum einen schlechten Geschmack geben und sich noch darüber freuen.
Vielleicht hat der eine oder andere noch nicht mal ein R32 bzw einen Führerschein....
Gruss ago
p.s. auf Beiträge der o.g. antworte ich erst garnicht...
@leonari:
Ich habe den Eindruck, dass Du nicht verstanden hast, was pivili mit Understatement bezeichnet hat. Es ging nicht darum, in der Masse unter zu tauchen, sondern mit einem gewissen Stil und Eleganz aufzufallen, der eben nicht auf das typische "Fast and the furious"-Design abzielt. Ein Aston Martin fällt auch auf, ist aber der Meister des Understatements. Ich hoffe, das ist ein Beispiel, an dem das deutlich genug wird.
Zitat:
Original geschrieben von moonaudio
Danke, Recht hast du, ausserdem braucht der TT 2,0 mit 6,6 sek bis 100 und der R32 mal gerade in 6,5 sek, naja, 100 ms ist auch der Wert den Das DSg zum schalten braucht.....
Ich bin überzeugt das R32 Krause sehr unzufrieden mit seinem "VW Golf" ist und nun nur wegen seines auf dem Papier viel größeren Motors auf den 2.0 TT Leuten herumhackt...
[Mein Betrag war übrigens genau auf dem selben, polemischen Niveau wie alle Beiträge von Mr R32-Krause, das weiss ich wohl, musste aber mal sein]
Ich denke nicht, daß sich ein R32 mit dem TT vergleichen läßt.
Wenn Du aber das schon nicht weißt, wie willst Du da Deinen dubiosen Überzeugungen trauen?
Ich habe von Dir noch keinen sinnvollen Beitrag gelesen.
Nur hohles Geschwafel.
Ich weiß, das ist Dein Niveau. Mußte aber mal sein. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agostini
Mit jedem Beitrag schenken wir diesen "Störenfried" nur Aufmerksamkeit.
Einfach ignorieren hilft viel mehr, es gibt hier viele "*****" die diesem Forum einen schlechten Geschmack geben und sich noch darüber freuen.
Vielleicht hat der eine oder andere noch nicht mal ein R32 bzw einen Führerschein....
Gruss ago
p.s. auf Beiträge der o.g. antworte ich erst garnicht...
Du bist ja ein grandioser Ignorierer. 😁 😁 😁
Re: PIWILI
Zitat:
Original geschrieben von leonari
Wenn interessiert understatement?? der TT ist in keiner Form ein understatement. Ich hab , S-line, ich hab carbon ich hab 19" zöller und ich will das der Wagen auffällt! Wer understatement will soll sich nen Fiat kaufen aber kein TT!!!!
Mich interessiert Understatement sehr :-) Zum Glück (für mich) ist Audi ja auch eine Marke, die für Understatement steht, wie (wieder für mich) keine andere im Mitbewerb.
Das Beispiel des Aston finde ich hier mal so richtig Klasse, hoffentlich wird es damit verständlicher. Aston kann ich mir aber nicht leisten :-(
Wenn nicht, sag ich ja immer, tut es auch ein Calibra vom Schrott: Flügel drauf, Chromfelgen dran, ... hätte man sich 40k gespart und fällt auch auf ;-)
Ach sorry, das ist auch so eine Glaubensfront, die man nicht wegbekommt. Inzwischen sehe ich es ja easy.
Freuen wir uns, dass Audi den TT in einer wie ich finde so gar nicht zu erwartenden großen Varianz (Farbkombis, S-Line, Alus) anbietet, die einen finden was, die anderen auch. Und ich finde das gut so. Sonst wäre ich kein Kunde für das Modell geworden (und hätte mich wohl an einem A5 finanziell ruiniert).
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Ich denke nicht, daß sich ein R32 mit dem TT vergleichen läßt.
Das ist wohl wahr !!! 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Das ist wohl wahr !!! 😁
Gruß Olli
Es ist schön, daß Du Deine Unterlegenheit eingestehst. 😁
Wenigstens hast Du erkannt, daß die Luftpumpe kein richtiger Motor ist. Respekt.
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
Es ist schön, daß Du Deine Unterlegenheit eingestehst. 😁
Wenigstens hast Du erkannt, daß die Luftpumpe kein richtiger Motor ist. Respekt.
ich glaub das er das anders rum meinte du Hohlzylinder 😁
er kriegt schließlich auch nen 3.2er ,wer lesen kann ist klar im Vorteil
Zitat:
Original geschrieben von R32-Krause
die Luftpumpe kein richtiger Motor ist. Respekt.
