TT Coupe Kauf
Hallo,
ich bin einer von vielen hier der total vom neuen TT Coupe begeistert ist.
Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum mit und war auch schon bei diversen Händlern.
Die Vorentscheidung ist auf den 2.0 TFSI gefallen.
Donnerstag mache ich eine Probefahrt im 2.0 TFSI Coupe.
Meine Konfiguration sieht bisher folgendermaßen aus:
Audi TT Coupe 2.0 TFSI
Lackierung Lichtsilber met.
Ablagepaket
Außenspiegel elektr. einstell- und beheizbar
BOSE
Erweitertes Lederpaket
Handyvorbereitung Bluetooth
Leder Feinnappa mit S Line Prägung
Navi Plus
S Line Multifunktionslederlenkrad
S Line Sportpaket Plus
Sitzheizung für die Vordersitze
Xenon Plus
Werksauslieferungskosten + Zulassungskosten
1. Was sagt ihr zu meiner Konfiguration? Fehlt irgendwas sinnvolles??
2. Seit einigen Tage denke ich auch über den Quattro nach...ich habe für beide Varianten ein Angebot vorliegen. Mit genau gleicher Ausstattung. Es liegen genau 4000 euro zwischen beiden. Ich weiß es ging schon oftmals über das Thema aber die Entscheidung ist verdammt schwierig.
3. Ist es so das der Turbo anfälliger ist? Das evtl höhere Kosten auf mich zukommen? Man muss / sollte den Turbo ja nicht nur warm sondern auch kalt fahren.... Vlt wäre eine kurze Nennung von Punkten gut die für den Quattro sprechen würden. Ich meine 4000 euro sind viel Geld aber ich möchte mich nicht die nächsten 4 Jahre ärgern.
Danke für eure Hilfe!
Grüße , Arne
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Der einzige der Lächerlich ist , bist du ...
Denn wenigstens gibt es Argumente, die die andere Seite nicht kompensieren kann, ausser mit einem "Lächerlich"...
Blöde Sprüche kannst im Golf Forum ablassen, der GTI 2.0 ist nicht mit dem TT 2.0 Vergleichbar (gehe wegen R32 davon aus,
dass du aus der Ecke bist)Hab nämlich kein Bock mehr auf diese Sticheleien, alle halten
sich daran nur ein Esel hats wieder nicht mitgekriegt... *kopfschüttel*
Jetzt isses wieder soweit ..................
... *ausdemthreadzurückzieh*
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Jetzt isses wieder soweit ..................
... *ausdemthreadzurückzieh*
Keine Angst, will gar kein Stress, will nur die jenigen
die versuchen damit anzufangen sofort zurückpfeifen...damits endlich alle kapieren,dass kleine Sticheleien jeden Thread
kaputt machen...
Selbst der Emu hat nen tollen Beitrag geschrieben,
ohne die andere Seite schlecht zumachen... find ich Super 🙂
Leute hört doch auf euch wieder die Köpfe einzuschlagen.
Ist ja echt der Wahnsinn was hier abgeht wenn jemand mal in die Runde fragt, welcher Motor für ihn besser passen würde.
(Probefahrt wird aber nach wie vor den Ausschlag geben)
Was bringst einem wenn man jeden Post bis aufs letzte Komma durchforstet ob nicht irgendwo irgendwie verschlüsselt SEIN Motor "diskriminiert" wird. Geschmäcker sind eben verschieden und ist doch gut wenn man Auswahl hat, dieses Forum zeigt jedoch manchmal eher das Gegenteil auf.
Ist schon verständlich, dass keiner über seine Motorwahl was kommen lassen will, aber man deshalb ja auch Meinungen anderer respektieren, akzeptieren oder wenigsten so hinnehmen. Nicht nur austeilen sondern mal einstecken....
Von dem Krieg hat keiner was, am wenigstens Arne, der ja nun vor einer schwierigen/kostspieligen Entscheidung steht (Was würdet ihr davon haltet wenn euer ernstgemeinter Thread in Kindergarten ausartet und ihr immer noch nicht mehr wisst).. Da kanns sich ein Forum mal profilieren ob man "geholfen wird" oder doch nur blabla....
So das war das Wort zum Sonntag von mir😁 Aber musste mal raus, weil so das Mitlesen im Forum keinen Spaß mehr macht.
wenn ich das so lese, wie das hier schon wieder abgeht, könnt ich ko....
kann man ja grad froh sein, dass audi noch keine weiteren motoren für den TT auf die reihe bekommen hat, sonst gäbs ja nurnoch mord und totschlag hier 😉
@arne
fahr sie beide und entscheide selber.
das forum ist keine gute entscheidungshilfe !
es liegt aber auch daran, das beide motoren wirklich nah beieinander liegen mit seinen eigenen stärken und schwächen...
ich bin erst den 3.2 s-tronic gefahren und dann den 2.0 handschalter, habe mich für den turbo entschieden weil:
- er günstiger ist => anschaffung + unterhalt
- ich den turbobums mag
- der 2.0 für mich spritziger zur sachen geht
- ich keine 250 fahren muss => 240 tuns auch 😉
- mir die auspuffanlage nach 2 stunden fahrt aufn sack ging !
