TT Coupe Kauf

Audi TT 8J

Hallo,
ich bin einer von vielen hier der total vom neuen TT Coupe begeistert ist.
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum mit und war auch schon bei diversen Händlern.
Die Vorentscheidung ist auf den 2.0 TFSI gefallen.
Donnerstag mache ich eine Probefahrt im 2.0 TFSI Coupe.
Meine Konfiguration sieht bisher folgendermaßen aus:
Audi TT Coupe 2.0 TFSI
Lackierung Lichtsilber met.
Ablagepaket
Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
BOSE
Erweitertes Lederpaket
Handyvorbereitung Bluetooth
Leder Feinnappa mit S Line Prägung
Navi Plus
S Line Multifunktionslederlenkrad
S Line Sportpaket Plus
Sitzheizung für die Vordersitze
Xenon Plus

Werksauslieferungskosten + Zulassungskosten

1. Was sagt ihr zu meiner Konfiguration? Fehlt irgendwas sinnvolles??
2. Seit einigen Tage denke ich auch über den Quattro nach...ich habe für beide Varianten ein Angebot vorliegen. Mit genau gleicher Ausstattung. Es liegen genau 4000 euro zwischen beiden. Ich weiß es ging schon oftmals über das Thema aber die Entscheidung ist verdammt schwierig.
3. Ist es so das der Turbo anfälliger ist? Das evtl höhere Kosten auf mich zukommen? Man muss / sollte den Turbo ja nicht nur warm sondern auch kalt fahren.... Vlt wäre eine kurze Nennung von Punkten gut die für den Quattro sprechen würden. Ich meine 4000 euro sind viel Geld aber ich möchte mich nicht die nächsten 4 Jahre ärgern.

Danke für eure Hilfe!
Grüße , Arne

148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Zum Thema Traktion:
Fährst du gerne flott von der Ampel weg und hast auch sonst eine eher digitale Fahrweise, dann ist der Allrad die bessere Wahl.

😁 "digitale Fahrweise"

Sehr schön 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


...
Allerdings wirkt der TT2 meiner Ansicht nach in keiner andren Farbe so giftig und sportlich.
...

Das sehe ich anders. Anbei mal ein paar Impressionen von der roten Göttin. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=0R0M2QN7HMI

Aber das ist natürlich, wie immer, ... äh ... genau: Geschmackssache! 😁

Das Lichtsilber hat halt eine sehr hohe Verbreitung und stößt deshalb hier eher auf vorsichtige Ablehnung. Steht dem Wagen gut, keine Frage, aber ist eben.. naja brav. Für mich weder besonders sportlich noch edel und daher für keine der zwei großen TT-Konfessionen ;-) das Wahre. Bei meinem Freundlichen stehen einige Silberne, und gehen unter den vielen Fahrzeugen, die da rumstehen, schon ganz schön unter.
An eine Wiederverkaufsschwäche von Silber glaube ich allerdings auch nicht, das wäre also kein Argument. Da dürften es Rot oder dieses Petrol oder so schwerer haben.

Kondor finde ich sauhübsch, sehr edel. Wenn die Innenfarbe zu passt (was bei mir schwarz oder Mineral hieße), absolutes go. Wollte ich auch erst. Kondor ist allerdings auch die Erstausrüsterfarbe gewesen und hat bei mir den Anfangsschub abgegeben ;-)

Mein Fave und ist ja bekanntermaßen auch Delphin. Letzte Woche live gesehen - alles richtig gemacht ;-)

Hmm, Farbwahl am TT ist schwierig, da kann Dir am Ende keiner so richtig helfen. Insbesondere der Konfi / Audi-Onlineauftritt nicht, den finde ich ja mal gegenüber dem von BMW so richtig nixsagend und gar verfälschend.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Der einzige der Lächerlich ist , bist du ...

Denn wenigstens gibt es Argumente, die die andere Seite nicht kompensieren kann, ausser mit einem "Lächerlich"...

Blöde Sprüche kannst im Golf Forum ablassen, der GTI 2.0 ist nicht mit dem TT 2.0 Vergleichbar (gehe wegen R32 davon aus,dass du aus der Ecke bist)

Hab nämlich kein Bock mehr auf diese Sticheleien, alle halten
sich daran nur ein Esel hats wieder nicht mitgekriegt... *kopfschüttel*

Wenn Du jetzt noch iaah machst, wissen alle, daß Du der Esel bist. 😁

Und wie ich schon ausführte ein sehr lächerlicher dazu.