Mit der Luftpumpe fahr ich dir um die Ohren... 😁
So wie du hier immer redest, bezweifle ich das du überhaupt
ein Auto fährst...angemeldet um rumzustänkern...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
ich glaub das er das anders rum meinte du Hohlzylinder 😁
er kriegt schließlich auch nen 3.2er ,wer lesen kann ist klar im Vorteil
Genau deshalb weil er umsteigt auf den 3.2 hat er das ja geschrieben.
Du scheinst wohl eher der Hohlzylinder zu sein der nich lesen kann. 😁
Vieleicht hälst du dich mal ein wenig zurück. Du hast ja noch nich mal nen TT.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Brenner
Genau deshalb weil er umsteigt auf den 3.2 hat er das ja geschrieben.
Oh hallo R32 Krause, neu angemeldet ? 😁
Denkst du ich bin Doof...
Du täuscht dich, er steigt nicht wegen den Fahrleistungen um,
sonder hauptsächlich wegen des V6 Klanges und Quattro,
er war sehr zufrieden mit seinem Tfsi...
Les erstmal die letzten 100 Threads bevor du hier irgendwas in den Raum wirfst...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Oh hallo R32 Krause, neu angemeldet ? 😁
Denkst du ich bin Doof...
Du täuscht dich, er steigt nicht wegen den Fahrleistungen um,
sonder hauptsächlich wegen des V6 Klanges und Quattro,
er war sehr zufrieden mit seinem Tfsi...
Les erstmal die letzten 100 Threads bevor du hier irgendwas in den Raum wirfst...
Eine ehrliche Antwort würde die Forumsregeln verletzen. Denk sie dir. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-Brenner
Eine ehrliche Antwort würde die Forumsregeln verletzen. Denk sie dir. 😁
Ja mach ich Krause 😁
Fragt sich welcher Motor eine Luftpumpe ist.
Schaut euch mal in anderen Lagern um was man sonst aus 3.2Liter Hubraum holen kann, da sind die gebotenen 250PS doch recht mager, ergo diese unwilligkeit beim Hochdrehen, sowas von langweilig.
Der 3.2er ist ein Kompfortmotor, aber kein Sportmotor, wer das behauptet der redet doch nur alles schön.
Klar, die nackten Fahrleistungen sprechen für den VR6, aber mit 50 mehr PS sollte das wohl logisch sein.
Vergleicht mal einen TFSI mit 250PS gegen einen VR6 mit 250PS wenn beide Allrad haben, ich glaube jeder weiß welches der agiliere Motor ist.
Im übrigen, zweimal "Engine of the Year" ist der TFSI nicht umsonst geworden, diese Titel hat der VR Spritsäufer nicht mal ansatzweise erreicht.
Vergleicht mal den 3Liter BMW Saugmotor mit 258-272PS mit dem VR6, trotz Mehrleistung braucht der BMW 1.5-2 Liter weniger Sprit.
Ich hab mir das sogar mal von meinem freundlichen ausrechnen lassen, der TFSI hat einen um 4 Prozent höheren Restwert als ein 3.2VR6, was darauf deuten lässt das der 6Zylinder einen höheren Wertverlust erleiden wird.
TFSI
+ geringer Spritverbrauch
+ Moderner Direkteinspritzer
+ leichtes Aggregat
+ hohes Drehmoment über einen weiten Bereich
+ geringerer Wertverlust
+ mit wenig Aufwand deutlich spritziger zu bekommen
- noch kein Quattro
- Vierzylindertypisch schlechter Sound
VR6
+ geiler Sound
+ mit Quattro lieferbar
- Säuft wie ein Loch
- alte Konstruktion mit Basis 1991
- Schwer auf der Vorderachse
- 320NM nur in einem engen Fenster, obenrum schwach
- Hoher Wertverlust
- nur mit sehr hohem Aufwand spritziger zu bekommen
Wenn endlich mal ein moderner FSI VR6 kommen solte könnten sich einige Punkte ändern, solange aber dieses Aggregat im TT verbaut wird müsste glaub ich jeder blinde erkennen das der VR6 sich einfach nicht lohnt.
MFG
ECOTEC