alles subjektive eindrücke, die bei mir zur entscheidungsfindung beigetragen haben.
also fahr sie beide und entscheide selbst und ganz wichtig, teil uns deine entscheidung mit, damit das jeweilige lager pro und contra wieder ausbreiten kann 😁
gruss al-xx
Ähnliche Themen
@miho
Da hast du wohl recht 😉
@arne
Also zum TFSI:
Den Motor fahre ich gerade selbst im A4 und bin absolut zufrieden mit der Maschine! Er bietet die typische Turbo-Charakterisitk ohne ein wirklich spürbares Turboloch. Er bietet Kraft in allen Lebenslagen, selbst noch > 200 km/h. Dabei kann man ihn recht sparsam fahren, wenn man möchte. Allerdings ist der Spareffekt hinfällig, wenn man mal die Sau rauslässt. Der Nachteil ist der fehlende Quattro-Antrieb und die etwas schlechtere Traktion, besonders, wenn man in einer Kurve stark Gas gibt. Allerdings ist dies im Alltag eher zu vernachlässigen, wenn man nicht dauernd Ampel-Rennen veranstalten möchte.
Zum 3,2 VR6:
Ein bodenständiger und kraftvoller Motor, der bereits seit einiger Zeit im VW-Konzern eingesetzt wird. Er bietet eine schöne Kraftentfaltung schon bei niedrigen Drehzahlen. Mit 184 kW ist der 3,2-er mit Sicherheit auch kein schwacher Geselle. Er bietet Fahrspaß pur, gerade in Verbindung mit dem Allradantrieb.
Fazit: Ein seidenweicher, bärenstarker Motor. Ideal für ein Auto mit "Gran Tourismo" Anspruch. Vom Sound her kann der TFSI selbstverständlich kein Paroli bieten, dafür werden die Vorteile des VR6 auch etwas teurer bezahlt. Aber wer es sich leisten kann und möchte, der bekommt mit dem 3,2-er sicherlich einen schönen Motor in einem noch schöneren Kleid.
Aber wie schon so oft gesagt:
Probefahren, probefahren, probefahren !!!
Denn jeder empfindet anders.
Gruß Olli
Also Silber würde ich nicht bestellen.
Bei den gebrauchten 8N stehen die silbernen immer als erste vom Preis her, andere Farben sind bei gleichen Daten schonmal 1000 - 2000 Euro teurer! Ansonsten viel Spass.
Hallo,
hatte die letzten Tage sehr viel um die Ohren...daher melde ich mich heute erst wieder.
Zunächst einmal freut mich natürlich die große Resonanz hier im Forum.
Leider wird das ganze durch die Sticheleien einiger ein wenig getrübt. Ich denke das bringt weder euch weiter, noch hilft es mir bei meiner Entscheidung.
Trotzdem bin ich euch allen schon einmal sehr dankbar!
Bald ist ja Donnerstag und meine 1. Probefahrt steht an. Ich freue mich schon wie ein "Kleinkind".
@ sumodrifter:
Ja 1984 ist mein Jahrgang. Natürlich wünsche ich mir einen sehr agilen Motor der gut zur Sache geht. Das was mir nur Sorgen macht ist die Traktion. Anfangs habe ich nie über den Quattro nachgedacht. Ich habe nun 5 Jahre auf den Wagen gespart und habe natürlich nicht Geld im Überfluss. Nun hat mich der Quattro ein wenig gepackt, denn der bessere Antrieb ist es ja eindeutig. Dann wäre noch die Optik + der Sound. Aber ich werde die Probefahrt abwarten.
Die 4000 € waren auf mein Angebot bezogen bzw. auf meine beiden Angebote, die ich momentan hier liegen habe. Da sind es genau glatte 4000€.
@mihoTT:
sehr schöne Worte.
@ al-xx:
Ja ich werde die Probefahrt abwarten. Noch 2 Tage.
Das Forum hilft aber dennoch ein wenig finde ich.
Andere Meinungen können einem selber ja auch weiterhelfen bei seiner endgültigen Entscheidung, auch wenn ich mich natürlich nicht zu stark beeinflussen lassen werde.
Natürlich halte ich euch hier auf dem neusten Stand der Dinge, wo ihr mir alle schon so sehr helft.
@ olli190175 :
Sehr schöne Zusammenfassung ! Ich denke mit beiden Motorvarianten macht man somit nicht wirklich etwas falsch. Ich freue mich schon so sehr auf Donnerstag ;-)
@ lautehupe_TT :
Hm Silber scheint hier keine beliebte Farbe zu sein.
Wieso ist Silber so unbeliebt? Ich finde es am TT eigentlich sehr gut. Kühlergrill und die ganzen Konturen und Formen kommen imho sehr gut rüber.
Bekommt man für einen silbernen TT wirklich später weniger??