Wo ich was ablasse , ist allein meine Angelegenheit. Ich verweise Dich ja auch nicht ins Proll-Forum, nur weil es Dir am Artikulationsvermögen mangelt und Dein Aufspielen hier eher einem Mantafahrer und Brikettyankee entspricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Keine Angst, will gar kein Stress, will nur die jenigen
die versuchen damit anzufangen sofort zurückpfeifen...damits endlich alle kapieren,dass kleine Sticheleien jeden Thread
kaputt machen...

Selbst der Emu hat nen tollen Beitrag geschrieben,
ohne die andere Seite schlecht zumachen... find ich Super 🙂

Dabei übersiehst Du nur, daß Du weder vom Intellekt, noch vom Auftreten in der Lage bist, jemanden zurückzupfeifen.

Bei mir klappt das ganz gewiß nicht.

Ich schreibe, was ich für richtig halte und tanze nicht nach der Pfeife eines unflätigen Bauern.

Egal wie großkotzig er sich aufspielt.

Starte Dein eigenes Forum, da kannst Du Dir dann für die eigene Meinung ständig auf die Schulter klopfen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von R32-Krause


Dabei übersiehst Du nur, daß Du weder vom Intellekt, noch vom Auftreten in der Lage bist, jemanden zurückzupfeifen.
Bei mir klappt das ganz gewiß nicht.
Ich schreibe, was ich für richtig halte und tanze nicht nach der Pfeife eines unflätigen Bauern.
Egal wie großkotzig er sich aufspielt.
Starte Dein eigenes Forum, da kannst Du Dir dann für die eigene Meinung ständig auf die Schulter klopfen. 😁

Armes Deutschland... Es gibt keine richtigen Sorgen mehr!

Tut mir leid wenn ich das so sage aber wer es nötig hat in der Art und Weise zu reagieren dem scheint es auch an irgendetwas zu fehlen oder?
War das nun nötig R32?
Ich versteh das nicht...
Manchmal sollte man evtl. über gewisse Dinge mal hinweg sehen.
Das Sprichwort der klügere gibt nach wäre hier ggfs. angebracht. Oder müsst ihr euch immer gegenseitig hochschaukeln hier? Brauch euer Ego das?

So nun aber back to topic.
Hm das mit der Farbe ist auch nochmal ne schwierige Entscheidung. Ich werde am Donnerstag noch einmal genau hingucken...eigtl. bin ich ein silber met. Fan.
Mit Sicherheit ist Silber auch keine Farbe die dem TT schlecht steht, denn sonst würden die PR Leute bei Audi ja nicht den Katalog mit dem silbernen TT schmücken.

Morgen fahre ich vielleicht noch einmal zu einem anderen Händler und schaue mir nochmal die verschiedenen Farben an. Im Tageslicht sehen die meistens doch anders aus.
Donnerstag ist es dann soweit. Die Probefahrt....endlich.

Grüße, Arne

Zitat:

Original geschrieben von Arne84


Mit Sicherheit ist Silber auch keine Farbe die dem TT schlecht steht, denn sonst würden die PR Leute bei Audi ja nicht den Katalog mit dem silbernen TT schmücken.

Das Silber im Katalog ist designerisch ziemlich vorteilhaft in Szene gesetzt, das sollte man fairerweise dazu sagen. Starke Konturen, ausgeprägtere Schattenbereiche, dunkler Hintegrund. Naja, das machen halt Profis.

Viel Spaß jedenfalls bei der Probefahrt, den wirst Du garantiert haben. Und einen bestellen ;-)

Meine Fabwahl:

Weiss war mein Favorit! Ich find er ist dann doch zu Weiss.
Silber sollte er auch nicht sein, dann hab ich mir einen Schwarzen angeschaut und mich halt auch für Schwarz entschieden.

ABER auch hier wirst du für jede Farbe Argumente finden,
d.h. die Qual der Wahl bleibt, viel Spaß dabei.

Gruß ago

Zitat:

Original geschrieben von Arne84


Mit Sicherheit ist Silber auch keine Farbe die dem TT schlecht steht, denn sonst würden die PR Leute bei Audi ja nicht den Katalog mit dem silbernen TT schmücken.

Naja, die PR-Leute, setzen bei fast allen Prospekten im Automobilbereich tatsächlich auf silber.

Allerdings werden beim Foto-Shooting die Wagen korrekt ausgeleuchtet und danach am Computer noch einmal retouchiert ohne Ende. Eben so, dass sämtliche Designelemente, die in´s Auge stechen sollen, auch richtig zur Geltung kommen.

Genau das ist auch der Grund, warum viele total begeistert von ersten Bildern eines Autos, aber ziemlich enttäuscht sind ,wenn sie den Wagen in Natura sehen (siehe A5-Bereich).