Irgendeinen Grund muss es ja auch geben das Audi selber zur Präsentation sehr oft die Farbe wählt. Gibt es hier niemanden der die Farbe gewählt hat?
Zunächst wollte ich Avussilber, aber als ich ihn in Real gesehen habe, hat mich der Blau/Lila Touch schon gestört. Das Kondor hat wiederrum einen Grüntouch, wenn ich mich nicht irre...
Schwarz ist glaub ich sehr schwer zu Pflegen wegen Schlieren...dann heizt sich der Wagen enorm auf und die Form / Konturen gehen meiner Meinung nach verloren.
So nun wieder Feuer frei.
Grüße, Arne
Dann nimm Delphingrau! 😉
Silber hat tatsächlich einen schlechteren Wiederverkaufswert.
Gruß Scoty81
PS: Hatte auch erst Kondorgrau bestellt, mich dann aber kurzfristig doch für Delphingrau entschieden. Finde diesen Grünstich auch nicht so toll.
Ich kann mir nicht vorstellen dass du für einen silbernen weniger kriegst - da würde ich mir eher mit weiss und andren "Modefarben" Sorgen machen.
Avus-Lila und Kondor-grün - mein Fall sind die auch nicht.
Meiner ist schwarz - natürlich nicht leicht sauber zu halten und schluckt sehr viele Konkturen.
Allerdings wirkt der TT2 meiner Ansicht nach in keiner andren Farbe so giftig und sportlich.
Wenn du die Möglichkeit hast schau dir beide Farben (silber und schwarz) im direkten Vergleich live an.
Zum Thema Traktion:
Fährst du gerne flott von der Ampel weg und hast auch sonst eine eher digitale Fahrweise, dann ist der Allrad die bessere Wahl.
Ansonsten wird der Frontler nix vermissen lassen - ich hatte 2 Jahre lang den 2.0T im A4 mit Frontantrieb und der fuhr sich um Welten besser (gerade beim schnellen Spurt) als der A4 TDI vorher (B6) - da hat sich einiges getan in Sachen Elektronik, Entkopplung der Lenkung (kaum noch Gezerre) und Traktion an der Vorderachse.
Der TT dürfte hier nochmal einen Tick besser sein durch die 245er Reifen und den niedrigen Schwerpunkt.
Subjektiv also kein Problem, objektiv liegt bis 40km/h der Quattro deutlich vorne (2.0T Front ca. 50% langsamer).
Aber wie oft braucht man das schon...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
@miho
Da hast du wohl recht 😉
@arne
Also zum TFSI:
Den Motor fahre ich gerade selbst im A4 und bin absolut zufrieden mit der Maschine! Er bietet die typische Turbo-Charakterisitk ohne ein wirklich spürbares Turboloch. Er bietet Kraft in allen Lebenslagen, selbst noch > 200 km/h. Dabei kann man ihn recht sparsam fahren, wenn man möchte. Allerdings ist der Spareffekt hinfällig, wenn man mal die Sau rauslässt. Der Nachteil ist der fehlende Quattro-Antrieb und die etwas schlechtere Traktion, besonders, wenn man in einer Kurve stark Gas gibt. Allerdings ist dies im Alltag eher zu vernachlässigen, wenn man nicht dauernd Ampel-Rennen veranstalten möchte.
Zum 3,2 VR6:
Ein bodenständiger und kraftvoller Motor, der bereits seit einiger Zeit im VW-Konzern eingesetzt wird. Er bietet eine schöne Kraftentfaltung schon bei niedrigen Drehzahlen. Mit 184 kW ist der 3,2-er mit Sicherheit auch kein schwacher Geselle. Er bietet Fahrspaß pur, gerade in Verbindung mit dem Allradantrieb.
Fazit: Ein seidenweicher, bärenstarker Motor. Ideal für ein Auto mit "Gran Tourismo" Anspruch. Vom Sound her kann der TFSI selbstverständlich kein Paroli bieten, dafür werden die Vorteile des VR6 auch etwas teurer bezahlt. Aber wer es sich leisten kann und möchte, der bekommt mit dem 3,2-er sicherlich einen schönen Motor in einem noch schöneren Kleid.Aber wie schon so oft gesagt:
Probefahren, probefahren, probefahren !!!
Denn jeder empfindet anders.
Gruß Olli
Schöne gesagt! So kann keiner Meckern 😁
Man kann nicht sagen, welcher allgemein der bessere Motor ist.
Aber man kann sagen, welcher Motor besser zu einem selber passt, der seine Bedürfnisse abdeckt.
Gruss Norman
www.traumau.to
Hi,
von mir (rein subjektiv):
-ich hatte lange schwarze Autos - jetzt mal silber, ich hätte bei schwarz bleiben sollen. Silber gobt es schon verdammt oft und ich finde, dass Auto sieht in silber sehr brav aus.
-ich würde das Ablagenpaket bestellen. Es ist wirtschaftlicher die Netze, falls sie stören loszuwerden, als später Untersitzfächer nachzurüsten.
bye