Für meinen Geschmack ist silber etwas zu gewöhnlich. Eine Alternative wäre tatsächlich Avussilber, das sich allein durch die finanzielle "Gebundenheit" (relativ) an das S-Line + Paket von der Masse abhebt.
Kondorgrau geht mir zu sehr ins grün und die ganzen anderen hellen Farben wie z.B. Saharasilber, Dakarbeige stehen für mich nicht zur Diskussion.
Weiß ist m.E. eine sehr interessante Farbe. Ich glaube aber, dass dies nur eine Modeerscheinung ist. Sobald die ersten Fahrzeuge in weiß so richtig dreckig geworden sind oder die Fliegen im Sommer tödliche Unfälle auf dem Lack gehabt haben, ebbt dieser Enthusiasmus m.E. ziemlich schnell wieder ab. Wir haben einige Firmenfahrzeuge in weiß. Und die sehen irgendwie immer recht schmutzig aus. Im Sommer von den Fliegen-Friedhöfen gar nicht zu reden.

Deshalb habe ich mich für das Phantomschwarz entschieden. Ich weiß, dass es mir gefallen wird, obwohl es mit mehr Pflegeaufwand verbunden ist. Aber das ist es, so denke ich, bei einem Auto wie dem TT auf jeden Fall wert!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Deshalb habe ich mich für das Phantomschwarz entschieden. Ich weiß, dass es mir gefallen wird, obwohl es mit mehr Pflegeaufwand verbunden ist. Aber das ist es, so denke ich, bei einem Auto wie dem TT auf jeden Fall wert!

Gruß Olli

Hi,

ich lese immer: "schwarz ist mit erhöhtem Pflegeauswand verbunden"

Ich sehe das überhaupt nicht so. Nun gut, wenn man ständig mit Showroom-shine rumfahren will und paranoider Autopfleger ist mag das ja so sein. Für einen Normalo und täglichen Autobenutzer wie mich stellt sich das im Vergleich zum Silber eigentlich genau andersrum dar.

Den schwarzen SLK habe ich vielleicht 4x pro Jahr gewaschen, den silbernen TT jetzt schon 2x in 4 Monaten (und dieser Winter war eher salzbefreit). Der Alltagsdreck ist am Licht-Silber als veritabler Schmutzrand auch aus der Ferne zu sehen, während man beim schwarzen schon genauer hinschauen muss.

bye

Finde ich auch: Dreckig ist dreckig! Egal, ob silber oder schwarz. Ich weiß nicht so recht, woher das Märchen kommt, ein silbernes Auto würde immer sauber aussehen...

Vielleicht sind viele der Käufer, die sich für das elegantere schwarz entscheiden, auch einfach nur etwas pingeliger?

Ich selbst störe mich auf jeden Fall nicht gleich an jedem Staubkorn bzw. Schmutzrand. Erst recht nicht im Winter.

Übrigens:
Ein mal werde ich noch wach,
dann ist Peters TT-Tach! 😁

Schwarz

Der erhöhte Pflegeaufwand für schwarz würde sich für mich aus der sehr hohen Empfindlichkeit gegenüber Kratzern, Schlieren und Hologrammen ableiten. Die sieht man bei schwarz schneller und viel intensiver als bei jeder anderen Farbe. Hier liegt die große Stärke des lichtsilber, man sieht nämlich so gut wie nix auf dem Lack. Diese Empfindlichkeit ist unter etlichen Nachteilen des schwarz für mich das absolute Killer-Argument. Denn mit diesen Haarkratzern will ich nicht täglich konfrontiert werden, während mir der Alltagsschmutz auch ziemlich egal ist.

Hi,

bezüglich der Micro-Kratzer mag das sein. Da fehlt mir die Langzeiterfahrung mit silber. Da ich min. 100km am Tag rumfahre, ist eh immer Patina drauf, so dass man die bei mir eh nicht so sieht.
Daher war das für meinen Einsatzzweck das erste und letzte Auto in silber.
Farbe ist halt Geschmacksache. Ich persönlich halte z.B. nix von den ganzen mausgrauen bis oma-unterhosenbeigen Farben, auch wenn sie euphemistisch Kondor-, Delphin-, Dakar- oder Sahara-irgendwas heissen. So jetzt aber schnell weg 😉

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


... mausgrauen bis oma-unterhosenbeigen Farben, auch wenn sie euphemistisch Kondor-, Delphin-, Dakar- oder Sahara-irgendwas heissen. ...

Im A5-Forum würde jetzt die virtuelle Lynchjustiz greifen. Die verstehen da keinen Spaß. Na ja, die Corega-Tabs-Fraktion geht halt zum Lachen in den Keller. 😁

Aber ich schließe mich da an. Leute, wir brauchen mehr Farbe auf unseren Straßen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen